Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Kein Betreff angegeben

pvjb / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,

worin unterscheiden sich eigentlich die Prozessoren bei AMD, die den gleichen Kern haben? Nur im Takt?
Würde das nicht bedeuten, dass ich, wenn ich einen Ahtlon 2100+ mit Palominokern habe, dieser lediglich ein höher getakteter 1500+ Palomino ist? Heißt dass, das man jeden 1500+ locker auf einen 2100+ bringen kann, da ja das gleiche darinsteckt? Sind die Unterschiede reines Marketing?
Sorry, wenn ich jetzt so blöd nachfrage, aber ein Freund hat genau das behauptet und obwohl es mir komisch vorkam, weiß ich nicht wo die Unterschiede sind.

Danke
Philipp

taste1984 pvjb „Kein Betreff angegeben“
Optionen

Hallo !!!
das ist nicht ganz so da könnte man sich ja den billogsten aus jeder serie kaufen und ihn einfach auf höchten takt takten
so ist es nicht
aber es wurden schon mal cpu verkauft
die zb bis 2400 liefen aber da war die nachfrage nach 2000 so groß das man sie als 2000 beschriftete
gerade so wie der markt es braucht
und selber kern nur im takt ist falsch dein bekannter hatt unrecht
viel spaß

Gerd6 pvjb „Kein Betreff angegeben“
Optionen

gar nicht so verkehrt gedacht.
Und um das jetzt nicht zu einem Aufsatz werden zu lassen nur einige Ausführungen dazu.
Du hast schon mal was von stepping gehört ? Und von wafer ?

Grds kommen alle DIEs / Kerne von einer großen "Scheibe", wafer genannt. Da sind jede Menge Kerne drauf und je näher diese zum Zentrum des wafers liegen, desto leistungsfähiger. Es stimmt schon, daß alle CPUs einer Familie und gleicher Bauart von diesen (gleichen) wafern kommen und dann erst bei einem Selektionstest ihren "Stempel" bekommen, also als was sie zu gelten haben. Bei der XP-Serie (tbred mit 256kb) wurden dann die guten zB 2400+ und das dann absteigend runter bis zB 1700+.
Daß dabei auch schon mal ein downgrading vorkam (siehe zB die legendären 1700+) weil ein Großauftrag 1700er verlangte und gerade nur 2400 vorhanden waren, führte auch dazu, daß der 2400 dann halt einen Aufdruck 1700 bekam. Es gibt sogar 2400+, denen man aus den (inoffiz.) Codierungen ablesen kann, daß sie hätten 2800+ werden können, aber evtl. nicht mit der Normspannung liefen. Und das heisst = nicht verwendbar, nur für OC (Boards).
Theor. kann es auch sein, daß zB eine CPU, die als tbred gedacht war, aber der L2-Cache nicht richtig klappte, dann auf 128KB geblockt wurde und als Duron gelabelt wurde (oder ein Barton, der die 512 nicht brachte, als Tbred). Dadurch ist die Ausschußrate relativ gering, weil mal so ziemlich alles noch irgendwie labeln kann/konnte.

Bin mir im klaren, daß dies in Kurzform und recht allgemein gehalten ist, aber hoffentlich Deine grds. Frage hinreichend beantwortet.

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.


pvjb Gerd6 „gar nicht so verkehrt gedacht. Und um das jetzt nicht zu einem Aufsatz werden zu...“
Optionen

hi, danke für die antworten, ich glaube das bringt ein bisschen klarheit. aber das ist schon alles ein bisschen lustig, oder?

MadHatter pvjb „hi, danke für die antworten, ich glaube das bringt ein bisschen klarheit. aber...“
Optionen

Lustig? Wieso?

Ist seit jeher gängige Praxis...

Der nigelnagelneue Athlon 64 FX 60 basiert auf dem Toledo-Kern - besser bekannt als A64 4800+, nur eben mit 200MHz mehr Takt und freiem Multi (und, pretested selbstverständlich, nur die besten Toledos werden zum FX60 umgelabelt).

mfg

pvjb MadHatter „Lustig? Wieso? Ist seit jeher gängige Praxis... Der nigelnagelneue Athlon 64 FX...“
Optionen

naja, ich finds lustig dass bei diesen teilweise krassen leistungs und preisunterschieden soviel zufall und marketing eine rolle spielt.

Gerd6 pvjb „naja, ich finds lustig dass bei diesen teilweise krassen leistungs und...“
Optionen

nicht nur vorrangig marketing, sondern rationelle Fertigung.
Das Ziel ist, möglichst alle DIEs als (bleiben wir beim obigen Beispiel) 2400+ zu fertigen und zu verkaufen.
Kosten der Herstellung sind immer gleich. Das klappt aber bei der Streuung nicht. Bei anderen Marketingtechniken würden dann
nur die, sagen wir mal 50% CPUs verkauft, die okay sind, der Rest kommt in die Tonne. Hier jedoch wird weiter nach unten
getestet, als was kann ich denn den 2400+ anbieten kann, der die (AMD) eigenen Normen nicht bringt. Und dann zeigt sich zB, daß der (schlechte) 2400+ seine 2000MHz nicht mit 1,65V bringt, wohl aber zB 1730 MHZ. Dann wird er halt ein 2100+. Bringt zwar weniger im Handel als der 2400+, aber mehr, als ihn in den Schrott zu werfen.
Das ist mE genial und führt ua auch dazu, daß AMD die Preisgestaltung günstig gestalten kann.
Also Dein Grundgedanke : jeder 1500 kann auch 2000 ist falsch. Aber es KANN evtl. sein, daß Du aus einem 1500 eine 2000-Leistung rauskitzeln kannst, (zB durch höheren Vore) weil er eigentlich als 2000 geboren wurde.

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.
pvjb Gerd6 „nicht nur vorrangig marketing, sondern rationelle Fertigung. Das Ziel ist,...“
Optionen

ach ist das bei Intel alles anders?

Gerd6 pvjb „ach ist das bei Intel alles anders?“
Optionen

Du hast nach AMD gefragt und da das meine Domäne ist, kann ich Dir da verbindlich antworten. Zu Intel sollten andere antworten.


P.S. bitte beim nächsten mal an den Betreff denken. Sieht ohne irgendwie blöd aus.

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.
pvjb Gerd6 „Du hast nach AMD gefragt und da das meine Domäne ist, kann ich Dir da...“
Optionen

hi, sorry, betreff hab ich vergessen. kannst du das als vip nicht evtl. hinzufügen?

Gerd6 pvjb „hi, sorry, betreff hab ich vergessen. kannst du das als vip nicht evtl....“
Optionen

Leider, oder besser gesagt Gott sei Dank, NICHT.
Wir können und dürfen auch nur eigene postings editieren, genauso wie Du. Aber an die Hauptüberschrift (betreff)
kommst Du auch nicht mehr ran
Wäre auch schlecht, wenn wir da ohne Wissen des Verfassers Änderungen vornehmen könnten.

Aber ist ja nicht so schlimm. Hast halt nur nichts für die Nachwelt hinterlassen, weil es so in der Datenbank
kaum zu finden ist bzw keiner nach sucht.

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.
MadHatter pvjb „ach ist das bei Intel alles anders?“
Optionen

Nö, bei Intel ist es genau dasselbe Spiel :-)