Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Welchen Lüfter für Athlon 2500+???

mc_zed / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leutz!


Hab vor n paar Tagen schon mal geschrieben, dat ich Probleme mit meinem Prozi hab. Lauft unter Last, beim Spielen auf über 55°C. Ich denk ma das is zu hoch, denn ich werd immer wieder aus den Spielen gekickt oder meine Graka macht einen auf Stillleben. Bin mir eigentlich sicher dat det am zu heißen Prozi liegt. Hab im Moment den boxed Lüfter drauf. Welchen Lüfter könnt ihr mir empfehlen? Sollte auch net zu teuer sein.


thanx

PegaPX mc_zed „Welchen Lüfter für Athlon 2500+???“
Optionen

Der Arctic Cooling CopperSilent, bis Athlon 3200, ist sehr gut, meiner Meinung nach. Extrem leise und, bis jetzt, immer ausreichende Kühlung. Kostenpunkt ca. 9,50 €.

Gruß
Pega

mc_zed PegaPX „Der Arctic Cooling CopperSilent, bis Athlon 3200, ist sehr gut, meiner Meinung...“
Optionen

Hi Leutz,

danke für eure Tipps. Hab mal auf verschiedenen Seiten nachgeschaut und hab gesehen, dass es auch einen Arctic Copper Silent 2 gibt. Ist der empfehlenswerter als der Arctic Copper Silent? Hab außerdem dem gelesen das der "2 er" nicht auf Mainboards der Marke Leadtek passt. Ist da was dran? Hab nämlich ein Leadtek K7NCR18D.

kaya2002 mc_zed „Welchen Lüfter für Athlon 2500+???“
Optionen

Ja den würde ich auch empfehlen! Den hab ich auch bin zufireden.
PS: Wieso sagen eigentlich zum Kühler alle LÜFTER???? ES HEI?T KÜHLER, DER VENTILATOR OBEN DRAUF IST DER LÜFTER

poster1704 mc_zed „Welchen Lüfter für Athlon 2500+???“
Optionen

@PegaPX @all

Ich hab mir grade gestern einen AMD Barton 2500+ mit genau diesem Kühler/Lüfer...

Kostenpunkt: 24.95€| !!! Prozzi: 74€ Local Dealer: Atelco

Wo in drei teufelsnamen kaufst du ein? Will auch so preise haben... :-)

Greatz
&
cya on the net
poster1704
Joyrider mc_zed „Welchen Lüfter für Athlon 2500+???“
Optionen

Würde den Kühler/Lüfter auch empfehlen!
Ist ein sehr edles Teil!

MFG, Joyrider

Rotze_27 mc_zed „Welchen Lüfter für Athlon 2500+???“
Optionen

Also mein XP1600+ läuft mit nem MegTron Cooler (bis 2700+) bei 51 Grad Celsius, wobei es schon mal vorkommen kann, dass der CPU Monitor 56 °C als Spitzenwert anzeigt, im Durchschnitt beläuft sich die Temperatur auf 51 °C.
Ich denke das ist eine normale CPU Temperatur. So um die 60°C würd ich mir langsam sorgen machen, habe unter einem anderen Beitrag etwas über Temperatur bei Athlon CPUs gefunden:

Zitat:
---
Also max.62°C weil spätestens dann Systemhänger oder andere Probs. auftreten und minimum ca.18°C weil sonst wie o.G. und mit nem guten Kühler ( bei mir Coolermaster und 1Ghz TB habe ich ca.33°C und bei Vollast 54°C aber fast immer Zimmertemperatur) sollten 50°C doch schon genügen.(die Temperaturen sind die vom Hardwaremonitor angezeigten) Am besten ist man legt wirklich mal einen Meßfühler so dicht wie möglich an den Kern und da können schon mal 80°C oder auch mehr zu sehen sein. 90°C sind aber dann auch schon möglich wobei das nicht im Sinne des Erfinders sein sollte.
---
Zitat Ende...

Gruß, Rotze27

mc_zed Rotze_27 „Also mein XP1600 läuft mit nem MegTron Cooler bis 2700 bei 51 Grad Celsius,...“
Optionen

Hi Rotze27,
hab mir jetzt nen Arctec Coolermaster Copper Silent zugelegt. An sich is der Kühler/Lüfter angenehm leise. Hab aba das Problem das ich beim Spielen locker mal 58-60°C erreichen kann und dann dann stürzt mir der PC einfach ab, bleibt hängen oda schickt mich zurück zu Windows. Is jetzt meine CPU Temp zu hoch (hab sie mit MBM5 ausgelesen)oda liegt mein Problem doch woanders?

mc_zed

thunderbird88 mc_zed „Welchen Lüfter für Athlon 2500+???“
Optionen

Hallo

Meiner Meinung nach einen Whisper Rock IV von Vobis
Kostenpunkt 15?