Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Komme beim OC von CPU nicht weiter, liegts am mainboard?

Frozen Freak / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,


habe ein ASUS A7N8X-E Deluxe


einen AMD XP-M 2600+ (stepping vergessen)


und 2x 512 MB ram von Corsair Value select


Jetzt zu meinem problem:


Die CPU läuft sabil auf 12,5x216Mhz (1,85V) bei einem ABIT NF7 aber bei meinem Board komme ich nicht über 200Mhz, ansonsten wird das system instabil.


habe daher mal ram auf 83 gesetzt und FSB auf 115Mhz angeschraubt (1,85VCore) jedoch bleibt dann der Monitor schwarz.


Wenn ich auf 204-oder höher takte kommt vom bios ne audio message und sagt was von CPU overclocking system failed oder so.....wo liegt das problem? Vorher hatte ich 2x 256MB Twinmos BH5 riegel drinnen, mit denen bin ich aber auch nicht weiter gekommen.


 


CPU Temperatur bei 200MHZx12,5 (multi geht nicht höher trotz unlocked) @1,85Core liegt bei ca 45C°


 


Mfg


Eduard

Nachtwanderer Frozen Freak „Komme beim OC von CPU nicht weiter, liegts am mainboard?“
Optionen

Dein Asus Board scheint ganz einfach nicht über die 200MHz zu kommen, was beim A7N8X gar nicht mal so selten ist. Was ist den wenn du mit einem tieferen Multi (z.B 8) mal den FSB hochschraubst, dann weisst du wenigstens das es nicht an der CPU oder dem Speicher liegt.
Versuch das mal in 1MHz Schritten zu machen wenn du zu weit auf einmal nach oben gehst, bleibt der Monitor schnell mal schwarz. Zudem könnte man, wenn möglich, die Spannung des RAMs etwas erhöhen, die Corsair arbeiten auch nach eigenen Angaben des Herstellers erst mit 2.7V besser wenn sie übertaktet sind. Zudem kannst du versuchen die Timings zu entschärfen und nachschauen ob nicht vielleicht der PCI-Takt miterhöht wird, dafür gibts eine Einstellung musst halt danach googeln.

Frozen Freak Nachtrag zu: „Komme beim OC von CPU nicht weiter, liegts am mainboard?“
Optionen

also PCI karten hab ich keine drinn
bin jetzt bei 204MHz 2h primestable, wenn ich mit dem multi runter gehe dann komme ich ein paar MHz höher

Hardcore1 Frozen Freak „Komme beim OC von CPU nicht weiter, liegts am mainboard?“
Optionen

Ein A7N8X macht mit Asusbios nicht mehr als 203,204 FSB.Hole dir von dieser Site das für dich passende Bios:http://homepage.ntlworld.com/michael.mcclay/
Das flashst du auf,dann kannst du die Chipsatzspannung im Bios auf bis zu 1,9V erhöhen,woraufhin gleich mindestens FSB215 oder mehr stabil drin sind

Frozen Freak Nachtrag zu: „Komme beim OC von CPU nicht weiter, liegts am mainboard?“
Optionen

wow, das nenne ich ne genaue angabe ;)
also im bios kann ich den FSB bis 300MHz einstellen (glaub ich), natürlich ist das mehr als übertrieben und unrealistisch.

Wenn ich die Spannung hoch treibe, muss ich dann nicht auch mehr kühlen? bzw. was muss ich dann genau kühlen(irgendwelche bestimmten chips?)? die Spannungswandler haben schon Kupfer rippen drauf und ein gehäuselüfter bläst direkt drauf, jedoch sind die bei auslastung auf 55C°

Frozen Freak Nachtrag zu: „Komme beim OC von CPU nicht weiter, liegts am mainboard?“
Optionen

also ich habe ja das A7N8X-E Deluxe laus sandra hab ich Rev. 2.xx
muss ich dann das "A7N8X-E Deluxe Uber 1008" bios downloaden?
bzw. ist das bios überhaubt zu empfehelen? als ich das bei meinem Elitegroup gemacht hate, is das ding nach 2 tagen abgeraucht. Bitte meinen vorherigen post beachten.

Powerplay Frozen Freak „also ich habe ja das A7N8X-E Deluxe laus sandra hab ich Rev. 2.xx muss ich dann...“
Optionen

Also dem harcore1 kannst du eigentlich vertrauen denn er ist der harcore AMD Athlon OC'er denn er hat es doch tatsächlich geschaft einen AMD XP-M auf ca.2,9Ghz zu trimmen und das nur mit einem luftkühler!!!Darum sage ich er ist wohl einer der besten sockel A tuner:o)
Aber ok nun zu deinem ASUS board: du solltest wenn du das Über bios drauf gemacht hast (A7N8X-E Deluxe über 1008 ist richtig) und die spannung der Northbridge erhöst auch diese mit einem lüfter bestücken denn die wird sonst doch schon etwas warm!!!

Hardcore1 Powerplay „Also dem harcore1 kannst du eigentlich vertrauen denn er ist der harcore AMD...“
Optionen

Powerplay,was ist denn los,ist dein email kaputt!?!

Powerplay Hardcore1 „Powerplay,was ist denn los,ist dein email kaputt!?!“
Optionen

Habe doch zwei mal geantwortet

Hardcore1 Frozen Freak „also ich habe ja das A7N8X-E Deluxe laus sandra hab ich Rev. 2.xx muss ich dann...“
Optionen

Genau das!Was sonst?Es gibt nur eins für das A7N8X-E.Steht das so auf dem Mainboard?Ich nehme an,ja.Meiner Ansicht nach ein sehr gutes OC-Bios,das auch viel bringt und das hält.was es verspricht.Du mußt dir,glaub ich,klar werden,ob du nun Sicherheit willst oder OC.Abrauchen kann letztendlich immer etwas,es gibt keine Garantien und keine Kulanz auch nicht.OC bedeutet immer ein Risiko.aber wenn das bios nicht gut wäre,hätte ich es dir nicht empfohlen.
Du mußt hier nichts extra Kühlen,wenn ein Gehäuselüfter auf die Northbridge bläst,reicht das.Günstig ist es aber immer,den seitlichen Gehäusedeckel abzulassen.Außerdem brauchst du nicht gleihc 1,9 V einzustellen,sondern kannst mit 1,7V erstmal testen.Es ist für OC immer günstig,wenn man einen Reservebioschip hat mit Originalbios,mit dem man im Notfall die Kiste wieder in gang bringen kann.So,nun mach mal.....

Hardcore1 Frozen Freak „also ich habe ja das A7N8X-E Deluxe laus sandra hab ich Rev. 2.xx muss ich dann...“
Optionen

Übrigens,Leute,ich hab schon ein A7N8XR2,0 vorbereitet,was ich am WE gnadenlos hochgeigen werde.Ich hab nicht nur Uberbios drauf,sondern auch schon 2Löt-Mods zur Steigerung der Spannung gemacht,einen mach ich noch,ich muß dazu noch Material holen.bin auch gespannt,ob das ding dann rennt!Mal sehen,ob die Asus-"Qualität" was taugt!