Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

AMD Athlon 64 Meinungen und Kretik

Semper / 32 Antworten / Baumansicht Nickles

Seas Leutz


Also ich wollte einfach mal zu dem neuem AMD Athlon 64 3200+ Clawhammer 400Mhz 64Bit eine kleine umfrage machen:


-Was reizt euch an dieser CPU


-Pro?


-Kontra?


Also da ich mir selbst diese CPU bestellt habe sag ich mal meine meinung zum Kauf:


wer jetzt einen neuen PC kauft, der sollte sich unbedingt diese CPU kaufen, man investiert in die Zukunft, Intel ist gechlagen von dieser CPU und man hat High Performace zu einem angemessenem Preis wie ich finde (374€). Dazu kommt ja noch vorraussichtlich von Microsoft das angekündigte 64Bit Windwos XP Betriebssystem!Also cih sage nur- EIN MUSS!!!!


 

ChrE Semper „AMD Athlon 64 Meinungen und Kretik“
Optionen

Hallo!

- Was machst Du mit den 32 bit, die übrigbleiben?
Wenn Microsoft ein WIN64 ankündigt, ist das Board vielleicht
schon veraltet, bevor das Windows aus dem Beta-Stadium kommt.
- man investiert in die Zukunft - von AMD oder was?
Es gibt doch jetzt fünf verschiedene AMD Athlon 64,
für fünf verschiedene Plattformen.

http://www.heise.de/newsticker/data/jow-05.01.04-000/

Sieht so eine Investition in die Zukunft aus?

- Warte noch ein Jahr, bis es ausgereifte Mainboards gibt.
Das ist die beste Investition in die Zukunft.


Gruß

ChrE

Semper Nachtrag zu: „AMD Athlon 64 Meinungen und Kretik“
Optionen

Tjo, hätteste dich nen bischen besser informiert hättest du gesehen das es geeignete Boards gibt.Was ich mit den 32 Bit mache die übrig bleiben? willste mich verarschen?! es geht doch heir nicht nur um die 32 BIT!! schonmal was vom neuem Cool&quiet gehört bei der CPU!!! und wenn, microsoft bringt demnächst die 64Bit Version raus!! und bisdahin ist mein board alle mal nicht veraltet.....also kollege erst richtig informieren ^^

P.s.: JA es ist eine investition!!! Alleine die CPU ist schon besser wie Pentium4 3,2 GHz! und das zum guten preis!

ChrE Semper „Tjo, hätteste dich nen bischen besser informiert hättest du gesehen das es...“
Optionen

Hallo!

Welche 64 bit Software, die den 64 bit Prozessor voll fordert,
hast Du denn? Tbyte-Datenbanken? Wettervorhersage?

Oh, mann cool&quiet, Du fährst wohl voll auf solche
Marketinggags ab. Mein Athlon 1800 ist z.Z. 22 Grad warm.
Nicht dank cool&quiet sondern dank cpucool. Aber, ich weiss
schon was Du erwidern wirst: 64 bit kühlen besser.

Wann ist denn "demnächst"? Noch dieses Jahr? Ich wäre
mir da nicht so sicher. Was konkret erhoffst Du Dir denn
von Win64? Dass alles doppelt so schnell geht? Na, viel Spass
beim Warten. Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude.

Ich war heute bei AMD in Dresden. Die freuen sich über jede
Spende für ihre neue Fab. Oder sie könnten endlich mal ihren
defekten Fahrstuhl reparieren (den mittleren).


Gruß

ChrE

gelöscht_15325 Semper „AMD Athlon 64 Meinungen und Kretik“
Optionen

Da der 64-3000'er deutlich günstiger und kaum langsamer ist, kann man eigentlich beim 3200'er nicht von 'nem angemessenem Preis reden.
Mir scheint's du versuchst dich selbst zu beweihräuchern um deinen Kauf rechtzufertigen. Vor wem auch immer...
Schnell ist er allemal, eine Investition in die Zukunft aber IMHO nicht. Wozu ein neuer, wenn es der alte auch noch täte? Was rechtfertigt die Investition und welche Zukunft geht dir dadurch durch die Lappen?

deleen Semper „AMD Athlon 64 Meinungen und Kretik“
Optionen

hey semper,
bleib mal geschmeidig!!!
ist schon verständlich: wenn ich gerad 1000märker auf den kopf gehauen hätte für ein prestige-objekt, das seine technische überlegenheit wohl erst gegen ende des jahres richtig nutzen kann würd ich auch auf jeden rumhacken, der nicht so begeistert ist.
jetzt mal im ernst,
mächtige viel power ist cool, aber nicht jeder spielt die finanzpolitik unserer regierung privat nach(stichwort: sinnlose geldvernichtung) und für diejeniegen gibts halt noch ein paar andere kriterien, als ein paar prozentchen mehr leistung, koste es was es wolle.

ich für mein teil, arbeite auf einem 1,5jahren alten mobo und 11 monaten alten cpu welche mich komplett gerade mal 300märker gekostet hat.
und nur interessehalber: wieviel hat dein ca. 300% teureres system mehr power als meins?
ich an deiner stelle würd das heulen kriegen!
mfg
deleen
PS: winzigweich hat ja schon immer seine relaesetermine absolut eingehalten und immer war ein neues OS bug-frei:-)

Mans1 Semper „AMD Athlon 64 Meinungen und Kretik“
Optionen

hi,

also ich habe mir auch schon überlegt nen amd 64 anzulegen. sicher der prozzi ist dem schnellsten intel überlegen, aber im moment sehe ich noch keinen kaufgrund:
1) os
bis ms sein 64 bit winxp rausgebracht hat gehen noch ein paar monate ins land und ich bin stark beim überlegen nicht doch linux einzusetzen.
2) sofware
welche firmen haben den jetzt schon den umstieg auf 64 bit software gemacht? die allerwenigsten und damit ich die 64 bit ausnutzen kann brauche ich die gesamte software auf 64 bit, allen voran die hw-treiber
3) hardware
meiner meinung nach gibt es im moment noch zu wenig auswahl für einen neukauf und ich warte bis das halbe jahr um ist und schau dann nochmal ob sich dann der umstieg lohnt.
vielleicht hat dann intel noch was draufgesetzt damit die preise noch ein wenig fallen.

im moment bin ich mit meinem athlon xp 2000+ noch vollauf zufrieden.

Semper Nachtrag zu: „AMD Athlon 64 Meinungen und Kretik“
Optionen

Ne leute seht das jetzt mal nicht falsch: Ich will mich hier odhc nicht rechtfertigen für meinen kauf, klar waren das insgesamt 1150€ mit allen drum und dran, aber ich finde nach MEINER ansicht lohnt es sich. Ja mag sein das microsoft nicht dieses Jahr die 64Bit Version rausbringt, ich glaube dies aber schon, und wenn nicht ärgert ich das ja auch nicht, ich fahr mit der 32.er ganz gut.Und nur mla so Linux hat ja 64.er versionen ^^ Schaut doch mal so:
Ich wollte mir nen neuen Computer kaufen, dan stand ich vor der wahl, welche CPU?
Ich habe mich für die 64Bit entschieden da es mich "nur" 300gekostet hat, ob ich jetzt
z.B. ein AMD Baraton 2800 oder so kaufe für 180€ und den später eh wieder verkaufen muss weil ich dann nen 64Bit haben möchte, da bezahl ich lieber einmal ordentlich aber habe es dann schon. Zumal wenn man Chip.de glaube schencken darf sowieso dann alle auf 64Bit umsteigen werden wollen, klar ist dann MEIN 64Bit bissl älter aber immer noch gut dabei finde ich....

P.s.: @deleen: Aber dicke! der "Clawhammer" ist ziemlich gut! und er kann sihc ja immer noch nciht entfalten bei 32 Bit. bedenke das mal....und heulen muss ich ebstimmt nciht *g* ich finde den kauf recht gut.

deleen Semper „Ne leute seht das jetzt mal nicht falsch: Ich will mich hier odhc nicht...“
Optionen

tach auch,
ich sag ja nicht, das der clawhammer nichts taucht, im gegenteil, geile cpu, nur solange es keine software dafür gibt, ist es einfach nur geldverschwendung.
und ich hab mal ein bißchen benchmarks studiert und komme dabei zum schluß(leider musste ich dabei viel schätzen und außerdem sinds halt nur benchmarks) das ein 2,5ghz t-bred mit 200er bus den fight mit deinem clawhammer nicht fürchten muß.
er ist nicht schneller, um gottes willen, aber die unterschiede sind einfach nicht groß genug, um solche investitionen vernünftig zu rechtfertigen.
wenn ich bei thg mir die weihnachts-benchmarks anschaue, muß ich leider sehen, das ein 2,475 barton in denen für mich relevanten tests(video/audio und von mir aus auch dx9) den amd64 3200+ sogar komplett im regen stehen läßt. Und dann kann der leistungsunterschied bezogen auf nen t-bred2,5ghz und 200bus nicht so groß sein.

und die zukunftsaussichten sind leider kein argument:
wir reden hier von der pc-branche, und du kaufst dir ein system, das erst in einem jahr richtig nutzbar ist, bis dahin sind 4000er kennzahlen und mehr angesagt, und ein 64er 3200+ auf einen mobo das es in 12 monaten in der x-ten revesion geben wird ist dann nur noch mittelklasse und das alles für 1000€(hey, ich hab mit dem märkern echt schon positiv gerechnet).
mfg
deleen
PS: ich weiß, die vergleichsgeschichte ist alles andere als perfekt

Nussknacker Semper „AMD Athlon 64 Meinungen und Kretik“
Optionen

Ich bin da gar nicht so sicher ob das eine Investition in die Zukunft ist. Zuerst einmal gibt es weder Betriebssystem noch sonstige Software welche 64bit unterstützen. Dann hab ich gelesen dass die nächste Prozessorgeneration von AMD schon wieder neue Sockel braucht. Und dann ist er auch nicht wirklich billig und auch die Mainboards und die speziellen RAM Riegel (die Bezeichnung fällt mir gerade nicht mehr ein)die das Board benötigt sind auch nicht gerade billig. Also ich bin zur Zeit mit meinem 2400+ noch sehr zufrieden und wenn er doch zu langsam wird kann ich mir ja einen schnelleren holen (3000+) da braucht man ja zum Glück nicht gleich ein neues Board.

MfG

Nussknacker

gelöscht_15325 Nussknacker „Ich bin da gar nicht so sicher ob das eine Investition in die Zukunft ist....“
Optionen

Du meinst wohl registered RAMs,

Die braucht aber nur der FX, nicht der normale 64'er.

Nussknacker gelöscht_15325 „Du meinst wohl registered RAMs, Die braucht aber nur der FX, nicht der normale...“
Optionen

Ja die mein ich, danke. Dann braucht man die eben nur beim FX. Jedoch ist auch das Board beim normalen Athlon 64 sehr teuer.

janerik Semper „AMD Athlon 64 Meinungen und Kretik“
Optionen

Bis sich die 64bit auszahlen ist die CPU leistungsmässig wieder total unterlegen. Eine Geforce FX 5600/5200 kann auch DirectX 9 und überholt die Geforce 3er, aber wenn es DX9 Games gibt, kann die gar nicht schnell genug rechnen.

Semper Nachtrag zu: „AMD Athlon 64 Meinungen und Kretik“
Optionen

Ja das ist ja klar, aber derweil hat man eine leistungsstarke CPU =)
schau mla ob ich mir jetzt eine Pentium4 3,2 GHz kaufen würde oder für dne selben preis eien amd 65Bit CPU "Clawhammer"...da nehm ich doch lieber die 64Bit...
Das ist alles eine Ansichtssache....der eine denkt so darüber und der andere so...aber man kann ja nicht sagen das der Clawhammer langsam ist.......

Philipp Stottmeister Semper „AMD Athlon 64 Meinungen und Kretik“
Optionen

pro: - 3D Leistung auf dem Niveau eines P4 3GHz

kostra:
- die "64" kann man heut noch nicht nutzen
- die mainboards sind voller Bugs
- Windows Xp 64 hmm, viel Spaß beim stundenlangen patchen .... ;-)
- Noch gibt es keine Programme für 64 bit, und das bleibt noch ein Weilchen so
- bis sich die 64 bit etabliert haben, is dein System so alt, das man dich nur auslacht
- AMD wechselt Mitte 2004 den Sockel (viel Spaß beim aufrüsten ...)

Ende diesen Jahres wechselt Intel den Sockel, für die stärkeren Presscot's 3,6GHz aufwärts; ab diesem zeitpunkt integriert Intel eine 64bit Erweiterung.
Dann ist auch Windows Xp 64 auf dem markt, und die Anschaffung lohnt sich.
Und dann lachen die alle mit deiner total unterlegenen Leistung aus.
Denn 3,6GHz mit 64Bit = *freu*


Und dann geht das Rudern bei AMD wieder los, "oh mein Gott, was machen wir nur, úm drann zu bleiben"


Ich freu mich schon drauf ;-)

Powerplay Philipp Stottmeister „pro: - 3D Leistung auf dem Niveau eines P4 3GHz kostra: - die 64 kann man heut...“
Optionen

3D leistung auf dem niveau eines p4 3.0???? du hast wohl noch keine tests gesehen? das teil ist schneller als ein p4 3.2!!!!!! UND DAS BEI EINEM 32 BIT SYSTEM!!

gelöscht_15325 Philipp Stottmeister „pro: - 3D Leistung auf dem Niveau eines P4 3GHz kostra: - die 64 kann man heut...“
Optionen

*g*
Träum weiter ;-)
Wie zu erfahren war, wird der Prescott keine nennenswerte Performancesteigerung gegenüber dem Northwood-Core mitbringen.

Quelle: 3dcenter

Insofern sollte man sich darauf einrichten, daß der Prescott nur genauso schnell wie der bisherige Pentium 4 sein wird ...

... Dies ist zwar keine wirklich schlechte Nachricht, doch vielerorts war man doch bisher sehr fest davon ausgegangen, daß Intel mit dem Prescott die Pro-MHz-Leistung erheblich würde steigern können, um dem Ansturm der Athlon 64 Prozessoren Paroli bieten zu können - was nun aber wohl ausfallen wird. Intel wird scheinbar weiterhin die Extreme Edition des Pentium 4 benötigen, um mit AMD mithalten zu können - allerdings ist dieser Prozessor angesichts des ebenso extremen Preises eigentlich nur ein Papiertiger. Ergo kann Intel wohl wieder nur mit (deutlich) mehr Taktfrequenz versuchen, sich gegenüber AMD durchzusetzen. Ob das mit dem Prescott-Prozessor gelingt, bleibt erst einmal noch abzuwarten, denn AMD´s Athlon 64 Prozessoren scheinen bezüglich der Taktfrequenzen ebenfalls noch deutlich steigerungsfähig.


Am Tage der offiziellen Vorstellung des Prescotts (ich glaub Ende März oder April), wird AMD im Übrigen bereits den Athlon64 3700+ vorstellen. Für mich sieht es zur Zeit zwar demnach aus, das Intel bald sehr stark an der Mhz Schraube drehen wird, aber mal wieder auf Kosten der Pro-Mhz Leistung (Cache wird zwar vergrößert aber auf Kosten der Pipeline Länge, unterm Strich keine Steigerung).

menthi Semper „AMD Athlon 64 Meinungen und Kretik“
Optionen

Nun die 64bit Generation von Amd scheint mir noch nicht ausgereift zu sein...zumal wie schon angesprochen 5verschiedene Typen rausgekommen sind ...dazu muss man auch noch ein vernünftiges Board holen und über ein Betriebssystem verfügen das diese Technologie unterstützt...ganz davon abgesehn das man auch das nötige Kleingeld haben muss*(verschiedene Pc-Fachzeitschriften sagten man muss durchschnittlich für CPU , Mainboard und Ram ca. 1000€ hinblättern)....

Ich habe mir jetzt einen neuen Pc geholt und zwar einen Athlon XP 3200+ Barton der reicht und hat Leistung...zumal mir damit bislang unbekannte Betriebsfehler und der noch sehr jungfräuliche Support von Seiten der Entwickler der 64bit Amd's erspart bleibt....

Anschließend möchte ich sagen das man natürlich in Zukunft nicht um die 64bit herrum kommt diese Zukunft aber erst in mind. 2-3Jahren beginnt...welche Anwendung wird den in absehbarer zeit 64bit benötigen?....Was man auch bedenken sollte ist der Aspekt das alle Komponenten aufeinander abgestimmt sein

müssen sprich z.B. : Einen 64bit'er nicht mit 256DDR Ram und ner Geforce 1 zusammen zuschmeißen (das richtige Mainboard vorrausgesetzt..)

Semper Nachtrag zu: „AMD Athlon 64 Meinungen und Kretik“
Optionen

Ja das ist ja wohl selbstverstenlich das man ein gutes board, ram und graka braucht, habe ich alles schon erledigt und berücksichtigt

XXxSir_EulexXX Semper „AMD Athlon 64 Meinungen und Kretik“
Optionen

Wow! 64 BIT musste erst mal wegschlabbern!!! Haha! Biste voll breit!!! Nee ehrlich. Stand vor der gleichen wahl die Tage und habe mich dann doch fürs alte endschieden weil es ehh in absehbarer zeit keine Software gibt! Sagen kann der Bill viel nur ob es wirklich rechtzeitig kommt ist ne andere frage!!! Da tut es mein neuer 2500+ Barton für schlappe 300 € weniger wie dein 64er auf jeden fall!!! Und wenn es dann mal irgendwann so weit ist mit der Software bekomme ich deinen CPU auch für 70-80 € beim Händler! Und wir reden hier ja von Computerhardware! Und wie jeder weiß!!! !!! !!! "Wenn der Verkäufer dir sagt, das Produkt ist die zukunf biste noch nicht ganz damit zuhause ist es auch schon wieder vergangenheit! Hoffe aber trotzdem das Du viel Spaß mit deinem rechner hast und das sich die kohle für DICH lohnt!!!! Gruß Eule

Semper Nachtrag zu: „AMD Athlon 64 Meinungen und Kretik“
Optionen

Um Die Software gehts ja nicht mla wirklich, er arbeitet ja auch im 32Bit hervorragend!
Schaumal, ich wollte schon 3GHz also stand ich vor der wahl Pentium4 3,2GHz für 300 oder AMD Clawhammer für 300....dann nehm cih doch lieber den Clawhammer und habe sogar schon meine 64Bit und eine bessere leistung!Und was das aufrüsten angeht,Wozu sollte cih glaeich aufrüsten wenn ein neuer 64Bit kommt doer so? bis dahin habe ich ja immer noch ne gute CPU, ich habe momentan immer noch AMD DURON!! 700MHz!!bei 224MB Arbeitsspeicher!!
siehst also wie spät cih immer umrüste *g*. Also wozu aufrüsten wenn cih immer noch gut mitfahre, habe ja dann immernoch nen 64Bit wenn die software kommt...Und immer noch Ziemlich guten rechner auch wenn cih dann villeicht mehr ausgegeben habe wie ihr dann in 2 Jahren,....Das ist doch völlig normal das man heute ein computer kauft und er in 2
2 1/2 Jahren wieder total im rückstand liegt!

Also wie gesagt ich finde es normal und gut das ich mich für den Clawhammer entschieden habe da cih eine CPU wollte die Pentium4 3,2 GHz enspricht und da kam der Clawhammer genau richtig! Bonus war die 64Bit power....und preis ist genau der gleiche wieder Pentium4 3,2GHz! bloß das der Clawhammer besser ist *g*

menthi Semper „AMD Athlon 64 Meinungen und Kretik“
Optionen

Achja an alle 64bit fanatiker.... In den 80iger Jahren gab es auch schon 64bit...die ALPHA - Prozessoren arbeiten damit aber weil die Technik zu teuer war udn sie niemand brauchte wurde mit 16bit angefangen....

menthi Semper „AMD Athlon 64 Meinungen und Kretik“
Optionen

Für alle die sich fragen wofür 64bit ?


http://mrunix.de/forums/showthread.php?s=&threadid=33947

ST4RF0X Semper „AMD Athlon 64 Meinungen und Kretik“
Optionen

würde keine 64 bit cpu momentan kaufen weil:


- amd wird mitte des jahres den sockel wechseln.


- die bis dato verfügbaren athlon 64er keinen dual-channel befehlssatz verfügen (darum auch der sockelwechsel)


- cool'n quiet ist zwar ein guter ansatz,...aber trotzdem nicht zufriedenstellend


- neue boards und cpu's bringen neue bugs


aber gerade deshalb befürworte ich semper. käufer wie er treiben den markt an. und helfen den herstellern bugs zu finden. das freut mich, damit ich in 12 monaten stresslos und gutem gewissen mein 64 bit system zusammenstellen kann :-)

danke dir semper *knutsch*

Amateur2004 Semper „AMD Athlon 64 Meinungen und Kretik“
Optionen

Mal ne Frage!
Wozu brauchst du nen 3 GHZ CPU?
Reicht ein Barthon 2500 für 100 Euro nicht?
Da brauchst du auch kein neues Board und keinen neuen Ram!
Welche Anwendungen haben es dir denn angatan, dass du unbedingt einen 3 GHZ CPU haben musst???
Das ist doch sowas von Geldverschwendung.
Investier in 6 Monaten in die Zukunft, da wird sie um einiges billiger sein.
Es sei denn, du hast im Lotto gewonnen, dann vergiss alles, was ich hier geschrieben habe.
Stell mir lieber einen Scheck aus. :-) Ich hab nicht soviel Geld.

Semper Nachtrag zu: „AMD Athlon 64 Meinungen und Kretik“
Optionen

OK erstmal @ ST4RF0X: Ist doch keine Sache ^^ ich teste alles vorher *g*
wofür cih ne 3GHz CPU brauche? erstmal sind es mer MHz *g* 2. schau doch mal so:
Ich war dabei einen GAAAANZ neuen PC zu kaufen also ist es dohc klar das ich nicht den mittlersten PC kaufe der in nem halben jahr wieder zu lahm ist! Sondern eine richtig gute CPU die dann bissl reicht! verständlich odeR?

@ ST4RF0X nochmal: Das AMD den sockel wechselt kann mir doch dann egal sein, cih habe doch mein System, warum sollte ich dann ein neues Board kaufen wollen wenn cih dann noch mit meiner 64.er sehr gut zurecht komme? auch logisch oder? neuer sockel heisst doch nicht gleich das alle wechseln müssen.....

gelöscht_15325 Semper „OK erstmal @ ST4RF0X: Ist doch keine Sache ich teste alles vorher g wofür cih...“
Optionen

@Semper: Bei genauerer Betrachtung nicht verständlich ;-)
Vor zwei, drei Jahren gab es einen Pentium733 und das Topmodell war ein Pentium933. Viele argumentierten genauso wie du jetzt gerade (hat mehr Mhz, soll in nem halben Jahr nicht lahm sein).
Kurze Frage: Welche der beiden o.g. CPUs ist heute lahm? Genau BEIDE!
Heute interessiert sich niemand für eine der beiden CPUs mehr, damals kostete die schnellere gut 400 DM mehr als die langsamere.

Soll jetzt aber keine Diskussion ins Rollen bringen, das hatten wir ja bereits alles in diesem Thread, ich weiß. ;-)

menthi Semper „AMD Athlon 64 Meinungen und Kretik“
Optionen

@ Semper da geb ich dir recht was die 3GHz usw angeht... denn besser jetzt das beste vom Besten kaufen udn etwas mehr Geld blechen ...dafür aber auch mindestens 2jahre Topp zu sein und in 3Jahren immernoch einen guten Pc zu haben...so ist es auch gewährleistet Spiele oder Anwendung nutzen zu können die neu raus kommen...

gelöscht_15325 menthi „@ Semper da geb ich dir recht was die 3GHz usw angeht... denn besser jetzt das...“
Optionen

Die These ist völliger Blödsinn!
Warum sollte ein geistig gesunder und voll zurechnungsfähiger Mensch 40-60% mehr Geld ausgeben für ein System, welches nur 10-20% im Gesamten schneller ist (und genau das Leite ich aus "Beste vom Besten" ab)?
Wenn man von allem nur das zweitschnellste kaufen würde (es muß ja nichtmal mittelmaß sein), könnte man ne Menge Geld sparen. Aber nein, lieber das "Beste vom Besten", einen Monat lang angeben können und stetig verdrängen, was man doch eigentich für ein dummer Hund ist, solche Unmengen an Geld ins Marketing investiert zu haben...

Semper Nachtrag zu: „AMD Athlon 64 Meinungen und Kretik“
Optionen

wenigstens einer der es jetz versteht ^^ ist doch verständlich das ich wenn cih mir nen GANZ neuen PC kaufe nicht die mittelklasse hole die sowieso in 1 jahr oder früher wieder lahm ist......*knutsch dich tot* :-P

kaya2002 Semper „AMD Athlon 64 Meinungen und Kretik“
Optionen

Also gut...
AMD hatt keine 5 Sockel und 5 verschiedene CPUs auf den marktgebracht!!! es sind genaugenommen nur zwei: 1.Athlon 64 auf Sockel 754, 2.AMD Opteron/Athlon FX 51 beide auf Sockel 940.
In einem halben Jahr wird AMD auf Sockel 939 umsteigen!
Ich weiß nicht, ob das folgende noch ganz aktuell ist:
Ich hab gelesen, das AMD für den Sockel 754 weiterhin produziert und zwar Low Budget (ne Art Duron Klasse) Es wird kein Sockel aussterben, der Sockel 940 wird weiterhin im Servermarkt gebraucht.
Zum Athlon 64: An sich wirklich einer der schnellsten CPUs auf dem Markt, jedoch finde ich auch das sich momentan noch keine Investition lohnt. sicher, wenn man JETZT einen neuen PC kauft nehmen einige bestimmt den Athlon 64, insofern sehe ich den Umstieg schon gerechtfertigt, aber ICH warte einfach noch ne Weile ich denke mal ein Jahr und werde dann auf 64 Bit umsteigen, da dann 1.Die Preise auf jeden Fall n ganzes Stück niedriger sind und zweitens vielleicht erste Software auf 64bit Basis auf dem Markt ist.
Nochwas zu den 2500+ hier wurde nämlich gesagt das mit diesem Ding in nem halben Jahr nichts mehr laufen würde:
FALSCH: Schau mal meine gurke an: Duron 1320Mhz, Radeon 8500, 256Mb DDR266 RAM, Soltek Nforce2 Board.
Mit diesem System, was gute 2 Jahre auf dem Buckel hat, kann ich noch alle aktuellen Spiele spielen wie NFS Underground, Call of Duty, Medal of Honor....und beim Kauf des Systems war die CPU nicht der beste auf dem Markt damals gab es schon 2000+ CPUs

Semper Nachtrag zu: „AMD Athlon 64 Meinungen und Kretik“
Optionen

Jo da hasste ja recht, ich würde auch warten wenn cih nicht unbedingt ein neues System brauchen würde, aber wie gesagt ich kaufe mir ein neues System und somit den AMD 64.er Clawhammer 3200+ ^^

Drug Semper „AMD Athlon 64 Meinungen und Kretik“
Optionen

Hallo Community, Hallo Semper (Mein Klassenkamerad ;-) )

Wenn ich mit der Tatsache lebe mich in diesem CPU-Sockel-Board-Jungel nicht mehr zurechtfinde und sowieso kein Geld dafür habe ist das der Grund weshalb mich an diesem 64er nichts reizt ;)