Hallo Leute,
ich möchte von meinem derzeit XP1800 auf einen schnelleren Proz aufrüsten. Ich denke hierbei an einen XP2500 oder XP2600 mit FSB 166 Mhz. Mein restliches System ist WIN98SE, MSI KT3Ultra2, 512 MB PC2700 und GFTI4200(275/585 Mhz). Nun frage ich mich, ob der Barton XP2500 in UT2003 im Zusammenspiel mit der Grafikkarte überhaupt seinen größeren Cache ausspielen kann, dafür hat er nur knapp 1900Mhz. Der XP2600 taktet dafür mit knapp 2100 Mhz. Was sagt Ihr dazu, hat mal jemand Benchmarkergebnisse zur Hand?
Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge
So, der barton hat wie du schon gesagt hast den Vorteil mit dem grösseren L2-cache! Ähm, nimm den 2500+ + gutem Kühler, allerdings kannste mit 133mhz speicher ned so takten, aber ich denke du bringst es sicher auf nen 2800+! Und UT2003 läuft sicher mit der graka und dem board, mit dem getakteten Prozzi und dem speicher (kenn mich mit rams ned so aus) auch ziemlich gut!
Der T-Bred (2600+) lässt sich ned arg hoch takten...
Tipp: 2500 und wennde PC333 hast, bringste es sicher auf nen 3000+ denk ich...
Hallo Dalai-LamR,
mittlerweile weiß ich, daß es auf das Stepping ankommt, ob und wie weit sich der Proz übertakten läßt. Mit Stepping meine ich z.B, die Prozessoraufschrift wie. z.B. AQXPA.