Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Woran erkennt man T-BRED B?

CPUoClocker / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich wollte mal 2 Fragen stellen:
1: Was ist der Vorteil von T-BRED B gegenüber A?
2: Woran erkenn ich den B (Online Shops verschweigen oft diese Info)

T+hx für die Antworten im Vorraus

RomeoLuv CPUoClocker „Woran erkennt man T-BRED B?“
Optionen

T-Bred B's sind Kühler!
Deine 2. Frage ist nicht genau zu beantworten. Wenn du ein bestimmtes Stepping suchst, musst du auf Bezeichnngen wie "JIUHB" oder HB Stepping achten. Bei den Prozessoren sind es normalerweise T-Bred B Prozessoren.

spassmacher RomeoLuv „T-Bred B s sind Kühler! Deine 2. Frage ist nicht genau zu beantworten. Wenn du...“
Optionen

Wäre ja doof zu erwähnen, dass die Bs 9 anstelle von 8 Layer haben, einen 6mm größeren DIE, dass es die As nur bis 2200+ gibt und die gar nicht mehr gebaut werden und dass ein Shop nur dann gut ist und es wert wäre dort etwas zu bestellen, wenn eine präzise Bezeichnung angegeben ist.
Es nützt ihm so ziemlich überhaupt nichts, wenn Du ihm Begriffe wie "Stepping" und "JIUHB" um die Ohren haust.

CPUoClocker Nachtrag zu: „Woran erkennt man T-BRED B?“
Optionen

Also wenn ich mir jetzt z.B. bei e-bug.de nen 1700+ kaufe ist das dann eher 'n A oder B?
Da gibts nämlich keine Infos die was mit stepping, JIUHB oder ähnlichem zu tun haben.

P.S.
Ich hab mal was von nem T-Bred C gehört, gibt's sowas, wenn ja, was ist da anders??

spassmacher CPUoClocker „Also wenn ich mir jetzt z.B. bei e-bug.de nen 1700 kaufe ist das dann eher n A...“
Optionen

Man kauft nicht in einem Laden, wo keine genau Bezeichnung angegeben ist!!!!!
Geh zu funcomputer oder com-tra und schau Dich da mal um.

"T-Bred-C" ? Was soll das sein? Wird wohl eher ein spassiger Name für den Barton sein *g*

CPUoClocker Nachtrag zu: „Woran erkennt man T-BRED B?“
Optionen

Was für'n Board passt dazu?
Ich bin eigentlich fürs EPOX EP-8RDA+, bei ASUS bin ich mir nicht so sicher

(2x 512DDR PC 400 Kingston , und 400Watt Netzteil hab ich bereits)

Olaf19 CPUoClocker „Was für n Board passt dazu? Ich bin eigentlich fürs EPOX EP-8RDA , bei ASUS...“
Optionen
Netzteil: Marke oder NoName? Das ist nämlich weitaus wichtiger als eine hohe Wattzahl. 400 W sind eine Menge Holz, die wenigsten von uns brauchen so viel Leistung. Wichtiger ist eine gute Verarbeitung.

RAM: Beim derzeitigen Preisniveau kann man sich schon mal Kingston gönnen... 400 MHz Takt sind nicht zwingend erforderlich, 333 tun's auch, aber: Angesichts der nicht allzu hohen Preisdifferenz und im Hinblick auf zukünftige Aufrüstungen, sind 400 MHz eine gute Wahl.

Board: Ich hab eins von Asus, finde es auch gut, nur: bei Asus zahlst Du den Namen mit. Aus heutiger Sicht würde ich auch eher z.B. zu Epox greifen. Ob es unbedingt das 8RDA mit dem + -Zeichen sein muß, ist noch die Frage. Gegenüber dem 8RDA "mit ohne" Plus zahlst Du 25 € Aufpreis für Onboard-LAN und Firewire. Mußt Du abwägen, ob das für Dich eine sinnvolle Investition darstellt.

CU
Olaf
CPUoClocker Olaf19 „Netzteil: Marke oder NoName? Das ist nämlich weitaus wichtiger als eine hohe...“
Optionen

400 Watt Leistung von ZALMAN. Ist mir öfter mal empfohlen worden.
Gute Leistung wird das Ding schon haben, oder??
Ich hab noch von meinem Vater noch 'n ENERMAX Netzteil mir 350W.
(das hat der mir leider etwas spät gesagt und deswegen hab ich schon ein neues....)

Zum RAM: Ich finde das Kingston sehr gute RAM-Riegel baut (Corsair war mir zu teuer und ich will nicht irgendwelches NoName schnullizeug RAM mit 133MHz:-)))
Ich hab mein derzeitiges RAM auch von Kingston (256 SD-RAM 133MHz) vor 1 1/2Jahren gekauft und der läuft heute noch gut mit meinem alten Duron 650 und meiner GF 2MX - 400

Board: Ich hab mich wohl vertippt, ich hab nämlich 'n EPOX Board ohne + ;-)


Olaf19 CPUoClocker „400 Watt Leistung von ZALMAN. Ist mir öfter mal empfohlen worden. Gute Leistung...“
Optionen

Klar, Kingston ist ausgezeichnet - nur bieten andere Hersteller (Infineon, Samsung) auch gute Qualität für weniger Geld. Aber wie gesagt, beim derzeitigen Preisniveau ist das alles halb so wild.- Zalman baut gute Netzteile, ebenso wie Enermax; kann man bedenkenlos nehmen.

> hab mich wohl vertippt, ich hab nämlich 'n EPOX Board ohne + ;-)

Na da hätt ma's ja ;-)

CU
Olaf