Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Wieviel Wärmeleitpaste auf P4 3,0HT???

Anonym / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Moinsen Leutz´,


habe beim Updaten von Rev. 1.0 auf 1.5 meines nagelneuen Neo 2 dummerweise das AMI-BIOS geschossen. Wegen einem minimalen Revisionstand Unterschied hätte ich mir die Mühe sicher nicht gemacht, aber bei fünf überlegt man es sich dann schon... Mitten im Updaten brach das Programm ab und das war´s - nix ging mehr - Ende im Gelände. :-(


Auch die Versuche die man laut MSI in solch einem Fall noch tätigen kann, halfen mir nicht weiter. Da das BIOS leider nicht gesockelt ist, hieß das für mich, Mainboard ausbauen und einschicken zwecks flashen. :-(


Da das Mainboard in den nächsten Tagen hier wieder eintrudelt, möchte ich den P4 wieder einbauen.


Und nun meine ganz prophane Frage:


Wieviel Wärmeleitpaste (ich habe Arctic-Silver) sollte ich erfahrungsgemäß auf die CPU brigen ohne zu matschen?


Ich las mal was von einem Stecknadel großen Tropfen.


Übrigens habe ich das Award-BIOS von diesem PC hier (P3 1,0GHz) schon etliche Male ohne das geringste Problem geflasht. Laut Aussage von MSI soll ihnen mein oben beschriebenes Phänomen nicht unbekannt sein.


Fr@nky

spassmacher Anonym „Wieviel Wärmeleitpaste auf P4 3,0HT???“
Optionen

Dünn und gleichmäßig => WIE Du dasanstellst, bleibt Dir überlassen. Ein Messer, eine Kreditkarte, ein Spachtel ... sind hilfreich. Und nicht vergessen: "weniger ist diesmal mehr"! Aber: ein Stecknadelkopf ist ein bisschen zu wenig, sowas geht bei AMD, nicht aber bei den P4.

gelöscht_35042 Anonym „Wieviel Wärmeleitpaste auf P4 3,0HT???“
Optionen

Es gibt übrigens einen Zwangsflash über Diskette, um das Originalbios wieder herzustellen!! Ich habe das schon einmal gemacht. Was anderes machen die auch nicht.

Die Paste sollte hauchdünn, am besten mit einer Rasierklinge aufgebracht werden. Ich habe sie auf den Kühler aufgebracht und dann eben ein bißchen auf der CPU hin- und hergeschoben!

PS: Das Teil hatte sich so verbunden, dass ich einmal die CPU aus dem Sockel gezogen habe, als ich den Lüfter wegen einer Reinigung entfernen wollte.

luttyy

gelöscht_15325 Anonym „Wieviel Wärmeleitpaste auf P4 3,0HT???“
Optionen

Zum Board: Die Wege der Hardware sind unergründlich ;-)

Zur Paste: Für gewöhnlich eine hauchdünne Schicht. Für gewöhnlich reicht ein Tropfen in die Mitte ohne zu Verteilen, das besorgt dann schon der Anpressdruck des Kühlers. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannste den Tropfen gleichmässig verteilen (Friemelei)