Moinsen Leutz´,
habe beim Updaten von Rev. 1.0 auf 1.5 meines nagelneuen Neo 2 dummerweise das AMI-BIOS geschossen. Wegen einem minimalen Revisionstand Unterschied hätte ich mir die Mühe sicher nicht gemacht, aber bei fünf überlegt man es sich dann schon... Mitten im Updaten brach das Programm ab und das war´s - nix ging mehr - Ende im Gelände. :-(
Auch die Versuche die man laut MSI in solch einem Fall noch tätigen kann, halfen mir nicht weiter. Da das BIOS leider nicht gesockelt ist, hieß das für mich, Mainboard ausbauen und einschicken zwecks flashen. :-(
Da das Mainboard in den nächsten Tagen hier wieder eintrudelt, möchte ich den P4 wieder einbauen.
Und nun meine ganz prophane Frage:
Wieviel Wärmeleitpaste (ich habe Arctic-Silver) sollte ich erfahrungsgemäß auf die CPU brigen ohne zu matschen?
Ich las mal was von einem Stecknadel großen Tropfen.
Übrigens habe ich das Award-BIOS von diesem PC hier (P3 1,0GHz) schon etliche Male ohne das geringste Problem geflasht. Laut Aussage von MSI soll ihnen mein oben beschriebenes Phänomen nicht unbekannt sein.