Welcher Prozessor ist von Preisleitung besser?
Xp normal?
XP throroughbred?
P4?
Einzigste was mir bis jetzt aufgefallen ist das die XPs SEHR viel billiger sind!
Welcher Prozessor ist von Preisleitung besser?
Xp normal?
XP throroughbred?
P4?
Einzigste was mir bis jetzt aufgefallen ist das die XPs SEHR viel billiger sind!
da die sich leistungstechnisch nix nehmen und der xp billiger ist, sind pfennigfuchser bei den "alten" modellen natürlich besser aufgehoben, da die T-Breds aber deutlich besser zum übertaktern sind und relativ weniger abwärme produzieren, kann man zu denen greifen - solange das mainboard diese unterstützen.
PS: gleich wird hier "turktek" auftauchen und die XP in grund und oden reden bzw. die T-Breds zu den Gott-CPUs ernennen - objektiviät bewahren und cool bleiben
Erstmal hi to Marauder!!!
Irgenwie hast du ja Recht.
Ich persönlich bevorzuge die T-Breds auf jeden Fall vor den Palominos.
Jedoch kommt es drauf an, ob du deine CPU übertakten willst und welche Leistung du benötigst.
Obwohl man bekommt mittlerweile auch schon den 1700XP mit T-Bred Kern.
An Udatt: Es wäre hilfreicher wenn du uns deine Leistungsanprüche uns mal mitteilen würdest. Dann könnten wir auch ne konkretere Angabe tätigen.
Aber auf jedenfall würde ich zu AMD greifen und nicht zu intel.
Intel suckt und meisten trifft auch der Spruch von "Intel inside, Idiot outside" zu.
Aber ehrlich gesagt, wäre ich nicht Schüler und würde nebenbei so ein paar tausend Euros verdienen würde ich mir den 3,06HT P IV holen.
Und ne fette Kühlung von Prometeia.
Ich empfehl dir den 1800XP mit Thoroughbred Kern, läuft bei mir als 2,0Ghz. www.hw-elektronik.de
Cu
> Intel suckt und meisten trifft auch der Spruch von "Intel inside, Idiot outside" zu.
Das ist natürlich eine sehr schlüssige, überzeugende und fachlich aussagekräftige Argumentation...
Ich hab mir auch den T-bred 1800XP gekauft.Läuft gnadenlos als 2000XP
Allerdings gute Kühlung vorausgesetzt.Dazu habe ich noch ein420 Watt NT eingebaut mit zwei Lüftern und auf 3,3V bis 28 Amp.Die Kiste zeigt im Bios ca 48-51°C an(Proz.temp.) Der Preis ist mit etwa 80€,allerdings ohne Kühler auch akzeptabel.
Bist du sicher das es ein T-Bred ist?
Geht der Prozessor trotz Spannungserhöhung nicht höher?
Wie hoch ist deine Vcore auf 1800 und auf 2000?
Hoffe auf ne baldige Antwort.
Cu
Vcore:1,5 bei 1800 und 1,6 bei 2000 FSB142
Vorschau des Postings
--------------------------------------------------------------------------------
Re: Welcher Prozessor
Von: UDATT
Geschrieben am: 11.01.2003
Leitungsansprücher?!
Will mir nen kompletten PC zusammen stellen weiß aber noch net welchen Prozessor.
Bin selbst noch schüler!!
Wollt mir eigendlich sowas in der Art zusammen stellen
BTO-System mit folgender Ausstattung: Einzelpreise
AMD ATHLON XP 2000+ (1666MHz, 133/266 MHz) Socket A € 99,99
TITAN TTC-D5TB(TC) Lüfter Socket A/370 € 15,99
ASROCK K7VT2 Athlon/Duron Socket A UDMA/133 DDR SDR KT266A USB 2.0 Sound LAN Retail € 57,49
ARTEC CD-RW 48x/12x/48x Just-Link Retail € 63,99
SEAGATE Barracuda ATA IV ST380021A, 80.0GB, 7200Rpm, UDMA/100 € 112,99
256MB DIMM DDR PC266 CL2.5 OEM € 56,99
3.5" ALPS Floppy Schwarz € 19,00
HIS ATI Radeon 7000 "Excalibur" 64MB SDRAM TV-Out Dualhead Retail € 49,90
M76 Design-Tower "BMW" Retro-Look 400W Netzteil Front-USB Front-Lüfter Schwarz/Silber € 59,99
BTO-Einzelteile (kein Zusammenbau) € 0,00
Komplettpreis (zzgl. Versandkosten): € 519,00
...aber dann hab ich nen Artikel gelesen wo was von 2 verschieden XPs drinstand und die neuen anscheinend weniger wärme abgeben un dstrom verbrauchen