Wie stelle ich fest was für einen P4 ich wirklich habe? Ich kaufte ihn als 2400 MHZ P4, doch auf meinem Asus P4B266 Board kann ich nur 2000 MHZ und 2600 MHZ einstellen, wobei 2600 nicht laufen.
mfg
Fredy
Wie stelle ich fest was für einen P4 ich wirklich habe? Ich kaufte ihn als 2400 MHZ P4, doch auf meinem Asus P4B266 Board kann ich nur 2000 MHZ und 2600 MHZ einstellen, wobei 2600 nicht laufen.
mfg
Fredy
Du hast ein Board mit dem i845-Chipsatz. Dieser unterstützt nur 100 Mhz FSB, d. h. deine CPU muss also ein 2400 mit FSB 400 sein. Wenn dem nicht so ist, hast du den 2400 mit FSB 133, der aber nur als 1800 laufen dürfte. Vielleicht hast du doch einen 2600er gekauft, der läuft bei FSB 100 mit 2000 Mhz. Allerdings nicht in deinem Board:
http://www.asuscom.de/prog/spec.asp?m=P4B&langs=07
Board und Chipsatz schaffen auch 133MHz FSB, der 4er PCI-Teiler ist implementiert. Asus müsste nur mal die Infos aktualisieren.
Du siehst bzw. liest doch bei Fredy5, das es nicht geht.
Bernd S. erreichte nie den Gipfel des K2.
Robert F. schaffte es ebenso nicht.
Der Philosoph J. stellte nun die These auf, der K2 hätte gar keinen Gipfel.
Reinhold M. war aber eben auf jenem und fragt sich nun, woran es gelegen haben könnte, dass Robert und Bernd gescheitert sind. Er weiß es nicht, die Gründe könnten mannigfaltig sein, aber eins weiß er: er war auf dem Gipfel und wenn er durchs Fernrohr schaut, sieht er diesen immernoch.
Spar dir deine Ironie. Es geht nicht. Vielleicht meinst du den i845D-Chipsatz, den der Kollege aber nicht hat.
Doch, er hat den i845D-Chipsatz - genau dieser ist auf dem Asus P4B266 verbaut. Das Asus P4B (ohne 266) hat den i845 (ohne D). Unterschied: Letzteres Board ist für SD-RAM ausgelegt, das erstere für DDR-RAM.
CU
Olaf
Erstens kann ich wenigenstens ironisch sein, zweitens war eine metaphorische Novelle, drittens liegts Du wie so oft schlicht falsch.
Das heißt jetzt zu Deutsch? Habe ich jetzt einen 2400 oder nicht? Ist es nur ein 2000? Und wie schaffe ich es trotzdem das ich auf 2600 fahre?
Du kannst versuchen die Spannung zu erhöhen-von 1.5 auf bis 1.7V-auf keinen Fall höher!!
Steht auf der Cpu nichts drauf ??
Hi Fredy,
ich habe das gleiche Board wie Du. Der Systembus lässt sich entweder schrittweise manuell erhöhen oder aber fest im Verhältnis 4:3, d.h. aus 100 MHz werden 133, bzw. aus einer 2000-MHz-CPU wird eine 2666-MHz-CPU. So wie Du das schilderst, befürchte ich, dass man Dir statt der versprochenen 2400er eine 2000er-CPU untergejubelt hat :-(
Dass das P4B266 nicht sonderlich übertaktungsfreudig ist, kann ich bestätigen. Nachdem mich das BIOS einige Male darauf hingewiesen hatte, dass ich meine CPU außerhalb der Spezifikation betriebe, sowie nach einigen Spielereien mit der VCore konnte ich schließlich Windows starten, aber stabil gelaufen ist es nicht gerade. "Herumeiern" wäre schon der treffendere Ausdruck...
Wie dem auch immer sei - es ist ja nicht Sinn der Sache, dass Du die zugesicherten 2400 MHz durch Manipulationen am Frontsidebus erreichst - die soll die CPU mit Standardeinstellungen bringen. Wie gesagt: Wahrscheinlich hat man Dir eine 2-GHz-CPU als 2,4er verkauft.
CU
Olaf
du saugst dir aida32 (via google leicht zu finden) und schaust unter "cpu" nach - alle daten deiner cpu werden dort detailliert aufgelistet, unabhängig von irgendwelchen bioseinstellungen...
;-)
Falls Du Windows XP hast, könntest Du auch unter Systemsteuerung > System > Allgemein nachschauen (ob das bei anderen Win-Versionen auch geht, kann ich Dir nicht sagen). Unter "Computer" steht bei mir:
Pentium 4 CPU 1,80 GHz
1,82 GHz
So kann man Werkseinstellung und Realtakt am einfachsten vergleichen. Warum meine CPU - angeblich - 20 MHz schneller läuft als vorgesehen, ist mir nicht ganz klar; nehme an, Asus hat ab Werk um 1% "übertaktet".
CU
Olaf
Leider ist das unter Windows nicht ersichtlich. Da zeigt er lediglich die Daten die er vom Bios kriegt an.
mfg
Fredy
Um jetzt mal die Gemüter zu besänftigen. Wir haben ein Bios-Update gemacht, und jetzt erkennt er ihn als 2400 MHZ.
Und das mit dem Gipfel ist eigentlich nicht schlecht. Werde ich für mein nächstes Seminar verwenden.
mfg
Fredy