Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Wärmeentwicklung bei Overlocking

S.L. / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,


habe an Euch mal eine ganz profane Frage. Steigt die Temperatur eines Prozessors auch bei Erhöhung des Multiplikators ohne Spannungserhöhung, oder erst auf Grund dieser. Ich weis, die Frage scheint recht einfach, aber auf der einen Seite ergibt sich die Abhängigkeit aus U x I = P, also auch Verlustleistung, auf der anderen Seite steigt die Leistung des Prozessors durch die Multiplikatoränderung an, somit meiner Ansicht nach auch dessen Leistungsbedarf und als Folge Abwärme.


 

B@p S.L. „Wärmeentwicklung bei Overlocking“
Optionen

Je höher die Taktrate, desto höher die Verlustleistung auch bei gleicher V-Core der CPU.

spassmacher S.L. „Wärmeentwicklung bei Overlocking“
Optionen

2400+ T-Bred (1,65V, 2000MHz) = 68W
das Gleiche, allerdings bei 2200MHz = 75W

Christoph Maus S.L. „Wärmeentwicklung bei Overlocking“
Optionen

Klar, je höcher umso heißer...

cm

S.L. Nachtrag zu: „Wärmeentwicklung bei Overlocking“
Optionen

Danke Euch,

sl