Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Übertakten

saloon / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe schon viel von den Gefahren gelesen, aber es reizt es mal auszuprobieren.


Reicht es, den FSB höher zu stellen (im BIOS) oder muss man Pins an der CPU brücken, bzw. ist das nur nötig um per Multiplikator zu übertakten und wie geht das? Viele Fragen in einem Satz :-)

Grossadministrator saloon „Übertakten“
Optionen

FSB höher stellen: Reicht. Vorteil: Einfach. Nachteil: Du übertaktest den Speicher, den AGP- und PCI-Bus mit. Und das mögen die unter Umständen gar nicht.
CPU behandeln: Nur bei AMD CPUs von Erfolg gekrönt, ist nichts für handwerklich ungeschickte, danach kann der Multiplikator erhöht werden, falls es das Board ermöglicht, wobei die alten Athlons ab dem 1200er ab Werk ungelockt waren.
Als Faustregel: Übertakten merkst du erst ab etwa 30% Mehrleistung im normalen Betrieb (also von 1000 auf 1300 Mhz), alles darunter ist nett, aber praktisch nicht merkbar. Das wichtigste: Ein Übertaktetes System MUSS genauso stabil laufen wie ein nicht übertaktetes, sonst ist die ganze Mühe für den Ar###.
Wenn du für den Erfolg noch 3 Lüfter + einen neuen 70€ CPU-Lüfter brauchst, wird es auch finanziell uninteressant. Und lass dich von angeblichen Erfolgen im Internet nicht Jeck machen, Papier und auch Webseiten sind geduldig....

Anonym Grossadministrator „FSB höher stellen: Reicht. Vorteil: Einfach. Nachteil: Du übertaktest den...“
Optionen

was fsb-spielchen angeht oder niedrige temps, kann ich dir locker zustimmen, fakt istaber auch, dass die neuen T-Bred B einfach nur übertaktungswillig³ sind - die flitzen wie schmitts katze angebunden an schumis ferrari

SmallAl Anonym „was fsb-spielchen angeht oder niedrige temps, kann ich dir locker zustimmen,...“
Optionen

Hast Du mal einen Tip ?

Anonym SmallAl „Woran erkenn ich eigentlich einen T-Bred A oder B ?“
Optionen

also man könnte sich durch die ganzen stepping- und core-tabellen forsten (uffz), wenn die CPU eingebaut is, bringt einem dies natürlich nix, daher:
1,5V T-B-A
1,6V T-B-B
ausnahme der 2200+ - der fährt mit 1,65V

SmallAl Anonym „Woran erkenn ich eigentlich einen T-Bred A oder B ?“
Optionen

mein T-Bred 2000+ läuft aber mit 1,65V.

Handicap SmallAl „1,6 V ??!?!?!?!?“
Optionen

Ich blick da auch nicht mehr durch....

Ob AMD das noch kann ????

Ausserdem zeigt jedes Programm was anderes an, auch das Bios scheint nicht zuverläßig zu sein.

Mein 1400 hat irgendwas zwischen 1,70 - 1,85 je nachdem wo ich auslese..lol

Seufz..ist scho nicht einfach.

Und ne richtig gute Tabelle hab ich bisher nicht gefunden...die Webseiten sind was das angeht etwas konfus..da sucht man sich tod.

Greetings

Sönke

SmallAl Nachtrag zu: „1,6 V ??!?!?!?!?“
Optionen

hab mit AMD CPU Info ausgelesen und nun weiß ich (leider) das ich ein TBRED A besitze.

Immerhin nach diversen Versuchen läuft er jetzt erstmal auf 12*148 = 1774 MHz.
Bei aggressiven Speichertiming machte er bereit mit 146 zicken (Absturz beim schließen von MbM).

Lustig (durchaus logisch) ist, daß er jetzt als übertakteter 1900er erkannt wird.

Den 3DMark und Sandra-CPU Bench hat er geschafft ohne abzukacken - jetzt läuft erstmal SETI, wenn ich nach Hause komme sehe ich ja ob er "stabil" ist.

Anonym SmallAl „1,6 V ??!?!?!?!?“
Optionen

1,65 liegt näher an 1,6 als an 1,5 ;)