Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Seltsame Sache beim Übertakten von nem Duron auf nem Abit KD-7 R

DerWahni / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo ,


also ich hab jetzt alles soweit zusammengebaut , aber ich krieg den Duron 750 nicht über 850 MHz hinaus ( das reicht mir auch ) . Wenn ich den Multiplikator 9 einstelle ( -> 900 MHz ) , dann fährt alles normal hoch und sobald Windows XP geladen wird , kommt NTDLR ( o.ä. ) fehlt . Der Raidcontroller sollte doch eigentlich nicht aussetzen bei nem FSB von 100 MHz . Wenn ich das Teil auf 850 laufen lasse hab ich ne CPU Temp von ca 42 °C damit wärens 55 ° C , also immernoch genug Luft zur Obergrenze . Hab ich das Maximum mit der CPU erreicht ?


MfG , DERWAHNI

Anonym DerWahni „Seltsame Sache beim Übertakten von nem Duron auf nem Abit KD-7 R“
Optionen

hmmm, schon bei 100MHz soll die grenze erreicht sein, hmmm, nee, kann doch net sein.
meckert windows auch, wenn der raid-controller deaktiviert is ?
welche VCore hast du eingestellt ? stell den multi doch einfach mal "rotzfrech" auf 9,5 - wäre interessant zu wissen, was dein sys dann sagt.

DerWahni Nachtrag zu: „Seltsame Sache beim Übertakten von nem Duron auf nem Abit KD-7 R“
Optionen

So also ich hab ma einfach auf 9,5 gestellt , aber da blieb der Bildschirm schwarz .
Dann hab ich mal 8,5 x 110 laufen lassen und siehe das das ging komischerweise . Allerdings gings nur gut bis Windows geladen werden sollte .Dann kam wieder en Datenfehler . Mit 8x 110 läuft er jetzt allerdings tadellos . Den Raidcontroller kann ich nicht deaktivieren , da meine beiden Festplatten dranhängen . Aber ich habe das ABIT BE6 das ja den HPT366 drauf hat auch mit 115 MHz stabil betreiben können .
Vielleicht hab ich einen nicht so gut übertaktbaren Duron bekommen . Hat ja eh bloss 19 € gekostet :D .
Den VCore hab ich übrigens auf 1,625 eingestellt .

Anonym DerWahni „So also ich hab ma einfach auf 9,5 gestellt , aber da blieb der Bildschirm...“
Optionen

probier doch mal 6,5 x 133 (den FAB:AGP:PCI teiler auf 4:2:1 stellen nicht vergessen)
du kannst ihm ausserdem auch mehr volt verpassen - 1,65 - 1,7 sind locker drin

DerWahni Nachtrag zu: „Seltsame Sache beim Übertakten von nem Duron auf nem Abit KD-7 R“
Optionen

Ähm ja also ich raff jetzt garnix mehr . Ich hab vorhin an dem Multiplikator rumgestellt . Mit 7 x 100 läuft der Rechner . 6,5 hingegen wird nicht angenommen .
Ich kann mir das nur erklären , daß bei dem Unlocken was schiefgegangen sein muss ... Ich glaub ich geb mich mit den 880 MHz zufrieden :-).

computerschlumpf DerWahni „Seltsame Sache beim Übertakten von nem Duron auf nem Abit KD-7 R“
Optionen

Hi,

ein 750er Duron lässt sich nicht so "hyper" übertakten wie manche kleinere Modelle.
Zu deinem Multiproblem: Falls Du mit Bleistift gearbeitet hast, dann radiere die Striche weg und erneuere sie nochmal sorgfältig.
Ansosnten schliess ich mich Marauder an und empfehle Dir mal 6,5*133 MHz zu testen, dies wird ein wesentlich grösseren Performanceschub bringen, als ein paar MHz mehr bei der CPU.

computerschlumpf

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

DerWahni Nachtrag zu: „Seltsame Sache beim Übertakten von nem Duron auf nem Abit KD-7 R“
Optionen

Ok thx .

hasw DerWahni „Seltsame Sache beim Übertakten von nem Duron auf nem Abit KD-7 R“
Optionen

Moin,

Falls du im Bios eine Option "CPU Drive Strength" oder aehnliches hast, experimentier mal mit der. Das hat meinem Duron 800 auf nem Abit KT7A
bei 1.8V ueber 1GHZ geholfen.

gruss
Hasw