moin,
gibt es ein programm, mit dem ich die geschwindigkeit meines cpu-lüfters verstellen kann oder geht das über bios?
danke
steef
moin,
gibt es ein programm, mit dem ich die geschwindigkeit meines cpu-lüfters verstellen kann oder geht das über bios?
danke
steef
Programm - mir nicht bekannt
BIOS - bei einigen Anbietern kannst du die Lüfter auf Power oder auf Silent laufen lassen, aber nur bei ganz wenigen (Fujitsu-Siemens z. B.)
Eine stufenlose Regelung geht so nicht, dafür musst du eine externe Steuerung benutzen. Ab ca. 10€, nach oben ziemlich offen
Es gibt durchaus Mainboards die mit bestimmter Software den Lüfter temperaturgesteuert plusweitenmoduliert ansteuern, aber vermutlich nicht Deinen Athlon-Prozzi.
Ein Problem vorneweg ist, dass der nicht beschäftigte Athlon nicht gebremst wird. Schau mal da:
http://www.zdnet.de/techexpert/artikel/tuning/200207/cool_00-wc.html
Dann würde ich mal den PC aufmachen und nachschauen, wie der Lüfter angeschlossen ist, über das Mainboard oder direkt an einem 12 Volt Y-Kabel. Ev. ist der Lüfteranschluss auf dem Mainboard durch einen kräftigen Lüfter überfordert und die Steuertransis könnten durchbrennen. Der Witz ist ja, nur einen kräftigen Lüfter kann man ungestraft drosseln.
Erste Sahne wäre eine temperaturgesteuerte Pulsweitenmodulation, denn damit ist im Prinzip ein sicheres Anlaufen des Lüfters sichergestellt, jedenfall bei vernünftiger Konstruktion. Am problematischten ist eine Regelung einfach mit dickem Poti.
der cpulüfter ist auf dem mainboard angeschlossen. alle anderen gehäuselüfter sind an einem gelbem kabel aus dem netzteil angeschlossen. das problem ist, dass die cpu 60°c warm wird, wenn ich alle gehäuselüfter abschalte und den pc nicht benutze. der cpulüfter dreht sich aber trotzdem nur mit 2000u/min, obwohl er 2500u/min schaffen sollte.