Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

pentium 166 runtertakten?

phill54 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich habe einen p166 bei mir als router/fileserver/webserver fuer mein heimnetz laufen. dummerweise faengt die arme kiste neuerdings nach 1h das fiepen an, weil der fühler vom kühler wahrscheinlich eine zu hohe temperatur misst und alarm schlaegt.


mein board selbst hat kein thermometer und zeigt deswegen auch nicht die temperatur an. daher weiss ich nicht ob's wirklich an der temperatur liegt oder nicht.


nichtsdestotrotz (weil mein kuehler so laut ist, weil ich mir keinen neuen kaufen moechte, und weil er sowieso nix taugt) moechte ich gerne die kiste runtertaken, damit ich sie passivkuehlen kann und alles noch leiser wird.


leider habe ich keine ahnung wie weit ich das ding runtertakten muesste damit ein stinknormaler kuehler als passivkuehler reicht (der den ich bisher benutzt habe, nur mit abgestecktem ventilator).

Tippgeber phill54 „pentium 166 runtertakten?“
Optionen

also ich weiss nicht, hab hier in nem alten laptop auch nen 166er (ohne mmx) laufen bei vollem takt und passiver kühlung - ohne probleme.

kuck mal im bios nach, evtl. lässt sich dort das piepen abstellen (disable temperature bla bla bei award). pentium raucht so schnell nicht ab, vorher stürzt er ab.

phill54 Nachtrag zu: „pentium 166 runtertakten?“
Optionen

wie gesagt, das board hat kein thermometer dran, und daher gibts im bios auch keine einstellung diesbezueglich :-(
ich hab jetzt auch herausgefunden was da piept (weil ich den normalen pc speaker abgesteckt hatte):
der kuehler selbst hatte einen fuehler an der cpu und einen eigenen lautsprecher.
beim abbauen des kuehlers ist mir dann auch noch die stromversorgung von der platine mit dem lautsprecher des kuehlkoerpers abgegangen :*)

ich konnte mir in der zwischenzeit so helfen, dass ich die platine vom kuehler rausgeworfen habe und die draehte vom ventilator direkt mit dem strom verbunden habe.
ich hab zwar nach wie vor keine ahnung wie heiss oder kalt die kiste laeuft, aber nachdem es jetzt eignetlich keinen unterschied zu vorher geben sollte denke ich mal das passt schon so.

das mit der passivkuehlung wuerde mich allerdings trotzdem weiterhin interessieren (vielleicht besorge ich mir sogar nen neuen kuehler extra dafuer - was man nicht alles fuer ein wenig ruhe tut).

gruesse,
phill54

schnaffke phill54 „pentium 166 runtertakten?“
Optionen

Hallo, wir hatten neulich ein ähnliches Problem. Wir haben einen 120MHz P1 auf 75MHz runtergetaktet, das war die niedrigste, einstellbare Taktfrequenz. Damit ist ein einfacher Kühlkörper ausreichend, also ohne Lüfter. Zum Glück waren auf dem Board die Jumper-Einstellungen aufgedruckt, sodass das Umstecken kein Problem war (Anleitung fehlte).
Ich hatte damals hier die Frage gestellt, ob "Under-Clocking" Probleme macht, und die meisten Antworten waren, dass auch bei 120MHz ein Passiv-Kühler reicht, am Besten aus Kupfer.

Gruß Schnaffke