Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

P4 underclocking

BenSisko / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hat jemand Erfahrung mit dem neuen P4 / 2400 / 800?


Ich möchte mir ein Dualchannel System aufsetzen, habe dafür auch noch 266er DIMM´s da. Jetzt wäre der alte P4 2400 ja erste Wahl, weil der als erster mit fsb 133 läuft. Aber bei dem geringen Preisunterschied zum neuen MIT HT und höherem FSB fände ich das eigentlich schade, den noch kaufen zu müssen.


Kann ich denn ersteinmal den P4 800er mit 133 fsb betreiben oder mag der das garnicht? Also die max. Mhz Ausbeute spielt für mich eigentlich weniger ne Rolle. Weniger ´warm´hingegen ist immer willkommen.


Hat jemand einen Vorschlag?

Grossadministrator BenSisko „P4 underclocking“
Optionen

Kannst du betreiben. Aber dir ist schon klar, das du auf einem bestehenden Board mit 133/166Mhz FSB diese CPU wahrscheinlich nicht betreiben kannst (keine BIOS-Unterstützung; obwohl, man weiß nie)? Du bräuchtest also ein neues Board, entweder mit einem vom Hersteller übertakteten 845PE (MSI z. B.) oder mit dem neuen Intel Springdale- oder Canterwood-Chipsatz. Wenn du ein neues Board kaufst und eine neue CPU, machen die 100€ für RAM auch nix mehr aus.

BenSisko Grossadministrator „Kannst du betreiben. Aber dir ist schon klar, das du auf einem bestehenden Board...“
Optionen

Nee, schon klar. Was mir eigentlich vorschwebt ist das: Dual-support 266, ein P4 mit 1600 Mhz, fsb aber 133, und HT aktiviert. Und das bei unter 50 Watt. Was ist eigentlich mit dem 7205? Lt. Toms soll er 400 auch können und er ist schon etwas länger da und wartet folglich mit ausgereifterm Bios auf...

Low Rider BenSisko „P4 underclocking“
Optionen

Der P4 2,4 GHz mit 800 FSB hat einen festen Multiplikator von 12 (12 x 200MHz = 2400). Wenn du ihn nun mit 133 FSB betreibst, dann hast du nur mickrige 12 x 133MHZ = 1596 MHz !

BenSisko Low Rider „Der P4 2,4 GHz mit 800 FSB hat einen festen Multiplikator von 12 12 x 200MHz...“
Optionen

ja, hab ich. :-) Macht der das denn mit, das ist die Gretchenfrage... oder verweigert der da den Dienst?

Hardwaretester BenSisko „P4 underclocking“
Optionen

das macht er mit, ohne Probs.... und die VCore kannst du dann sicherlich auch runterschrauben, das spart noachmal an Watt :)