Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

P4 2800 auf ABIT IC7 bootet nicht!

janerik / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute!


Heute habe ich einem Freund beim Zusammenbau seines neuen Systems geholfen.


Leider funktioniert der PC noch nicht, der Bildschirm bleibt nach dem Anschalten schwarz.


Das Mainboard ist ein ABIT IC7 (ohne RAID) mit einem boxed Intel Pentium 4 2,80 Ghz mit FSB 800
und 2*256 Mb Siemens DDR-3200 (200 Mhz DDR) RAM.


Da sein Gehäuse keinen Speaker und ein solcher momentan leider auch nicht aufzutreiben ist,
mussten wir auf (vielleicht) hilfreiche BIOS-Fehlercodes verzichten.


Wir konnten das Problem jedoch schon etwas eingrenzen, so konnten wir die Grafikkarte auf einem
anderen Mainboard testen, sie funktioniert einwandfrei.


Die Grafikkarte ist eine Feforce 4 Ti 4200 von Creative.


Auch schließen wir einen Defekt der CPU aus, sie ist korrekt eingebaut und auch der Kühler ist
korrekt montiert.


Um zu testen, ob der Speicher der Übeltäter ist, haben wir jeweils nur ein Modul eingebaut,
hier die Ergebnisse:


kein Modul: Bildschirm schwarz, PC lässt sich nicht über den ATX-Gehäuseschalter ausschalten.
Modul 1:Bildschirm schwarz, PC lässt sich nicht über den ATX-Gehäuseschalter ausschalten.
Modul 2:Bildschirm schwarz, PC lässt sich über den ATX-Gehäuseschalter ausschalten.


Daraus folger ich, dass Modul 1 in irgendeiner Weise defekt sein muss, aber der PC läuft
ja auch mit Modul 2 nicht.



Was wir noch gemacht haben:
-alles bis auf Graka und RAM und CPU ausgebaut (kein Hd etc.)
-festgestellt, dass das Netzteil ordnungsgemäß funktioniert
-mehrfach alle Kabelverbindungen und den Sitz der CPU, der Graka und des RAMs geprüft
-mehrfach mithilfe des CMOS-Clear-Jumpers die Default-Werte geladen (<-- muss man das beim Neukauf
 eines Mainboards überhaupt machen ?)


Was wir (noch) nicht machen konnten:
-andere RAM-Module einbauen
-die RAM-Module in einem anderem PC testen
-die CPU in einem anderen Rechner testen



Ich versuche noch mal genau zu beschreiben was nach dem Anschalten passiert:
-Monitor blinkt aber zeigt kein Bild, wie wenn der PC aus ist (aber auch wenn er an ist)
-alle Lüfter gehen an
-neben der grünen LED auf dem Mobo (welche immer an ist, wenn der Stecker
 drin ist, aber der PC aus) geht auch die danebenliegende rote an
-Festplatten und Laufwerks-LEDs blinken auf
-Festplattenzugriffe sind hörbar
-nichts mehr


Eigentlich sieht das ja für mich wie der normale Ablauf eines POSTs aus, aber wieso kommt dann
kein Bild? Wie gesagt, die Graka ist in Ordnung.



Sind solche oder ähnliche Probleme mit diesem Mainboard bekannt?


Gibt es noch irgendwelche Sachen die man tun könnte, damit es vielleicht endlich funktioniert?


Habt ihr irgendwelche Ideen, welche Komponenten möglicherweise defekt sein könnnten bzw. auf
welche Defekte dieses Fehlerbild hinweisen kann?



Bitte antwortet auch, wenn ihr nicht ganz genau sicher seit mein Freund ist schon ganz
verzweifelt und es war schon nicht gerade einfach seinen Eltern zu erklären, dass die neue 600 Euro
Hardware nicht auf Anhieb funktioniert.



 

Hardwaretester janerik „P4 2800 auf ABIT IC7 bootet nicht!“
Optionen

Wenn wirklich alles 100% richtig montiert ist dann kann es nur am Board oder CPU liegen - auch neue Komponenten können kapautt sein. Speicher schliesse ich aus denn alle Riegel werden nicht kaputt sein, mit einem müsste es laufen. Also die CPU auf einem anderen Borad testen - wenn sie funzt Mainboard umtauschen.

Hardwaretester janerik „P4 2800 auf ABIT IC7 bootet nicht!“
Optionen

Wenn wirklich alles 100% richtig montiert ist dann kann es nur am Board oder CPU liegen - auch neue Komponenten können kapautt sein. Speicher schliesse ich aus denn alle Riegel werden nicht kaputt sein, mit einem müsste es laufen. Also die CPU auf einem anderen Borad testen - wenn sie funzt Mainboard umtauschen.

janerik Nachtrag zu: „P4 2800 auf ABIT IC7 bootet nicht!“
Optionen

Hallo Leute!

Heute bin ich von der Klassenfahrt wiedergekommen und habe dann meinen Freund angerufen.

Er hat den Rechner einem Arbeitskollegen des Vaters gegeben und dieser hat festgestellt, dass die Grafikkarte nicht richtig im Slot war, was ich mir zwar fast nicht vorstellen kann (wir haben sie mehrfach aus- und wieder eingebaut, naja hauptsache es funktioniert!

Danke für deine Hilfe Hardwaretester!