Hi @ all,
ich hoffe IVI hat ein Nachsehen mit mir *g*, aber ich möchte gerne wissen,ob z.B. die P3-CU`s mit den drei VCore-Ausführungen 1,65-1,7-1,75 V nur produktionsbedingt sind (waferlage_bedingt oder
DIE-Größe/Anzahl_Transistoren)oder gibt`s da noch was anderes?
Thnx
cu
Thomas
Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge
Hi !
Die VCore bei den PIII-Prozzis der Coppermine-Serie
wird durch das Stepping des CPU-Kerns festgelegt,
das cA2 und cB0-Stepping haben die 1,65 V, das cC0
hat die 1,7, die modernste und letzte Version mit dem
cD0-Kern benötigt 1,75 V. Bei den Celerons mit
Coppermine-Core sieht es praktisch genauso aus,
aber das cA2-Stepping benötigt nur 1,5 V, ansonsten
ist die Vcore bei den Steps genauso wie oben bei den PIIIs.....
MfG
DarkForce
Thanks a lot +
cu
Thomas