Hi,
ich besitze momentan nen Athlon Classic mit 500 Mhz mit 512 MB PC 133 Ram und ner TNT2. (wehe wenn hier jemand lacht...)
Jetzt werde ich ihn demnächst aufrüsten.
Da ich hier noch nen PIII Board rumliegen habe und von nem Kumpel für 40 Euro nen P3-1GHz bekommen würde stellt sich nun die folgende Frage:
Aufrüsten auf den P3-1GHz oder soll ich mir doch nen neuen Athlon XP 2600+ mit entsprechender Austattung kaufen?
System 1:
P3 - 1 GHz (40 €)
512 MB PC 133 CL2 (hab ich schon)
GeForce 4 Ti 4200 (100 €)
Maxtor DiamondMax 8 Plus - 30 Gb 7200 rpm (50€)
=> gesammt 190 €
System 2:
XP 2600+ mit Lüfter (100 €)
512 MB PC 333 CL 2 (100€)
GeForce 4 Ti 4200 (100 €)
Maxtor DiamondMax 8 Plus - 30 Gb 7200 rpm (50€)
NForce 2 Board (100 €)
=> gesammt 450 €
Ich spiele Verhältnismäßig wenig, würde sagen 2/3 Arbeiten (Webdesign) und 1/3 spielen.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Grüße
cfreak84
Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge
Immer nur das kaufen, was du wirklich brauchst. Hab hier einen Pentium 3 mit 1400 Mhz (Tualatin-OC) und schon alles hier liegen für P4 2,4-800 mit neuem Speicher und Asusboard....
Die Frage ist aber, ob das echt nötig ist. Wozu willst du Geld ausgeben, das nächstes Jahr sowieso sich in Luft aufgelöst hat, wenn du es nicht wirklich brauchst? Vor allem, wenn dein Board noch einen Intel Chipsatz hat; so stabil kriegste dein system nie wieder.
Nur bei der Festplatte, hey die kosten doch garnix mehr. Da würde ich ne größere holen. Guck mal, ne IBM 120 GB gibts schon für knapp über 100 Euro! Nur mit dem Bios aufpassen, ob das mit so großen auch geht. Nimm eine 60er oder 80er, dann funzt es garantiert.
Jo an ne größere HDD hab ich auch schon gedacht. Hab da die WD 800JB im Auge. Hat da jemand Erfahrungen mit der gemacht?
wd 80jb ist recht gut, hab auch eine und bin damit sehr zufrieden.
beim aufrüsten würde ich an deiner stelle auch nur soweit aufrüsten, das die spiele laufen die du auch spielst und nicht weiter, da die preise der aktuellen hardware ständig fallen.
cu reime
seti-team-nickles
Nur mal so zum Grübeln:
ein 2400+ inkl. einem Arctic Copper Silent kostet ca 85€
512MB DDR333 gibt es ab 55€
ein 8NAX+ gibt es ab 75€
allein hier 85€ gespart
Ich hab eine WD-J(8 MB) 40 GB und mir jetzt noch eine 60er zugelegt. Laufen echt super, sind sehr schnell und so laut sind die nicht. Aber auch die IBM/Hitatchi sind sehr leise, meine ich zumindest subjektiv.