Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Nur für Intel-Fans!

gelöscht_35042 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leutz,


will mir einen neuen Rechner mit einem P4 aufbauen! Die Frage stellt sich, was für einen!!


2,4 - 2,53 - 2,67 - oder 2,8 !


 


Da ich absolut nicht spiele, sondern hauptsächlich mit Bildbearbeitung, Powerpoint usw. arbeite, hatte ich an den 2,4er gedacht! Vielleicht hat ja jemand anderer Meinung!


Das Board wird ein MSI 845 PE MAX2 BFIR S478


Für die Antworten Danke in voraus!


 


luttyy

Anonym gelöscht_35042 „Nur für Intel-Fans!“
Optionen

also für PowerPoint und Photoshop reicht doch auch ein 1,8er
oder ein 2,2er - den jagste auf 133er FSB und holst dir nen gescheiten, leisen Kühler ( ich denke da an nen Coolermaster Heatpipe L71),
das gesparte geld kannste dann in ein vernünftiges TFT investieren, son 21" oder so ;-)=

gelöscht_35042 Nachtrag zu: „Nur für Intel-Fans!“
Optionen

He Mauri, TFT und son Zeug habe ich doch schon alles! Aber wie war das mit dem "Schnellen Auto"? Steht zwar in der Garage, aber ich habe es :)=

luttyy

GarfTermy gelöscht_35042 „Nur für Intel-Fans!“
Optionen

...wenn die "kasse nicht klemmt" würde ich mir schon den möglichst "fettesten" prozzi leisten - dann hast du lange zeit spazzzz am system und an der performance. ...und das tft extra auch noch.

;-)

gelöscht_35042 Nachtrag zu: „Nur für Intel-Fans!“
Optionen

hmmmmm........., das beantwortet nicht die Frage! Ich sehe mindestens zwischen 2,4 und 2,67 keinen großen Unterschied für meine Anwendungen! Im Preis schon!

luttyy

finne gelöscht_35042 „Nur für Intel-Fans!“
Optionen

meiner meinung nach sollte es ein celii mit 2.00ghz-2.2ghz auch tuhen oder .....ich habe jedefalls gute erfahrungen mit dem celi und neue spiele laufen auch drauf....der celi kostet nur halbsoviel wie der gleichgetaktete große bruder p4.....109 euro kostet ein celi (2.00ghz)boxed...und außerdem sind die superleise...aber wenn du dir einen p4 kufen willst dann ein 1.8ghz ....würde ich zumindest auch sagen.....

Nickel85 gelöscht_35042 „Nur für Intel-Fans!“
Optionen

Ich würde sagen: die CPU, die am meisten MHz pro Euro bringt, hat gewonnen :)

gelöscht_35042 Nachtrag zu: „Nur für Intel-Fans!“
Optionen

Es konnte mir bis jetzt zwar noch keiner richtig die Frage beanworten (alles Athlon-Jünger, he he ;)) ), aber ich glaube nickel85 hat Recht! Bei Preis-Leistung stimmt der 2,4er und dabei wird's wohl bleiben. (Man kann ja immer noch Nachbessern)!

luttyy

Olaf19 gelöscht_35042 „Es konnte mir bis jetzt zwar noch keiner richtig die Frage beanworten alles...“
Optionen

Hi Lutty!

Ich habe den 1,8 GHz Northwood, würde aber in der jetzigen Situation auch den 2,4er kaufen. Beachte dabei, daß es ihn in zwei Versionen gibt: Mit FSB 400 und als 2,4 B mit FSB 533. Letzterer ist zukunftssicherer und mitunter sogar billiger!

Dazu am besten ein Mainboard mit Intel i845P-Chipsatz, der unterstützt auch das 333er DDR-RAM (z.B. Asus P4-PE). Einen höher getakteten Proz würde ich nicht kaufen, da das Preis-Leistungs-Verhältnis nach oben hin abnimmt. Das ist aber nicht nur bei Intel so.

CU
Olaf

gelöscht_35042 Olaf19 „Hi Lutty! Ich habe den 1,8 GHz Northwood, würde aber in der jetzigen Situation...“
Optionen

Hi Olaf, hatte ich schon gescheckt mit dem Prozzi ! Danke für die Tipps!

luttyy