Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Nochmal ne frage zur kühlung

jay-c / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Also ich hab ja ein paar threads vorher schon eine frage zur temperatur meines 2100+ers gestellt. So, nun habe ich doch gemerkt, dass der luftstrom der heißen luft von der CPU alles andere als günstig ist. Sie wird nämlich nach oben und unten aus dem kühlkörper geblasen (vielleicht ist das ja auch immer so kA). Allerdings bin ich der meinung dass es besser wäre wenn sie seitlich abgegeben würde, denn dort sitzt ja ein 80x80 Lüfter der die luft sofort rausblasen könnte.


Im moment wird durch den ungünstigen Luftstrom mein chipsatz und die graka nur zusätzlich aufgeheitzt was ich sinnlos finde. Über CPU ist auch kein Platz für warme luft den mein netzteil hat nur einen lüfter und ein geschlossenes Bodenblech(durch das also keine warme luft abgesaugt werden kann!).


Zum schluss meine frage: Kann ich den kühlkörper der CPU so drehen, dass der luftstrom seitlich abgegeben wird oder soll ich es doch lieber so lassen???


Mein Kühler: Artic Cooling Super Silent Pro TC auf Athlon 2100+ auf ASUS A7V8X


 


thx im vorraus euer


jay-c

[PoT]CreMatoR jay-c „Nochmal ne frage zur kühlung“
Optionen

Ich persönlich bin ein Fan (*hehe* Achtung Wortwitz) von geschraubten Lüftern ala Alpha pal 8045 oder meinen Zalman 5100Cu...
Deinen Arctic seh ich irgendwo in dem Feld zwischen billig bei ebay und kacke ala boxed...
*fg*
Aber nix für ungut, eigentlich hast du dir deine Frage schon selber beantwortet, da keine "guten" Strömungsverhältnisse in deinem PC herrschen...
Bevor ich mein billig-Tower gemoddet hab, sind zahlreiche Threads hier meine Bestimmung geworden *dfg*
Also ich hab insgesamt 3 Gehäuselüfter + den am Netzteil

Einer bläst direkt auf den CPU Kühler...also ideal um die kühle umgebungsluft zu nutzen ebenso wie ein weiterer direkt auf die graka bläst...beide sind allerdings mit Staubfiltern ausgerüstet

der lüfter vom netzteil und ein weiterer lüfter oben blasen die warme luft raus (warme luft steigt nach oben *fg*)
Vielleicht solltest du dir einfach mal die Dremel schnappen und ein blowhole in die Seitenwand schneiden...
Außer ner wasserkühlung habe ich noch keine effektivere Kühlung gesehen (gut gut, ich spiel noch mit dem gedanken mir den pal 8045 zu holen)

nochmal...

Unter Vollast messe ich maximal 36°C

Greets

tillnet jay-c „Nochmal ne frage zur kühlung“
Optionen

ich hab auch nen 2100+ auf einem a7n8x und die cpu ist unter volllast mit nem arctic cooling cooper silent ca. 39°C warm (mobo ca 29°C)
neben meine graka (geforce 2mx) hab ich einen 80 lüfter geschraubt, sonst wird sie ziemlich heiß.

jay-c Nachtrag zu: „Nochmal ne frage zur kühlung“
Optionen

Danke erstmal für eure anrworten, nur ist meine frage noch nicht ganz beantwortet: Kann ich den kühlkörper um 90 grad drehen oder nicht?

@tillnet; du hast wahrscheinlich einen 2100+ mit TB kern anders kann ich mir den temp unterschied in der höhe nicht erklären!

cya
jay-c

[PoT]CreMatoR jay-c „Nochmal ne frage zur kühlung“
Optionen

aso, auch noch nen palomino tztztztz

und um 90° drehen, nunja, mit ein bischen bastelgeschick schon möglich...

Kühler werden in der Regel so gefertigt, daß sie so und nicht anders auf dem sockel o.a. befestigt werden können...