Wie baut man einen Slot1 Kühler ein und aus?
Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge
>> Wie baut man einen Slot1 Kühler ein und aus?
Ein Slot1-Kühler ist immer fest mit Klammern oder Schrauben auf der Slot1-CPU befestigt,
den kann man nicht einfach so ausbauen, wenn der Prozzi noch im Slot1 drinsteckt !!
Du mußt also die CPU+Cooler-Konstruktion aus dem Slot1 entnehmen, die kannst Du dann auf den Tisch legen und Dein Vorhaben durchführen. Eine allgemeine Anleitung für diesen 'vorbereitenden' Vorgang kann ich Dir schlecht geben, denn es gibt hier die unterschiedlichsten Konstruktionen und Vorgehensweisen, die sind abhängig von der Bauform des Slot1-Prozzis [ SECC beim PII, SECC2 beim PIII oder SEPP beim Celeron ] und des dementsprechenden Haltemoduls, das in den Handbüchern auch RM [ = Retension Module ] oder URM [ = Universal Retension Module ] genannt wird. Und damit die Sache noch komplizierter zum erklären wird, muß man für eine universell anwendbare Antwort auf Deine 'einfache' Frage auch die Rechner der großen OEM -Hersteller wie Compaq, Dell, HP, IBM beachten, denn diese Konstruktionen unterscheiden sich in etlichen Punkten von der offiziellen 'stinknormalen' Intel-Lösung, und die OEMs haben hier natürlich auch wieder mal ihre eigenwilligen proprietären Lösungen umgesetzt...
Lange Rede, kurzer Sinn : Schau einfach mal ins Mainboard-Handbuch rein, hier gibt es meistens eine bebilderte Anleitung zum Einbau der CPU, und wenn Du das gelesen hast, dann weißt Du auch, wie das Ding korrekt und unfallfrei aus dem Slot-1 herausgezogen wird, oder mit andern Worten ausgedrückt : " RTFM , da werden Sie geholfen !! " .... ;-))
MfG
DarkForce
rein:reinschieben,lüfterkabel ans mobo oder netzteil
raus:lüfterkabel ab,falls i´n halterung eingehakt zwei mechanische druckstellen
möglicherweise drücken,und dann vorsichtig rausziehen,falls sich der proz nicht
bewegt sanfte!!! gewalt(ein bißchen nachdenken erforderlich)anwenden,nicht lüfter
oder elektronik quetschen!!!