Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Hilfe!!!! Hab trouble mit neuem Speicher!

I_Jedi / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,

hatte bisher Infineon 256 MB DDR RAM CL 2.0 PC 133Mhz (so stand es zumindest auf dem Aufkleber auf dem Modul) Beim starten wurde aber immer bei DDR RAM Clock 266 Mhz angezeigt.
Heute habe ich taufrisch einen neuen Riegel bekommen nämlich Infineon DDR RAM 256 MB PC 266!! (so steht es bei dem auf dem Aufkleber. Sieht auch ganz anders aus als mein alter Speicher)
Flux eingebaut...
Alles wird perfekt erkannt aber dann kommt es immer zu Abstürzen und bei Warcraft 3 kommt nach ner bestimmten Zeit Neustart oder der Rechner fährt sich runter. Einmal wurde sogar angezeigt, dass er irgendeine Sektion des Speichers nicht lesen kann. ABER!

Vorher lief alles super und auch wenn ich den neuen Speicher ALLEINE laufen lasse klappt alles gut. Was kann ich da machen? GIbt es denn wirklich DDR RAM mit 133 Mhz??
Wenn ja kann ich beide Module trotzdem irgendwie zusammen benutzen? Durch ne BIOS Einstellung oder so? Diesen Beitrag schreibe ich gerade mit beiden Modulen eingebaut.

Sonstige Konfig.:

Shuttle Spacewalker AK 31 VIA 266
Athlon XP 1800++
Geforce 4 Ti 4200
SBLive 5.1

Dalai-LamR I_Jedi „Hilfe!!!! Hab trouble mit neuem Speicher!“
Optionen

Sry, hab bis jetzt kein DDR mit 133 gesehn... Finde es einfach heraus... Kuk auf beide Dimms, wenn einer davon unten 2 Ritze und einer eine hat isses Thema erledigt ;D Wenn sie beide nur einen ham dann kann isch ned helfen... *amkopfkratz* kann allerdings Bios sein... Kuk nommal ob der 133er DDR is...

dalai I_Jedi „Hilfe!!!! Hab trouble mit neuem Speicher!“
Optionen

kann sein, dass die alten und die neuen sich nicht vertragen.

gabs alles schon.

Mr.Secret I_Jedi „Hilfe!!!! Hab trouble mit neuem Speicher!“
Optionen

also, die sache ist folgende :

DDR mit 133Mhz gibt es tatsächlich.
das ist nämlich der systemtakt, mit dem der speicher angesteuert wird.
(genau wie beim SD-RAM)
bei DDR-RAM ist die bezeichnung 266Mhz zutreffend, weil der speicher
mit der aufsteigenden und der fallenden flanke des systemtaktes arbeitet,
also zweimal pro takt abgefragt wird. dadurch ergeben sich die 266Mhz.

warum dein rechner nun instabil wird, kann viele gründe haben,
am wahrscheinlichsten ist, daß die produkte nicht miteinander
"arbeiten".


Rika I_Jedi „Hilfe!!!! Hab trouble mit neuem Speicher!“
Optionen

Sry, aber ich habe DDR mit 133 MHz schon oft gesehen - und aus nicht nachvollziehbaren Gründen meint die Speicher-Industrie, er seie doppelt so schnell wie SDRAM mit 133 MHz und müsse deshalb DDR266 heissen...

Dalai-LamR I_Jedi „Hilfe!!!! Hab trouble mit neuem Speicher!“
Optionen

Oops, schnell geschrieben, 0 nachgedacht ;(
Lei dir doch einfach mal 1 oder 2 Rams von nem Kumpel aus, nachm testen weisste an was es liegt ...

Hardwaretester I_Jedi „Hilfe!!!! Hab trouble mit neuem Speicher!“
Optionen

Steck mal alle alle Riegel in ein System mit Intel-Chipsatz z.B. 845er, dort werden sie auch zusammen laufen. Auf VIA und SIS-Chipsätzen kommt es eher zu Problemen bei verwendung verschieder Speucherbaureihen. Ich habs jedenfalls schon oft erlebt das diverse Riegel auf VIA nich wollten und auf Intel no Problem.