Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Hat ein AMD PIB-Prozessor den Lüfter schon drauf?

ColinFinck / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!


Ich weiß, dass bei einem AMD Athlon XP PIB-Prozessor der Lüfter dabei ist. Ist der denn auch schon mit Wärmeleitpaste/folie drauf montiert?


Vielen Dank im Voraus!


Colin

Do_it_Yourself ColinFinck „Hat ein AMD PIB-Prozessor den Lüfter schon drauf?“
Optionen

Nein, in der Box liegen nur die Einzelteile,
fertig montieren mußt Du den Krempel
schon selber....

Kaaa... Do_it_Yourself „Nein, in der Box liegen nur die Einzelteile, fertig montieren mußt Du den...“
Optionen

Wäre auch nicht möglich, da der Kühler am Board befestigt wird.
Gruß

ColinFinck Nachtrag zu: „Hat ein AMD PIB-Prozessor den Lüfter schon drauf?“
Optionen

Danke für die beiden Antworten. Ist da denn nun Wärmeleitpaste oder -folie dabei?

mfg Colin

Kaaa... ColinFinck „Danke für die beiden Antworten. Ist da denn nun Wärmeleitpaste oder -folie...“
Optionen

Folie, die klebt bereits auf dem kühler.
Ist bei Bedarf leicht zu entfernen.
Gruß

ColinFinck Kaaa... „Folie, die klebt bereits auf dem kühler. Ist bei Bedarf leicht zu entfernen. Gruß“
Optionen

Ist diese Folie nicht eher eine Isolierschicht? Wird davon der Prozessor nicht zu heiß?

mfg Colin

Kaaa... ColinFinck „Ist diese Folie nicht eher eine Isolierschicht? Wird davon der Prozessor nicht...“
Optionen

Sorry, da habe ich mich falsch ausgedrückt. Ist natürlich keine Folie, sondern ein s.g. Wärmeleitpad. Ev. ist auf dieser noch mal eine Folie geklebt, die vor der Benutzung abgemacht werden muß.
Ansonsten kann ich für meinen Teil zu den (boxed) Lüftern mal so viel sagen: Es sind nicht unbedingt die leisesten (aber auch nicht soo laut) und sie reichen für den normalen Bedarf vollkommen aus. Selbst mein (leicht übertakteter) XP 2400@ 2700 läuft unter Last mit ca. 49-50°- wobei man diese TempWerte nur selten vergleichen kann----schon gar nicht bei verschiedenen Boards.

Das o.g. Pad habe ich allerdings entfernt und dafür dünn Paste aufgetragen (natürlich nur auf dem CPU-Die :-))
Gruß

ColinFinck Kaaa... „Sorry, da habe ich mich falsch ausgedrückt. Ist natürlich keine Folie, sondern...“
Optionen

Danke für die Antwort. Man sollte also Wärmeleitpaste noch dazu kaufen?

mfg Colin

Kaaa... ColinFinck „Danke für die Antwort. Man sollte also Wärmeleitpaste noch dazu kaufen? mfg Colin“
Optionen

Würde ich empfehlen. Natürlich muß das Pad vorher restlos runter.

Andererseits, läßt Du es drauf und nimmst keine Paste- wird`s auch keine Probleme geben...Vorteil dabei: Ist halt einfacher.
Hoffentlich habe ich Dich nun nicht total durcheinander gebracht.

Diese Lüfter/Kühlermanie einiger Leute geht mir manchmal ein bißchen auf die Nerven: Bei mir laufen 3 boxed Lüfter und ein "guter" gekaufter (natürlich rödelt der am meisten). Gehäuselüfter verwende ich überhaupt nicht, trotzdem gibt es nie Temperaturprobleme- auch nicht bei 30° im Schatten.......also, wenn Du nicht gerade ein UltraMiniGehäuse hast...
Gruß

ColinFinck Kaaa... „Würde ich empfehlen. Natürlich muß das Pad vorher restlos runter....“
Optionen

Danke für die Antwort. Dann lass ich das Pad halt drauf.

mfg Colin

nl1255 ColinFinck „Hat ein AMD PIB-Prozessor den Lüfter schon drauf?“
Optionen

Ist alles dabei, ABER: vergiß den Kühler, der ist Schrott, laut und schwach!

ColinFinck nl1255 „Ist alles dabei, ABER: vergiß den Kühler, der ist Schrott, laut und schwach!“
Optionen

Heißt das etwa, dass der nicht funktioniert? Ich bin noch ein Neuling im PC-Zusammenbau und deshalb dachte ich mir, dass ich einen PIB-Prozessor nehm', damit das einfacher wird.

mfg Colin

nl1255 ColinFinck „Hat ein AMD PIB-Prozessor den Lüfter schon drauf?“
Optionen

Na funktionieren tut er schon, aber wie gesagt er ist laut und schwach, wird dich auf dauer nerven. Einfacher wird dadurch überhaupt nix.