Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Frage: Soll ich den K6/3-400MHZ vor dem K6-2-500 AMD vorziehen?

Marlboromann / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo ich habe zwei CPU einen K6/3-400 von AMD und einen K6/2-500MHZ von AMD welchen könnte ich besser für mein Board nehmen. Board ist von DFI P5BV3+ Rev.C mit dem Bios vom 1/3/2000.

Phoenix.Computer Marlboromann „Frage: Soll ich den K6/3-400MHZ vor dem K6-2-500 AMD vorziehen?“
Optionen

Der K6/3 hat den L2 Cache intern, dadurch wird der normale L2 Cache auf dem Bord automatisch zum L3 Cache.
Dadurch bekommt mann einen Performanceschub.
Außerdem wird der K6/3 nicht so warm wie der K6/2.

Auch Leistungsmäßig liegt der K6/3 400 über dem K6/2 500.
Und noch ein Grund sich für den K6/2 zu entscheiden liegt daran das man den K6/3 besser übertakten kann.

MFG

Marlboromann Phoenix.Computer „Der K6/3 hat den L2 Cache intern, dadurch wird der normale L2 Cache auf dem Bord...“
Optionen

Hallo
also bei dem K6/2-500 schaltete sich der Lüfter zwischendurch auch mal ab, weil er noch nicht mal 28-30Grad erreichte. Beim K6/3-400 mit dem gleichen Lüfter wie bei dem K6/2 500MHZ schaltet sich der Lüfter aber erst garnicht ab, habe aber auch nicht den originalen Lüfter vom K6/3-400MHZ benutzt.

Phoenix.Computer Marlboromann „Hallo also bei dem K6/2-500 schaltete sich der Lüfter zwischendurch auch mal...“
Optionen

Normalerweise wird der K6/3 nicht so warm.
Hast du vieleicht statt dem K6/2 ein K6/2+ ?
Dieser ist nämlich damals für Notebooks hergestellt worden und bleibt dadurch recht kühl.
Übrigens gibt es auch einen K6/3+

Marlboromann Phoenix.Computer „Normalerweise wird der K6/3 nicht so warm. Hast du vieleicht statt dem K6/2 ein...“
Optionen

Ja auf dem Testprog. SiSandra steht K6/3+ 400MHZ. Was ist denn an dem anders als wie bei dem K6/3 400 ohne +?

Alpha13 Marlboromann „Ja auf dem Testprog. SiSandra steht K6/3 400MHZ. Was ist denn an dem anders als...“
Optionen

Vieles!

Der K6-III+ ist eine Notebook CPU mit PowerNow!, wie der K6-2+.
http://www.dch-faq.de/kap03.html
http://www-stud.uni-essen.de/~sw0729/amdk62plus/

Dadurch kann man den Multiplikator per Software verändern, z.B. mit K6Speed:
http://www.k6plus.com/modules.php?op=modload&name=Downloads&file=index&req=viewdownload&cid=1

Probier es mal aus!

Die CPU sollte mit 550MHz laufen, bei 2,0VCore.

Marlboromann Alpha13 „Vieles! Der K6-III ist eine Notebook CPU mit PowerNow!, wie der K6-2 ....“
Optionen

Hallo
auf meinen Amd K6/3D+ 400MHZ steht aber AHX und auf Notebook CPU steht doch immer ACZ oder? Der K6/3D+ 400MHZ erreicht eine Temperatur von 26-32 GRad.

Alpha13 Marlboromann „Hallo auf meinen Amd K6/3D 400MHZ steht aber AHX und auf Notebook CPU steht doch...“
Optionen

Dann ist das ein K6-III-400AHX und keine Notebook CPU.
Der braucht übrigens 2,4VCore und läßt sich schlecht übertakten:
http://users.erols.com/chare/elec.htm

Überprüf das mal mit WCPUID:
http://www.3dcenter.de/downloads/wcpuid.php

Horzt Marlboromann „Frage: Soll ich den K6/3-400MHZ vor dem K6-2-500 AMD vorziehen?“
Optionen

hi,
meiner meinung nach ... ja, nimm den 3'er!

der k6-2 kann leistungstechnisch bei reinen cpu anwendungen ein klein wenig schneller sein. meistens profitiert jedoch der k6-3 vom L2/L3 cache!

gerade für "zweit-pc's" (server, emule-knecht, ...) ist der k6-3 super geeignet!

mfG
Horzt