Hallo,
ich hab heute meinen Prozessorkühler wechseln wollen, hab das erfolgreich durchgeführt, wollte dann nur mit ner Grafikkarte und der Tastatur mal starten, um zu sehen, ob mein System noch funktioniert und erstmal auch noch alles okay. Ich also ins Bios die Temperatur verfolgt und dann hinaus um Windows zu starten. Und da ist's dann passiert: Schwarz. Kein Piepton mehr, kein Bild, nur noch das Aufleuchten der Lampen an den CD-Laufwerken, ansonsten alles tot. Man hört zwar den RAM hochzählen und immer wieder das klackern der CD-Laufwerke, aber sonst nichts. Inzwischen bin ich zu meiner alten Hardwarekonfiguration wieder zurückgekehrt und trotzdem alles tot. Ich versuch jetzt schon seit Stunden den Fehler herauszufinden, aber inzwischen bin ich echt ratlos. An der Grafikkarte oder am RAM kanns nicht liegen, die hab ich bereits mit einem Zweit-PC vertauscht. Bleiben noch das Mainboard (K7S5A von ECS) und der Prozessor (AMD Thunderbird 1400C), die schuldig sein könnten. Leider kann ich die nicht weiter testen. Hatt von euch schon mal einer sowas erlebt? (Das Netzteil wirds wohl auch nicht sein es drehen sich ja noch aller Lüfter und Lampenmäßig geht auch alles.
Ist dann wohl ein bisschen Länger geworden dafür hab ich aber alles gesagt.
Danke schon mal für eure Tipps.
Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge
hast du das bios schonmal zurückgesetzt (jumper auf dem board)?
damit der cpu/ram-fsb auf 100mhz zurückgesetzt wird.
wenn das netzteil zu schwach ist kann das von dir geschilderte durchaus auftreten...hab ich bei einem bekannten auch schon gehabt.
wenn das bios (ami-bios) defekt sein sollte reparier es.
http://home.t-online.de/home/h.-p.schulz/compend/intune.htm
Ja das habe ich schon versucht, ändert aber auch nichts.