Hallo zusammen,
ich habe von einem Freund einen Computer bekommen, den ich ausschlachten kann. Angeblich funktioniert die Kiste nicht mehr.
Ich habe die Kiste angeschlossen und getestet. Der Computer läuft, allerdings dreht sich der CPU-Lüfter nicht.
Also wollte ich den Lüfter austauschen. Leider war ein Genie am Werk:
Irgend ein Dösbaddel hat den Lüfter auf die CPU geklebt.
Meine Frage dazu:
Wie bekomme ich den Lüfter von der CPU runter, ohne die CPU zu beschädigen?
Vielen Dank im Voraus.
Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge
Hallo,
Mit Zahnseide !!!
Gruß
Danke, ich werde es mal versuchen.
Tja, CPU und Lüfter verklebt - muß wohl ein sehr kleiner Lüfter sein, daß er direkt auf die CPU passt.
Das Stichwort "Zahn" ist gut: Vielleicht kann ihn ein Zahnarzt mit der Turbine runter fräsen. Zahnärzte haben ja eine ruhige Hand.
SB
Mensch Schweinebuckel - schreib doch sowas nicht....
Wozu? Der Lüfter ist doch bestimmt auf ein Peltier geschraubt? Dann schraub ihn los und schraub einen neuen drauf. Denn je nach CPU (offene die, eingemantelte die) kann das natürlich sofort ihr Leben kosten...
tüte rum !!!wichtig!!! und ab ins kühlfach
davon sollte der kleber brüchig werden
mfg
chrissv2
Hallo zusammen.
Die CPU ist schon was betagter:
Intel Pentium 233 MMX
Da möchte ich lieber den ganzen Lüfter tauschen, nicht nur das Drumherum.
CPU im Kühlfach? Na ich weiß ja nicht. Wie lange soll ich die CPU anschließend mindestens trocknen lassen?
Wenn das so ein Sockel7 Pentium1 Prozessor ist, dann mach es so wie Chrissv2 das beschrieben hat - sobald der Kleber tiefgefroren und brüchig ist, kann man den Kühlkörper meist mit sanfter Gewalt abdrehen (aber nicht zu doll sonst geht doch noch was kaputt)
Ist das aber ein Slot1 Pentium2
Dann wird das wohl so ein Boxed Lüfter sein...
Schau dazu mal in diesen Thread:
klick hier
an slot hab ich nun nich gedacht
aber mit allen sockelprozessoren klappt das
schon mit athlon ausprobiert ;-)