Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

CPU Temp zu niedrig... ???

dicke_bommeln / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!

Grade den neuen PC zusammengeschraubt.

Auf meinem Abit NF7 sitzt ein AMD Thouroughbred 2400+ (2GHZ) mit nem Artic Copper Silent drauf. Desweiteren sind drei Papst Lüfter im Gehäuse. Bei 1-15% Last liegt die Temperatur laut BIOS und Motherboard Monitor 5 bei MAXIMAL 38 Grad !!!

Mehr Last habe ich bis jetzt noch nicht erzeugt.

Dieser Wert kommt mir VIEL zu niedrig vor! Und das macht mir Angst.

Was sagt Ihr Profis dazu ?

mfg

bommeln

Anonym dicke_bommeln „CPU Temp zu niedrig... ???“
Optionen

Je niedriger desto besser. Dieser Wert ist optimal.

dicke_bommeln Anonym „Je niedriger desto besser. Dieser Wert ist optimal.“
Optionen

je weniger desto besser ist mir schon klar. aber ist der wert realistisch ?

spassmacher dicke_bommeln „je weniger desto besser ist mir schon klar. aber ist der wert realistisch ?“
Optionen

Naja, wenn Du es "etwas" genauer wissen willst, dann schau einfach mal auf diesem Board ein Stück weiter runter.

Oder gleich hier:
http://www.nickles.de/thread_cache/537410581.html

Phoenix.Computer dicke_bommeln „CPU Temp zu niedrig... ???“
Optionen

Entweder ist deine Temperaturdiode defekt oder liest unter dem Prozessorsockel aus.
Bei einen meiner Bords schwankt die Temperatur von -35°C bis 105°C(Wahrscheinlich ist die Tempdiode hinüber), und so ähnlich wird es auch bei dir sein, gegebenfalls hilft auch ein Biosupdate weiter.

dicke_bommeln Phoenix.Computer „Entweder ist deine Temperaturdiode defekt oder liest unter dem Prozessorsockel...“
Optionen

die diode sitzt unter dem prozessor. ich würde halt gerne den richtigen wert wissen, wen man den ermitteln kann.

danke,

bommeln

ps: kennt sich zufällig jemand mit diesem soundstorm aus ?

spassmacher dicke_bommeln „CPU Temp zu niedrig... ???“
Optionen

Es gibt anscheinend etwas Verwirrung bzgl. der Temp-Auslesung, daher kurz zusammengefasst:

Das Abit liest er ab der Rev2.0 die Temp-Diode der XPs aus, ansonsten immer per Fühler im Sockel (nicht Diode! Sondern Fühler!). Die Messungenauigkeit des Boards ist schon legendär, in Bommels Fall aber nicht weiter wild, da es sich nicht in einem kritischen Bereich abspielt.
Wie bei vielen NF2 Boards kommt die Diode erst dann ins Spiel, wenn es um bzw. gegen die Überhitzung geht, hier erst wird dieses ausgelesen und benutzt.

TheTwister dicke_bommeln „CPU Temp zu niedrig... ???“
Optionen

bei der Temp.Anzeige vom Messfühler unter dem DIE kannst du noch ca. 15-20° draufpacken dann hast du die reale Temp. im DIE , also 53-58°.
Da gibt es noch keine Probs.
Hab bei mir ne Leerlauftemperatur von 61° und Vollast 65° mit auslesung aus dem DIE and dann noch das Heizwerk Palomino.
Da brauchst du dir keine Sorgen machen bei den 38° bzw 58°.

dicke_bommeln Nachtrag zu: „CPU Temp zu niedrig... ???“
Optionen

Ich habe das Programm Motherboard Monitor 5. Da kann ich verschiedene Boardsensoren auswählen, die angezeigt werden sollen. Da habe ich:

Winbond 1 (-> zeigt die System Temperatur an, stimmt mit BIOS überein)
Winbond 1 2N3904
Winbond 1 Diode

Winbond 2 (-> zeigt die CPU Temp an, stimmt mit BIOS überein)
Winbond 2 2N3904
Winbond 2 Diode

Winbond 3
Winbond 2N3904
Winbond 3 Diode

Was sind das alles für Sensoren ? Wenn ich mir einen der anderen anzeigen lasse, bekomme ich völlig wirre Werte von -49 Grad bis +127 Grad. Soweit ich weiß hat mein Board auch nur zwei Sensoren... Also alles Quatsch ?

Habe mit dem Programm "Hot CPU" heute nacht einen 6Stunden Test gemacht, dabei hat Motherboard Monitor zu irgendeinem Zeitpunkt eine maximale CPU Temp von 48 Grad festgestellt. Das wären ja dann bei +20 Grad von fast 70!!!!

Was sagt Ihr dazu ?

dicke_bommeln Nachtrag zu: „Ich habe das Programm Motherboard Monitor 5. Da kann ich verschiedene...“
Optionen

von=schon...

spassmacher dicke_bommeln „Ich habe das Programm Motherboard Monitor 5. Da kann ich verschiedene...“
Optionen

Auf der Homepage vom MBM gibts die Auflistung, wie man wo was wählen soll (wobei ich "SpeedFAN" bevorzuge, da einfacher und kleiner)
Die Temps sind da, wo ich sie erwarte. Ist nicht ungewöhlich und entpricht den Erfahrungswerten. 65 bis 70°C ist schon recht real.

Werte wie "-40" oder "127" sind "Interpretationsfehler" wie es so schön heißt, kurz: falsch

dicke_bommeln spassmacher „Auf der Homepage vom MBM gibts die Auflistung, wie man wo was wählen soll wobei...“
Optionen

danke! das wollte ich hören !

ps: kennst du ein forum für nforce2 probleme (besonders den sound betreffend) ?

gruss

bommeln

spassmacher dicke_bommeln „danke! das wollte ich hören ! ps: kennst du ein forum für nforce2 probleme...“
Optionen
Klick
Top, aber in Englisch.
dicke_bommeln spassmacher „Klick Top, aber in Englisch.“
Optionen

vielen dank für den link! konnte mein soundprob lösen !!!!!