Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

CPU FAN drehzahl

alex_mozart / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo
ich habe einen AMD Athlon XP 1700+.
die temperaturen der CPU und des systems sind ordentlich unten - dank enermax mit PFC und HEATPIPE - aber der ventilator der heatpipe ist mir persönlich zu laut. gibts ne möglichkeit die drehzahl des prozi-kühlers zu senken, da ja wie schon gesagt genug temperatur-reserven habe ?
würde gern die geräuschkulisse extrem senken.
alex

Anonym alex_mozart „CPU FAN drehzahl“
Optionen
h i e r kannste dich gemütlich durchlesen, ich hoffe es ist verständlich geschrieben
Spermi98 alex_mozart „CPU FAN drehzahl“
Optionen

mit einem adapter kann man die volt zahl von 12V auf 7V runter setzten!!!!
das bekommst du bei jedem guten händler
http://www.pc-cooling.de/

Anonym Spermi98 „mit einem adapter kann man die volt zahl von 12V auf 7V runter setzten!!!! das...“
Optionen

also der tipp an sich is ok, aber bisschen zu allgemein:
wenn er die "normale" heatpipe mit dem 60er lüfter hat und den einfach auf 7V drosselt, geht die temp hoch - und spätstens im Mai kommt er wieder hierher: "oooh elend ! temp zu hoch" - wäre ungut :(
swiftkill + 80er inkl. poti wäre imho optimal

alex_mozart Nachtrag zu: „CPU FAN drehzahl“
Optionen

jungs jungs jungs

was heißt: swiftkill + 80er inkl.poti ?????

bitte nochmal für mich! :o)

p.s.habe MSI motherboard KT3 333 2 ultra und die HHC-L6I silent heat pipe

gibts nicht ne software möglichkeit, die die drehzahl einstellen läßt und nicht nur anzeigen?

danke schon mal für eure bemühungen

alex

Anonym alex_mozart „jungs jungs jungs was heißt: swiftkill 80er inkl.poti ????? bitte nochmal für...“
Optionen

swiftkill = lüfter-adapter von 60 auf 80mm
80er = 80mm Lüfter
poti = manueller drehzahlregler

deinen 60mm lüfter machste ab, setzt das adapter druff, dann den 80er lüfter und regelst di drehzahl soweit runter, bis die temp noch ertäglich und das ganze schön leise is

(so wies bei den links steht, die ich gepostet hab)

alex_mozart Anonym „swiftkill lüfter-adapter von 60 auf 80mm 80er 80mm Lüfter poti manueller...“
Optionen

danke dir.
es gibt aber neuigkeiten. *gg* habe soeben rausbekommen - nach hin und her stecken - daß es nicht die heatpipe und deren lüfter ist - sondern dieser kleine original-lüfter auf der northbridge. sprich nach abziehen deren lüfters war es die ruhe selbst.
nun meine neue frage: auf dem MSI KT3 ultra2 (ohne raid) ist auf der northbridge KEIN lüfter sondern nur ein passiver kühlkörper.
kann ich nun auf dem MSI KT3 ultra2 mit raid einfach den lüfter abklemmen - insbesondere wenn ich die RAID-funktion nicht nutze ??
welcher temperatur muß/darf die northbridge ausgesetzt sein - kann man dies irgendwie überwachen?