Mein PC, nicht so alt, Pentium4, 1.9 GHZ, wurde letzlich so langsam, dass ich ihn neu aufgesetzt habe. Leider bin ich immer noch nicht zufrieden mit der Geschwindigkeit, ganz am Anfang war es nämlich eine gute Maschine. Jetzt zeigt mir das Protokoll, dass die CPU zu 100% ausgelastet ist, obwohl kaum etwas läuft. Ich weiss, dass man zur Beantwortung der Frage mehr Informationen braucht. Ich habe 2 Prints parat mit einem Speicherprotokoll, welches ich sofort mailen könnte, wenn sich jemand netterweise mit meinem Problem befassen will. Herzlichen Dank im voraus! Meine e-Mail Adresse ist wkramarz@bluewin.ch
Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge
Ich vermute das bei dir die winnet.exe den CPU voll auslastet. Schalte unter Dienstte die winnet.exe aus und fahre den Rechner neu hoch dann sollte dein Pc wieder normal laufen
MFG
Danke für den Hinweis. Da sich am Wochenende die Lage noch verschlimmert hat, musste ich den PC neu aufsetzen. Da ich im Moment noch keine weiteren Programme drauf habe, scheint im Moment alles normal zu laufen. Das einzige, was ich festgestellt habe wenn ich Bootvis benutze, das beim Eintrag "Disk i/o" die Meldung steht: WARNING! Disk write caching is disabled. Wie muss ich diesen Hinweis interpretieren bzw. hast Du mir einen Tip, was ich machen soll?
Mit welchem Programm und Betriebssystem stellst Du die CPU Auslastung fest?
Das Programm, welches mir die CPU Auslastung anzeigt ist von Data Becker und heisst XP optimal einstellen. Mein Betriebssystem ist Windows XP.