Hi !
Auf den PII/ PIII- Prozzis von praktisch jeder
mir bekannten Dell-Kiste ist ein großerr.
proprietärer Kühlkörper verbaut.
Wenn im Rechner genügend Platz für den
Passiv-Cooler vom Dell vorhanden ist, kann man
das Viech schon einsetzen und die Plastik.Halterung
für den Slot1-Prozzi etwas verbiegen,
aber Du solltest dann aber auch drauf achten, daß der
Cooler sich im Luftstrom eines Gehäuselüfters befindet.
Den Alu-Kühlkörper wird man irgendwie schon abmontieren
können [ eventuell durch Ausbohren der Haltebolzen, etc.. ]
. aber ehrlich gesagt, ich habe mich mit diesem Gedanken
bisher noch nicht befasst, denn ein Gehäuselüfter ist schneller
auf dem Passiv-Coller festgeschraubt als daß der Alu-Klumpen
vom Prozzi 'heruntergeflext' ist...
Ich weiß schon , daß das Alu-Viech aus dem Hause Dell kaum in
die sonst üblichen CPU-Halteschienen [ das wird in den
Datenblättern auch 'Retension Module', abgekürzt
RM, genannt ] für den Slot1 reinpasst, aber bei den RM
gibt es je nach Bauform der Slot1-Prozzis verschiedene
Versionen, angefangen von den RMs für die SECC-1-Prozzis
[ = alte PII mit Klamath- und Deschutes-Kern ] bis zu den
Cellis im Slot1-Format [ = SEPP ] und den 'modernsten' Slot1-
Prozzis im SECC2-Format. Die modernsten Boards mit dem
Slot1 [ wie z.B. das Asus P3B-F oder das MSI BX-Master ] besitzen
deswegen das sogenannte URM [ = Universal Retension Module ],
wo man jede handelsübliche Slot1-CPU bzw. jeden Slot1-Adapter
reinsetzen kann, aber Dein Prozzi mit dem Dell-Passiv-Cooler ist
nun mal keine handelsübliche, sondern wieder mal so 'ne proprietäre
Lösung, wie sie nur die großen OEM-Hersteller zustande bringen.
Diese Haltemodule sind nicht fest am Mainboard verlötet, sondern
werden normalerweise von 4 Schrauben in der Nähe des Slot1 durch
das Mainboard hindurch an der Rückseite des PCBs gehalten.
Man kann diese Module problemlos austauschen, aber dazu muß
man das Board aber auch ausbauen. Bei Prozzis mit einem leichten
Kühlkörper kann man auf dieses 'Hirschgeweih' eigentich auch verzichten,
bei einem Prozzi mit massiven Dell-Kühler würde ich es aber nicht darauf
ankommen lassen. Diese Platikhalterungen haben nur einen Zweck : Der
Prozzi soll schön brav an Ort und Stelle im Slot1 bleiben und auch durch
Bewegungen oder Transporte des Rechnergehäuses seine Position nicht
verlassen. Wenn Du die störenden Kontaktstellen zwischen Kühlkörper und
Haltemodul erkennen kannst, dann entferne diese Überstände am Platikmaterial
der Prozzihalterung einfach mit einem scharfen Messerchen, damit dürftest
Du die Sache irgendwie schon passend hinkriegen. Die 'Retension Modules'
sind nur ein Zubehörteil von den Slot1-Platinen, sowas kann man einzeln #
kaum bekommen.
cu Bavarius
PS: Wenn Du bis zum Ende nächster Woche warten kannst,
dann schreib mal 'ne Mail an Bavarius@gmx.de ... Irgendwo
in meiner Hardware-Krempel-Kiste müßte noch so ein altes
Haltemodul für 'nen Slot1-Prozzi herumfliegen, das Teil
würde ich Dir kostenlos zukommen lassen,damit Du
hemmungslos drauf losbasteln kannst... ;-))