Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

barton + nForce2

SheeP / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,


Gestern ist mein EPoX 8rgmi (micro-ATX, nForce2, onboard GeForce4MX) und XP2500+ (AQXEA BARTON) hardware gekommen. Nun habe ich alles eingebaut (board, cpu, twinMOS DDR400 2x256MB, 80GB Seagate HHD, und GladiacTech silent breeze Kuehler).


Nun ja, das ding stürzt immer wieder ab. Habe atm winXP Prof. drauf. Ich habe gerade neue nForce treiber gedownloaded, mit der hoffnung es liegt daran. Der Windows fehlerbericht sagte mir, dass es konflikte mit einem Gerätetreiber gab. Ich glaube nForce boards sind alle gleich (weil dieses EPoX board noch sehr neu ist).


Habt ihr erfahrung mit solchen fehler? Bitte um schnelle Hilfe!!!

SheeP Nachtrag zu: „barton + nForce2“
Optionen

Auch z.B. muste ich gerade feststellen, wenn ich 3dmark01 starte, oder CS, das der rechner einfach neustartet... gerade eben unterm anmelden bei XP, schon wieder :(

SheeP Nachtrag zu: „barton + nForce2“
Optionen

Soben auch absturz bei Prime95 nach 4 Minuten

Wumpchild SheeP „barton + nForce2“
Optionen

netzteil?

reime SheeP „barton + nForce2“
Optionen

wie sehen den die temperaturen aus ???
netzteil ????

nur mal ein speicherrigel ausprobieren.

cu reime

SheeP Nachtrag zu: „barton + nForce2“
Optionen

da war noch ein altes netzteil im gehäuse, kann leider die watt angaben nicht finden. Es war vorher ein Pentium III mit 933 mhz darin. Ich habe mir schnell ein 420watt netzteil gekauft, und werte es testen.

SheeP Nachtrag zu: „barton + nForce2“
Optionen

habe nun das 420 watt netzteil drin, beim starten von CS ist er mir abgestuertz, atm laeuft grad seit ca 10 min PRIME95, wenn er wieder abstuerzt werde ich mal einen der zwei Ram riegel ausbauen.

PS: Die onboard GeForce4MX macht leichte grafikfehler.

InvisibleBot SheeP „barton + nForce2“
Optionen

Klingt nach Speicher oder Netzteil. Da Du das Netzteil schon getauscht hast, versuche es mal mit nur einem Speicher. Wenns damit auch Probleme gibt, stell das Timing im BIOS mal langsamer ein.
Was hast Du denn für Speicher?

SheeP Nachtrag zu: „barton + nForce2“
Optionen

Die Speicher sind 2x256MB TwinMOS DDR400 cl2.5
Die timeings sind auf standard, da ich mich mit sowas nicht gut auskenne.
Ich habe nun einmal abwechselnd jeweils nur 1 Speicherrigel verwendet, und muste feststellen, dass er noch schneller und oefters abstuerzt. Ich bin nichtmal zum anmelden von XP gekommen. Die northbridge is sehr heis, obwohl er mir nur rund 40 Grad anzeigt.

freshi74 SheeP „barton + nForce2“
Optionen

hi sheep,

deaktiviere doch mal das gerät mit dem das problem besteht und schau was passiert...
vielleicht postest du noch, was im ereignisprotokoll ausgegeben wird.
(arbeitsplatz rechte maustaste -> verwalten -> ereignisanzeige -> system)

gruss
freshi

SheeP Nachtrag zu: „barton + nForce2“
Optionen

Ich weis leider nicht, mit welchem gerät das problem besteht, der XP fehlerbericht zeigt mir immer einen "Gerätetreiber Konflikt an", das was du sagst werde ich gleich testen. Ich habe gerade die RAM rigel in einem anderen PC getestet, dort laufen sie super. Ich habe gerade eine alte Windows 98 platte daran gehaengt. Er laeuft mit win98 wesentlich stabieler, aber stuerzt immer noch ab und zu ab. Prime95 ist 2 stunden lang durchgelaufen.
Also ich denke mal, dass es nicht an Ram & CPU liegt, sondern eher etwas mit den mainboard treiber.

Ich habe festgestellt, immer wenn ich auf den nForce audio manager gehe, er mir abstuerzt.

freshi74 SheeP „barton + nForce2“
Optionen

geh mal in den geräte manager rein (wie zur ereignisanzeige) wenn dort irgendwo ein gelbes ausrufezeichen angezeigt wird ist das zu 99% der konflikt der angegeben wird.
am besten dieses gerät deinstallieren und mit neuem treiber installieren. neuen treiber am besten aus dem internet ziehn.
ist der audio manager für die sounkarte (onboard?)notwendig. sonst dinstallieren ihn.

SheeP Nachtrag zu: „barton + nForce2“
Optionen

Mit einer PCI TnT2 m64 Karte laeuft er stabiel (nVidia 44 Detonator) laeuft der benchmark usw alles stabiel. Sobald ich wieder auf die onboard karte umschalte bekomme ich grafikfehler, und 3dmark haengt sich sofort auf. Ich bin gerade auf der suche nach neueren Treiber fuer die "iGP GeForce4 MX 8-128MB"

freshi74 SheeP „barton + nForce2“
Optionen

du nutzt die onboard graka? -> 2 möglichkeiten
1. du ziehst dir die neusten treiber für dein motherboard (evtl. biosupdate, aber eher unwahrscheinlich) und probierst es nochmal oder
2. du nimmst ne agp oder pci graka (meiner meinung nach die bessere lösung. wenn du nicht spielst oder spez. grafikanwendungen fährst reicht dir ne günstige graka)

was hat denn das ereignisprotokoll gesagt. besthet das problem mit dem soundmanager noch?

ist die iGP deine onboard graka?
wenn ja solltest du evtl. mal auf der mobo herstellerseite schauen, ob sie spezielle treiber anbieten.

SheeP Nachtrag zu: „barton + nForce2“
Optionen

Ich habe mal zum testen die Ram timeings runtergesetzt, leider erfolglos. Langsam bin ich wirklich am ende mit meinen ideen.

Ja die iGP karte ist die onboard. Spezielle treiber gibts von EPoX nicht. Ich will keine externe AGP karte rein, weil es ist fuer einen besonderen tower, und eine GeForce 4 mx onboard ist fuer cs usw. perfekt! Ich habe mir ja extra ein mainboard mit onboard grafik die was herhaelt gesucht.

Pompom SheeP „barton + nForce2“
Optionen

schaue mal
hier rein da wird dir bestimmt geholfen!