Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

BARTON 2800 - der CPU Takt wird in Windows und Benchmark niedrig

Hody / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


ich habe einen Barton 2800 in der Maschine und in Benchmarks sowie mit dem Motherboard Monitor wird mir der CPU Takt viel niedriger angezeigt, nämlich ca. 2080 MHZ. Der FSB das nForce2 Boards steht auf 166 und ich weiss ehrlich nicht was ich noch machen kann. Auf dem Ladebildschirm des Bios taucht die CPU ganz normal als Athlon XP mit 2800 MHz auf.


SiSoftware Sandra zeigt z.B. an


Processor(s)
Model : AMD Athlon(tm) XP 2800+
Co-Processor (FPU) : Built-in
Speed : 2.09GHz
Model Number : 2800 (estimated)
Performance Rating : PR3026 (estimated)
Type : Standard
Packaging : Socket A PGA
Multiplier : 12.5x
Generation : 7th (7x86)
Revision/Stepping : A / 0 (0)


Processor Cache(s)
Internal Data Cache : 64kB synchronous write-back (2-way, 64 byte line size)
Internal Instruction Cache : 64kB synchronous write-back (2-way, 64 byte line size)
L2 On-board Cache : 512kB ECC synchronous write-back (16-way, 64 byte line size)
L2 Cache Multiplier : 1/1x  (equiv. 2087MHz)


Host Interface(s)
Front Side Bus Speed : 2x 167MHz (334MHz data rate)


Upgradeability
Socket/Slot : Socket A
Upgrade Interface : ZIF Socket
Supported Speed(s) : 2.09GHz  (or more)


Sensors
Auto Fan Speed Control : No
CPU Fan Speed : 2446rpm
CPU Core Voltage : 1.65V


Hat jemand eine Ahnung wie ich meinen Athlon dazu bringe auch wirklich mit 2800 MHz zu arbeiten?

technot Hody „BARTON 2800 - der CPU Takt wird in Windows und Benchmark niedrig“
Optionen

Ja nun, der hat numal "nur" 2083MHz, das ist schon richtig so.
Ansonsten: such mal im Archiv nach "Performance Rating"

Hody technot „Ja nun, der hat numal nur 2083MHz, das ist schon richtig so. Ansonsten: such mal...“
Optionen

Hallo,
vielen Dank fuer Ihr Interesse an der Produktpalette von AMD. Der AMD Athlon XP2800+ laeuft tatsaechlich nur mit 2083 MHz. XP2800+ ist nur die Modellbezeichnung, die eine bessere Vergleichbarkeit gegenueber anderen Prozessoren gewaehrleisten soll. Die Taktfrequenz allein ist nicht aussagefaehig, wenn es um die Performance eines Prozessors geht. Vielmehr spielen Faktoren wie die Architektur, die Groesse des Cache und die Busgeschwindigkeit eine Rolle. Die Einstellungen in Ihrem System sind daher korrekt.

Ich hoffe, Ihnen weitergeholfen zu haben. Fuer weitere Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gern zur Verfuegung.

Mit freundlichen Grüßen,

mcse
Technical Support Engineer

AMD European Technical Services Centre

Olaf19 Hody „Hier das offizielle Statement von AMD auf meine Anfrage...“
Optionen

> XP2800+ ist nur die Modellbezeichnung, die eine bessere Vergleichbarkeit gegenüber anderen Prozessoren gewährleisten soll.

...womit dann wieder nur Intel gemeint sein kann - mehr Konkurrenz gibt es ja nicht. Thunderbird hin oder her :-)

> Die Taktfrequenz allein ist nicht aussagefaehig, wenn es um die Performance eines Prozessors geht

Einleuchtend, das sieht man ja am Apple Macintosh. Der ist deutlich niedriger getaktet als ein AMD oder Intel. Und ist trotzdem kein Stück langsamer - im Gegenteil. Nun ja - irgendwie sind wir jetzt genau so schlau wie vorher :-)

CU
Olaf

gelöscht_129835 Hody „BARTON 2800 - der CPU Takt wird in Windows und Benchmark niedrig“
Optionen

hi,
das ist alles in Ordnung so, der Athlon 2800XP+ arbeitet mit 12,5x166 Mhz = 2083 Mhz.
das 2800 bedeutet nicht, das der Prozi 2800 Mhz hat, sondern das er so viel leistet wie
vergleichbare Prozessoren mit 2800Mhz , das + steht dafür, das es sogar ein bischen mehr
sein soll.

Rebedj Hody „BARTON 2800 - der CPU Takt wird in Windows und Benchmark niedrig“
Optionen

AMD gibt seine Bezeichnungen mit einer "Referenzgeschwindigkeit" an ( Rating AMD / INTEL).
Das heisst, ein AMD 2800+ bietet in etwa die Leistung wie ein P4 mit 2800 Mhz. Um diese Leistung zu erreichen, braucht ein AMD 2800+ aber nur eine tatsächliche Mhz-Zahl von 2090 Mhz. Diese bekommst du ja laut Sandra angezeigt.
Ein AMD mit tatsächlichen 2800 Mhz würde nach der Verkaufstrategie von AMD wahrscheinlich als XP 4000+ verkauft. Also mach dir keine Gedanken, du hast die ungefähre Leistung eines 2800er, aber nur die tatsächlichen 2090 Mhz. Es ist also alles in Ordnung.
Ob dieses Rating, welches AMD betreibt in Ordnung ist, ist natürlich eine andere Frage.

Gruss Rebedj

B@p Rebedj „AMD gibt seine Bezeichnungen mit einer Referenzgeschwindigkeit an Rating AMD /...“
Optionen

Hi,
kleine Berichtigung.....
das Rating bezieht sich auf den alten Thunderbird, sprich mit 2083 MHz ist die CPU so schnell wie ein "imaginärer" TB mit 2800 MHz.

Christoph Maus B@p „Hi, kleine Berichtigung..... das Rating bezieht sich auf den alten Thunderbird,...“
Optionen

exakt!

cm

Spasstiger Hody „BARTON 2800 - der CPU Takt wird in Windows und Benchmark niedrig“
Optionen

Das Performancerating geht bis zum 2800+ auf jeden Fall in Ordnung, drüber ists echt fraglich. Mich hat das früher eher gestört, bei den C-Athlons jedesmal in Benchmarks zu vergleichen, welcher P4 zum Beispiel so schnell ist wie ein Athlon mit 1,4 GHz. Das war damals der P4 mit 1,8 GHz. Mit dem Performancerating wird einerseits dem Verbraucher ein Vergleich erspart, aber andererseits irritiert es die meisten Laien. Aber eigentlich sollte die Sache mit dem Performancerating doch wohl jedem bewußt sein, oder? Jeder vernünftige Shop teilt schließlich auch die realen Taktfrequenzen mit (höchstens man kauft seinen Prozi ganz Laien-mäßig bei E-Bay ;-) ).

Olaf19 Spasstiger „Das Performancerating geht bis zum 2800 auf jeden Fall in Ordnung, drüber ists...“
Optionen

Tja, bei ebay bekommst Du sogar einen Duron 900 als "Duron XP 1400+" verkauft *LOL*. Gälte hier tatsächlich das gleiche Performance-Rating wie beim Athlon, müsste er dann allerdings eher "850+" heißen...

Überrascht bin ich aber über die Aussage von B@p, dass sich das PR nicht auf vergleichbare Intel-Prozessoren bezieht - wie auch ich angenommen hatte -, sondern auf einen "imaginären" Thunderbird. Da stellt sich mir die Frage, woher man denn wissen will, wie schnell ein Thunderbird mit 2800 MHz sein würde? Beim Intel könnte man das ja per Vergleichstest herausfinden - so aber ist das doch arg spekulativ.

CU
Olaf

B@p Olaf19 „Tja, bei ebay bekommst Du sogar einen Duron 900 als Duron XP 1400 verkauft LOL ....“
Optionen

Hi Olaf,
ein TB 2800 wäre genau so schnell wie ein XP 2800+ .... ;)

Olaf19 B@p „Hi Olaf, ein TB 2800 wäre genau so schnell wie ein XP 2800 .... “
Optionen

Hi Schorsch!

Hmmm... naja schon, aber woher wollen die das wissen, wenn ein TB2800 nie gebaut worden ist? Das Hypothetische ist es, was mich irritiert. Eine vergleichende Werbung gegen den Intel P4 2,8 hätte ich sofort verstanden, das ist ja etwas ganz Reales.

Kopfkratzend ;-)
Olaf

SmallAl Olaf19 „Tja, bei ebay bekommst Du sogar einen Duron 900 als Duron XP 1400 verkauft LOL ....“
Optionen

Nun die guten alten Thunderbird waren vergleich performant mit den INTELteilen...

Olaf19 SmallAl „Thunderbird = Pentium IV“
Optionen

Ja, das dachte ich mir... nur stellt sich die Frage: Wäre ein TB, würde er heute noch gebaut, nach wie vor vergleichbar mit aktuellen PIVs, noch dazu, wo es PIVs seit einiger Zeit mit unterschiedlichem Systemtakt gibt - ein 2,4/533 ist einem 2,4/400 schon ein Stück weit überlegen.

Deswegen: Ein wenig spekulativ ist die ganze PRate-Geschichte schon.

CU
Olaf