Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Barton 2500XP

bikerider.01 / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hilfe


ich habe im Bios die CPU External Frequency auf 200 MHz gestellt und bei System Performance Aggressive. Beim Neustart bootet der PC nicht mehr. Das Motherboard ASUS A7N8X-X piepst nur ständig rum!  ich komme nicht mal ins BIOS! Was ist kaputt? Was kann ich machen?

spassmacher bikerider.01 „Barton 2500XP“
Optionen

Ich muss mal drummdreist fragen: was hast Du Dir eigentlich dabei gedacht? Weißt Du überhaupt, was Du da gemacht hast? Hat Dir jemand blindlings einen solchen "Tipp" gegeben?

bikerider.01 spassmacher „Ich muss mal drummdreist fragen: was hast Du Dir eigentlich dabei gedacht?...“
Optionen

du bist ja ein richtiger spassmacher
Ich habe gedacht er unterstützt FSB400. OK mein Fehler, aber eigentlich möchte ich Wissen was jetzt kaputt ist.
Also bitte nur Fehlerursachen posten.
Vielen Dank für euere Unterstützung!

spassmacher bikerider.01 „du bist ja ein richtiger spassmacher Ich habe gedacht er unterstützt FSB400. OK...“
Optionen

Mein Name ist nicht immer Programm.

Der Barton hat einen 166er FSB (sowas sollte man eigentlich wissen).
Dein Board unterstützt nur mit Glück einen 200er FSB (such mal hier).
Hast Du überhaupt DDR400 (PC3200) RAM?
Du hast schlicht die CPU heftig übertaktet, kaputt dürfte (noch) nichts sein.

bikerider.01 spassmacher „Mein Name ist nicht immer Programm. Der Barton hat einen 166er FSB sowas sollte...“
Optionen

und warum komm ich dann nicht ins BIOS und warum piepst das Board dauernd?

spassmacher bikerider.01 „und warum komm ich dann nicht ins BIOS und warum piepst das Board dauernd?“
Optionen

Weil dein System versucht zu booten und das mit 25% mehr Takt ohne VCore-Erhöhung .... ich gehe auf die phys. Grundlagen mal nicht ein, sondern sage Dir schlicht "CMOS Clear"

gelöscht_15325 bikerider.01 „Barton 2500XP“
Optionen

Auf dem Mainboard findest du einen Jumper namens "CMOS Clear" den kannst du in solchen "Notfällen" setzen, um das BIOS zu resetten. Damit werden die default Einstellungen wieder hergestellt.
Setze den Jumper aber nur, wenn der PC aus ist, lass ihn ein paar Sekunden gesteckt und stecke ihn dann wieder um/ ab. Nun sollte der PC wieder starten.

sefpsycho bikerider.01 „Barton 2500XP“
Optionen

hat der fsb überhaup was mit der leistung der cpu zu tun? weil man ja nen 1700+ locker auf 200 fsb bekommt, der eigendlich ja nur 133 hat. ich meine wenn er jetzt fsb 200 einstellt und den multi so heruntersetzt das er auf gleiche mhz kommt, wäre es dann möglich wenn man das "traum" board hätte das man den fsb auch auf 300 anheben kann?

gelöscht_15325 sefpsycho „hat der fsb überhaup was mit der leistung der cpu zu tun? weil man ja nen 1700...“
Optionen

Das würde theoretisch schon gehen, allerdings nur, wenn der Speicher das mitmacht, was wohl der Knackpunkt sein dürfte, und die PCI/ AGP Komponenten nicht mit übertaktet werden.

Anonym gelöscht_15325 „Das würde theoretisch schon gehen, allerdings nur, wenn der Speicher das...“
Optionen
pci und agp takt sind beim NForce fixiert und somit sind wie hier zu sehen satte 268MHz drin. es dürfte auch noch mehr möglich sein, aber es gibt halt keine geeigneten boards.
gelöscht_15325 Anonym „kein problem“
Optionen

Joh Big IVI,
dich gibt's also doch noch =)
Was treibste denn so? Schick mir mal deine aktuelle Email Addi, hab die letzte Zeit erfolglos versucht dich zu erreichen...

bikerider.01 Nachtrag zu: „Barton 2500XP“
Optionen

Vielen Dank!
Nach CMOS Clear lieft die Kiste wieder!