Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Athlon Slot A 1000 GHz

Thorty / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo hab bei eBay einen 1 GHz Athlon Classic Slot A ersteigert. Mein System besteht aus einen einer Diamond Viper 770 TNT2, 384 MB RAM, 20 GB Western Digital, Windows 98 SE und Suse Linux 8.0 parallel installiert. Das Board ist ein Asus K7M. Hab das neuste Update vom 8.2.2000 aufgespielt. Ab April/2000 sollen CPUs bis 1 GHz laufen. Der CPU wird vom Bios korrekt erkannt, stürzt aber während des Windows Betriebs ab, z.B. Laden eines neuen Spielstandes von Gothic. Hab das Netzteil ausgewechselt und durch ein 300er ersetzt. Kein Effekt. Die zwei Lüfter, die auf dem CPU sind, sind ziemlich groß und kommen ziemlich nah an den Speicher. Kann es sein das es dadurch gestört wird. Hab Fehler in 0E, das hat doch normal mit Speicher zu tun oder war es 0D. Wenn ich meinen 500er einbau funzt er tadelos. Der Verkäufer sagte, daß er bei ihm perfekt funktionierte und er ein Epox-Board und eine TNT2, später ne Geforce im Betrieb hatte. Bitte helft mir!!!! DANKE !!!

Kaaa... Thorty „Athlon Slot A 1000 GHz“
Optionen

Also die CPU ist garantiert nicht defekt- entweder sie läuft oder eben nicht. Möglich ist allerdings eine Überhitzung--hast Du einen neuen Kühler/Lüfter montiert? Dünn Paste auf dem DIE?
Was ist das für ein Netzteil...Marke oder Sch****?
Gruß

Thorty Kaaa... „Also die CPU ist garantiert nicht defekt- entweder sie läuft oder eben nicht....“
Optionen

Hi, hab den CPU mit nem Doppellüfter gekauft. Dieser lief laut Vorbesitzer 1,5 Jahre einwandfrei. Hab in der Beschreibung des Mainboards nachgeschaut. Dort ist standardmäßig die CPU-Voltage auf Default. Dh das Bios stellt die Voltzahl selbst ein. Habs nun per Jumper auf 1,95 bzw 1,9 Volt gestellt und bisher noch kein Absturz. Ich hoffe, daß es das gewesen ist.

Gruß zurück

Kaaa... Thorty „Hi, hab den CPU mit nem Doppellüfter gekauft. Dieser lief laut Vorbesitzer 1,5...“
Optionen

...1,9-1,95 ...ist aber eigentlich "etwas" zuviel. Bin mir jetzt nicht 100zentig sicher- aber ich glaube die Normspannung liegt bei 1,8 Volt??
Da stimmt was nicht!
Gruß