Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

AMD XP 2600+ zu warm oder nicht ? ...

ab0 / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo

Habe mir einen AMD xP 2600+ BOXED gekauft mit dem ASUS nforce2 board.
Nachdem ich das ganze zusammengebaut habe, bin ich im BIOS ziemlich erschrocken als ich die CPU Temp. ablas: 45 C gleich nach dem Aufstarten.
Ist dies normal ? (um nachzuprüfen habe ich den Kühlkörper berührt, der war auch spürbar warm)
CPU-Takt: 2079
FSB: 166 bzw. 333
Kühler: Kühler aus der Box

Ich muss gestehen, dass mir etwas "tolpatschiges" bei der Kühlermontage geschehen ist:
Weil ich bis anhin nur Wärmeleitpaste kannte(bin sehr sehr unerfahren) war ich doch überrascht als ich unter dem Kühlkörper so eine viereckige Fläche einer unidentifizierbaren Substanz bemerkte. Nachdem ich herausgefunden habe, dass es keine Schutzfolie war(die man wie in der Anleitung beschrieben zuerst weg ziehen muss), sondern gleich die Kühlsubstanz selber, war es leider schon zu spät. Ich bin vorher nämlich mit dem Finger der Fläche nach "geglitten". Und habe durch das die Leichtverformbare einst glatte Substanz "unstrukturert".
Könnte das vielleicht der Grund vür die hohe Temp. sein ?

Hoffe ihr könnt mir helfen, danke vielmals für die Aufmerksamkeit.

mit freundlichen grüssen
ab0

TuffiLP ab0 „AMD XP 2600+ zu warm oder nicht ? ...“
Optionen

das schwarze irgendwas nennt man wärmeleitpad statt der guten alten paste. es gibt geteilte meinungen pro und contra pad oder paste. amd empfiehlt pad, es sei denn man wechselt oft die cpu. aber paste hat auch meist die etwas besseren wärmeleiteigenschaften. und amd meint auch pad, weil sonst unerfahrne leute die ganze cpu und nicht nur den die cm-dick "eincremen"
also ich hatte bei meinem luft kühler auch nen pad drunter das habe ich aber mit viel mühe und not abbekommen und dann paset drauf, weil ich davon so und so noch welche hatte.

UselessUser ab0 „AMD XP 2600+ zu warm oder nicht ? ...“
Optionen

Hallo ab0!

Diese Temperatur ist nach meiner Meinung vollkommen normal für einen Athlon. Je nach Durchlüftungsverhältnissen im PC-Tower kann mein Athlon XP unter Volllast schon locker über 60 Grad Celsius kommen.

Ich würde trotzdem bei Gelegenheit die Wärmeleitpaste noch einmal neu auftragen, gleichmäßig und nicht zu dick und den Lüfter dann sauber aufsetzen.

MfG

UselessUser

Low Rider ab0 „AMD XP 2600+ zu warm oder nicht ? ...“
Optionen

Das wird wohl ein Wärmeleitpad sein ! Am besten solltest du vorsichtig versuchen es zu entfernen und dann durch Wärmeleitpaste zu ersetzen.

Der Boxed-Kühler ist aber nicht so toll, wenns dir zu heiß wird, dann hol dir nen neuen besseren !

TuffiLP ab0 „AMD XP 2600+ zu warm oder nicht ? ...“
Optionen

naja 60°C ist schon viel, weil oft ist die messugn auch ungenau (dann kann man bis zu 15°C draufgeben) und dann bis du schon bei 75. bei 90°C ist schluß mit amd. dann kannste den wegschmeißen. deshalb ließe ich mich lowrider an und würde dir auch zu einem besseren cpu kühler raten oder zu einer besseren gehäuselüftung. denn was machst du erst, wenn es richtig warm wird im sommer. (da habe ich zumindest oft statt jetztz 20°C raumtemp. ne temp von 35°C) und dann würde das bei dir schon enger. andererseits müßte für die boxed dinger auch sowas mit eingeplant sein und die müßten reserven haben

ab0 Nachtrag zu: „AMD XP 2600+ zu warm oder nicht ? ...“
Optionen

hallo

Danke für die Tips!
Werde erst einmal vorsichtig mit dem Ding umgehen und bald einmal den Kühler durch einen neuen ersetzen(mit Wärmeleitpaste versteht sich ;), wahrscheinlich Arctic Copper Silent). Morgen kommen noch einige Gehäuselüfter hinzu, hoffe dadurch noch ein bisschen die Temperatur herunter drücken zu können.

mit freundlichen Grüssen
ab0

Wumpchild ab0 „danke“
Optionen

mal zum vergleich für dich...
mein processor 2400+ @ 2700+ hat direkt nach dem booten (bis windows fertig damit ist) 30 grad im leerlauf nach einer stunde sind es 39-41 und bei langer vollen (100%) belastung kommt mein processor auf 46/47 grad.

2 (80er)gehäuselüfter und ein (80er)titan-mit kupferkern-kühler in einem tower.

TuffiLP ab0 „AMD XP 2600+ zu warm oder nicht ? ...“
Optionen

ich hab bei nem 2000+ (Palomino = Heizkratwerk) im Leerlauf zwischen 30 udn 36°C. Volllast nie über 42. hab allerdings ach ne wasserkühlunh

und noch ein tip @ab0:
Wenn du schon die arctic cooling kacke nimmst, dann bloß nicht die TC (=temp. gesteuert) nehmen weil die sind noch dümmer als der normale arctic copper cooling (ca. 10€). wenn du was richtig leises haben willst wasw aber auch gut kühlt, dann nimm von thermaltake den SLK 800 und setz nen Papst 8412 N/2GL drauf.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3410030112&category=21886
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3409877343&category=14842

allerdings bist du dann schnell 50 bis 60€ los, hast dann aber einen super gekühlten UDN VORALLEM LEISEN PC

Chrisiiiii_cs ab0 „AMD XP 2600+ zu warm oder nicht ? ...“
Optionen

Nach dem STart ist meiner etwa 5-10 Grad wärmer als Zimmertemp!!
Sonst:
Mit Dämmung und zwei Gehäuselüfter auf 7V und Alle Frontschächte zu: 60-63°C
Ohne Dämmung und zwei Gehäuselüfter auf 12V und Alle Frontschächte zu: 50-53°C
Mit Dämmung und zwei Gehäuselüfter auf 7V und 2freien Frontschächten: 53- 57!C!!
Immer volldampf! Da UD!! Selbsst nach 20Stunden Betrieb geht er nicht höher und ist schön leise:)

SmallAl ab0 „AMD XP 2600+ zu warm oder nicht ? ...“
Optionen

solange Du nicht übertakten willst ist eine Temp von 45 - 60°C (Vollast) nicht zu beanstanden - sollte der PC allerdings im "Leerlauf" die 60°C erreichen solltest Du eine bessere Kühlung in Angriff nehmen - wobei hier manchmal schon ein anderer Standort des Towers (in den Schatten damit) reichen kann...

starfield ab0 „AMD XP 2600+ zu warm oder nicht ? ...“
Optionen

Die boxed-Lüfter sind nicht schlecht, kommt aber immer auf das Towergehäuse an ob hier
der Luftstrom gut oder schlecht reguliert ist.
Würde auf alle Fälle Netzteil mit Doppelüfter nehmen und noch einen zusätzlichen Gehäuselüfter. Wenn es dich nicht stört das das Gehäuse offen ist,Seitendeckel weg, dann spart du schon locker 4-5 Grad.
Wenn die Temperatur dann immer noch zu hoch, nimm einen anderen Lüfter.

Horzt ab0 „AMD XP 2600+ zu warm oder nicht ? ...“
Optionen

hi,
zum vergleich...
mein 2600+ bringts gleich nach dem hochfahren auch auf 40 grad! nach 1h volllast krieg ich max 52! (ca.20 grad raumtemperartur)

-> allerdings habe ich mir einen 80er(7V) gehäuse(ab)lüfter hinten reingebaut-vorher waren bis zu 57 grad möglich, denn die kiste heizt ohne ende. ausser der graka werden auch die kühler auf meinem kt400-board verdammt heiß, daß ich in erwägung ziehe, noch vor dem sommer ein loch für einen zweiten 80'er (zu)lüfter in die seitenwand zu schneiden!!

habe einen keine-ahnung-kühler (komplettrechner) mit dünnen blechlamellen, von der unterseite schimmerts kupferrödlich hervor ;-)

(insgesamt bin mit dem temperaturverhalten der kiste noch nicht ganz einverstanden, hab den kasten auch noch nicht so lange)

Die Werte alle ohne VCool, denn das bringt im normalbetrieb nochmal 5 grad weniger!

in diesem sinne

Flagg1974 ab0 „AMD XP 2600+ zu warm oder nicht ? ...“
Optionen

Meiner lief anfangs mit 50-55°. Seit ich aus meinem (kühleren) Wohnzimmer ins Obergeschoss umzog, zusätzlich mit den hochsommerlichen Temperaturen, komme ich nun auf 60-65°! Wirklich gefallen tut mir das allerdings nicht. :(