Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

AMB 2500 hat weniger Taktfrequenz wie 2400

Notnagel / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich hab da mal eine Frage


Mein Freund hat einen AMD 2400 der mit einer Taktfrequenz von 2000 Mhz angegeben wird. Mein neuer AMD 2500 wird jedoch nur mit einer Taktfrequenz von 1833 Mhz erkannt. An was kann das liegen???


Danke für Eure Antworten.

Grossadministrator Notnagel „AMB 2500 hat weniger Taktfrequenz wie 2400“
Optionen

Das liegt an der Zahlenspielerei von AMD. Der 2500er ist ein Barton, AMD hat bei dieser CPU mal wieder das Rating verändert (Erhöhung des FSB von 133 auf 166 Mhz, Optimierung interner Strukturen usw). Allerdings sind selbst AMD-gläubige Hardware-Seiten mit der Einteilung seitens AMD nicht mehr ganz glücklich; was AMD ad angibt, ist nicht immer nachvollziehbar.

Kaaa... Grossadministrator „Das liegt an der Zahlenspielerei von AMD. Der 2500er ist ein Barton, AMD hat bei...“
Optionen

...und der 2ndlevel Cache wurde verdoppelt.
Gruß

Notnagel Nachtrag zu: „AMB 2500 hat weniger Taktfrequenz wie 2400“
Optionen

Danke für Eure Antworten. Mich würde nur noch der Unterschied zwischen Barton und Palomino- Kern interessieren.

hundevatta Notnagel „Danke für Eure Antworten. Mich würde nur noch der Unterschied zwischen Barton...“
Optionen

Siehe Antwort von Kaaa... direkt über deinem Posting.

Kaaa... hundevatta „Siehe Antwort von Kaaa... direkt über deinem Posting. “
Optionen

Habe übrigens auch einen Hund!
Genauer gesagt eine Hündin. Leicht übergewichtig, frech, knuffig und Haare auf den Beinen (Typisch Frau halt ;-))

Aber das gehört wohl nicht hierher...
Gruß

hundevatta Kaaa... „Habe übrigens auch einen Hund! Genauer gesagt eine Hündin. Leicht...“
Optionen

Ach weisst du - so ein kleiner Ausflug auf "off topic" kann doch nicht schaden! Ich habe übrigens zwei Rüden. Das mit dem Übergewicht übernehme ich für mich, der Rest stimmt. Typisch Rüden halt...

Kaaa... Notnagel „Danke für Eure Antworten. Mich würde nur noch der Unterschied zwischen Barton...“
Optionen

Palomino ist der erste Athlon XP-Kern.
Läuft mit 133 MHz FSB und hat 256 KB 2ndLevelCache.
Ende der Architektur bei 1733 MHz= 2100+
Benötigt eine geringfügig höhere Spannung als das Nachfolgemodell T-Bred.
Dieses hat einen leicht mod. Kern, benötigt weniger Spannung und läßt sich höher takten...bis offiziell 2250 MHz= 2800+ bei 166 MHz FSB (diese Cpu gab es aber kaum zu kaufen, war mehr so der Papiertiger)
Es gibt T-Breds, die für FSB 133, als auch für 166 spezifiziert sind, die allerdings bei gleichem Rating unterschiedlich getaktet sind . Bsp.: 2600+ - einmal mit 2083 MHz und FSB 166; und einmal mit 2133 Mhz mit FSB 133 (dieser ist übrigens wieder kaum zu kriegen--eigentlich ist bei 2400+ -2000 echte Schluß).
Dann kamen die Bartons, bei denen in der Hauptsache der 2ndLevelCache auf 512 KB vergrößert wurde. Bartons laufen entweder mit 166 MHz FSB oder mit 200 Mhz (Ausnahme: Der 2400+ Barton Mobile/Notebook, der läuft mit 1800 echten und FSB 133). So hat z.B. ein 2500+ reale 1833 Mhz bei 166 MHz FSB.
Das derzeitige Spitzenmodell taktet mit 2200 MHz bei FSB 200 und nennt sich 3200+.

Alles klar? ;-))
Gruß