Hallo,
Habe schon seit längerem Temperaturprobleme mit meinem AMD Thunderbird 1200 C ! Vorher, mit dem Standardlüfter, welcher bei 7000 upm lärmte, erreichte ich eine Temperatur von ca. 68 C. Nun habe ich mir den Global Win TAK 58 angeschafft und habe leider eine noch höhere Temperatur, trotz des 2 1/2 x größeren Kühlkörpers und der zwei Lüfter (drehen um die 3300 jeweils). Ich kann nichteinmal im Standardtakt (1200 MHz) im Win 2000 hochfahren, sondern nur wenn ich den Bustakt auf 100 MHz runtersetze, wobei die CPU bei 900 Mhz rumtaktet. Nun läuft er bei 900 MHz um die 65-70 °C heiß. Natürlich ist das nicht normal...nur warum ?? Liegt es daran, dass der Global Win mit einem Palomino besser läuft ? Oder eventuell habe ich einen Fehler bei der Montage gemacht ? Der Drehverschluß des Global Win ist bis zum Anschlag durchgedreht, wobei eventuell doch noch eine Lücke zwischen DIE und Kühlkörper besteht ? Ich benutze übrigens die Arctic Cooling Silicon Paste...auch wenn das alles nicht zusammenpassen sollte (Paste+Kühlkörper) dürfte doch die Temperatur nicht dermaßen hoch sein, oder ??
Ich wäre sehr dankbar über jede Information...
Bitte keine "der Kühler ist scheiße" oder ähnliche Einträge...ich möchte nur das Problem lösen ! Und mit diesem Lüfter wird es wohl möglich sein, den 1200\'er auf ca. 55 °C zu halten !!!
Vielen Dank und Grüße,
Daniel
Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge
...ein paar zusätzliche Informationen...der 1200'er steckt auf nen Asus A7A und die Temperatur habe ich dem Bios entnommen. Das Gehäuse ist geschlossen und die MB Temperatur liegt immer so zwischen 28-31 °C. (was ja in Ordnung ist) ! Der V-Core steht bei 1,75 (lässt sich nicht niedriger einstellen). Asus Probe zeigt 1,79 an (hmmmm, scheiß Netzteil).
Das steht auf der CPU:
A1200 AMS3C
AXIA 0116CPCW
Ich konnte auch einmal, als ich ihn bei normalem Takt hochfahren wollte, "NTLDR fehlt" lesen, was ja bedeutet, dass der Rechner kein startfähiges Betriebssystem erkennen kann, nur sehe ich da irgendwie keinen Zusammenhang...wenn er dann wieder untertaktet ist, startet er wieder normal.......irgendwie steckt da ein ziemlich gemeiner Wurm drinn ;)