Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

XP-Overclocking per KOPFHÖRERKABEL???????

Sandor1 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Ladies & Gentlemen,
also:Mir geistert jetzt schon seit ein paar Monaten die Idee im Schädel rum,mal meinem XP 1800+ durch OC zu ein bisschen mehr Leistung zu überreden.Ich war mal bei Tom\'s Hardware und hab\' mir da mal ein Video gesogen.Die machen das ja auf die normale Art,also mit SilberLEITlack.Alles was ich in meiner Umgebung finden kann,ist aber normaler Silberlack,SilberLEITlack hab\' ich nur bei Conrad.de gesehen,will aber keine 24 € dafür ausgeben.
Ich war am nächsten Tag beim Wal-Mart einkaufen und sehe da solche
51-Cent Kopfhörer.
Da hab ich mir die gegriffen ,weil ich folgende Idee hatte:
Die Ohrstöpsel und den Klinkenstecker abreissen,dann das Kabel zurechtstutzen,so dass links-und-rechts von der Gummihülle nurnoch die leitenden (?) Verbindungen ganz leicht zu sehen sind und dann diese millimeterlangen Stücke einfach mit Sekundenkleber auf den Pins des Prozzis zu verkleben !?!
Was meint ihr:
FUNZT DAS ????????



Bitte , sagt mir dat mal!!!!!
Und falls das klappt,bin ich der Urheber dieser möglicherweise grandiosen,3 Euro teuren XP-Overclocking-Idee,OK?!?!?!?


CU Sandor

Anonym Sandor1 „XP-Overclocking per KOPFHÖRERKABEL???????“
Optionen

och, ich hab damals schon meinen TB mit kleinen kupfer-fasern overclockt, ging wunderbar ( nur ne ruhige hand muss man ham)
und a bissl sekundenkleber-lösungsmittel is auch sehr zu empfehlen. wenn daumen und ringfinger zusammengeklebt sind, macht des irgendwie koin spass.

MFG IVI

gelöscht_35042 Sandor1 „XP-Overclocking per KOPFHÖRERKABEL???????“
Optionen

Dieser Kleber ist flüchtig. Das heißt, er wird sich sofort unter und in deine Drähtchen ziehen und dann abtrocken. Somit sind die Drähte sehr wahrscheinlich isoliert und dein Prozzi wird's dir "Danken"! Es gibt speziellen Metallkontaktkleber, aber dann langen deine 3,--€ nicht mehr!

cu luttyy

Sulli Sandor1 „XP-Overclocking per KOPFHÖRERKABEL???????“
Optionen

Haste nicht nen guten Fernsehmann an der Hand der dir vielleicht nen Rest Silberleitlack billig verkauft?Mit nen Kleber würde ich auch nicht unbedingt daran gehen denn wie mein Vorposter auch schon bemerkt hat kann sich der Kleber um das Drähtchen ziehen und dann haste das Problem das die Stelle aufn CPU erst wieder vom Kleber gesäubert werden muss.Außerdem müßtest du das Drähtchen genau fixieren und womit? vielleicht mit nen Finger damit du nachher sagen kannst:Der CPU hat ein bisschen was von mir ;-),wenn die Haut hängen bleibt.

jayray Sandor1 „XP-Overclocking per KOPFHÖRERKABEL???????“
Optionen

Hallo,
Wenn du was billigeres suchst,in jedem Elektrobastlergeschäft gibts Leitlack für die Reparatur von Heckscheibenheizungen von KFZ für 3€

Mfg

Christoph Maus Sandor1 „XP-Overclocking per KOPFHÖRERKABEL???????“
Optionen
Bavarius Sandor1 „XP-Overclocking per KOPFHÖRERKABEL???????“
Optionen

Hi !

Ich will ja nicht über die Vorschläge der Herren AMD-Experten lästern, aber mit Silberleitlack oder Sekundenkleber bleiben praktisch immer Spuren an der CPU zurück, die auf Overclocking schließen lassen... Naja, und wenn der Prozzi später mal abrauchen sollte, dann dürfte es doch recht ägerlich sein, wenn man noch Garantie auf das Teil hat, diese aber wegen der Manipulationen des Anwenders verweigert wird. Wenn schon Overclocking, dann sollte man auch Methoden wählen, die den Prozzi rein äüßerlich völlig unversehrt lassen, wie es beim leitgummi der Fall ist. Was das ist und wie das geht, das kann man beispielsweise hier nachlesen :

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php3?s=&threadid=42273

BTW, der Leitgummi üe das Nokis 3210 kostet bei rainbowlights.de nur 1,80 Euro, damit ist diese Methode auch noch ein ganzes Stück billiger... ;-)))

cu Bavarius

Anonym Bavarius „Hi ! Ich will ja nicht über die Vorschläge der Herren AMD-Experten lästern,...“
Optionen

bei rainbowlights isser ausverkauft, bei WOP kostet der 5€

MFG IVI

Bavarius Anonym „bei rainbowlights isser ausverkauft, bei WOP kostet der 5€ MFG IVI“
Optionen

Aha, sehr interessant, woher hast Du diese Info und ist diese auch aktuell ?? Als ich vorhin bei Rainbowlights.de überprüfte, ob dieser Leitgummi noch im Sortiment ist, war in der Artikelbescheibung ein grüner Punkt zu sehen und daneben 'innerhalb von 1 Tag lieferbar' zu lesen... Es kann ja sein, daß ich mich irre, aber für mich sieht es so aus, daß man diesen Leitgummi für 1,80 Euro problemlos bei Rainbowlights erwerben kann... ;-)))

cu Bavarius

gelöscht_35042 Bavarius „Aha, sehr interessant, woher hast Du diese Info und ist diese auch aktuell ??...“
Optionen

Hmmmmm....grrrr, Gummi hin, Gummi her! Nimm ihn!!;-)