Hi
also ich hab (immer noch) ein 200W netzteil, und hab mir nen gebrauchten 1.2 Thunderbird geholt (für schlappe 10€ !)
und sitze ich da und denke:
lohn es sich die cpu einbauen und hofen dass es tut, oder besteht prektisch keine hoffnung das der "bird" mit 200W funzt.
PS: bin ein ziemlich fauler mensch, deswegen...
Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge
schau mal in meine vk - system zwei läuft mit einem 200w nt (cpu/ram um 12% übertaktet)
allerdings saugt ein tb wohl schon etwas mehr als ein duron morgan ;-)
Die ganze Diskussion über die Netzteile ist doch in den meisten Fällen absoluter Blödsinn. Welcher Rechner verbraucht schon (selbst unter Vollast) 300 Watt ?!?!?!?!
Schaut euch doch mal bei Tomshardware um. Die haben einen Mini-PC von Shuttle (ist übrigens echt sau geil, leider genau so sau teuer) mit einer GF4 Ti 4600, einem P4 2533 MHz und 2 Festplatten an ein 200 Watt Mini-Netzteil gehängt. Und er lief super !!!! Wozu also ein 350 oder 400 watt Netzteil ?????????????????????
"Die ganze Diskussion über die Netzteile ist doch in den meisten Fällen absoluter Blödsinn" - Vorsicht ! kann man so nicht sagen
"Welcher Rechner verbraucht schon (selbst unter Vollast) 300 Watt ?!?!?!?! " - ich kenne keinen
" Wozu also ein 350 oder 400 watt Netzteil ????????????????????? " zum geld aus der tasche ziehen
also:
1. AMD ist nicht gleich Intel !!!
2. nicht die Watt sind entscheidend
3. Marken-netzteile sind wichtig ! weil:
- zuwenig Volt auf den div. schienen verursachen spontane abstürze
- codegen und co kann man vergessen !
- 300W enermaxx reichen locker aus
- vorallem XP/T-Bred brauchen mehr watt/ampere/volt
- je neuer, desto größer der leistungshunger
- mein tipp: Sirtech/Chieftec 340W NT ab 50€
hm... wiviel "saugt" eigentlich eine festplatte ???
Stromverbrauch einiger Festplatten (Tabelle 2)
|
|
|
mode |
|
|
|
Seagate Decathlon / 850 MB |
|
|
|
|
Seagate Marathlon / 520 MB |
|
|
|
|
|
Maxtor / 668 MB |
|
|
|
|
|
Maxtor Excalibur / 1,2 GB |
|
|
|
|
|
Quantum Trialblazer / 850 MB |
|
|
|
|
|
Quantum Fireball / 1,2 GB |
|
|
|
|
|
|
Micropolis / 560 MB |
|
|
|
|
Maxtor / 2,17 GB |
|
|
|
|
|
Quantum Atlas / 1 GB |
|
|
|
|
|
Quantum Capella / 1 GB |
|
|
|
|
Quelle: Weiß ich nicht, irgendwo her geklaut.
Also im Normal-Zustand ist der Verbrauch anscheinend kleiner als 10 Watt (Wobei das hier ältere Festplatten sind, aber ich denke neue Festplatten werden einen ähnlichen Stromverbrauch haben).
Funzt. Hab sogar schon meinen 1.4er C-Tbird mit nem 200er betrieben. Lief stabil unter Höchstlast mit Gf2GTS - also Hoffnung besteht durchaus ;)
tja war wohl nix...
hab gerade das ding einegebaut, und es funzte nicht.
aber ich weiß immer noch nicht obs an der CPU liegt oder am zu schwachen netzteil...
also damm bis in ein paar wochen, dann hab ich mein neues netzteil und dann schauen wir mal...
Hi!
Läuft er denn mit Minimalkonfiguration (ohne Laufwerke) oder geht er erst gar nicht an? Wenn er gar nicht anspringt ist wohl die CPU defekt.
DgG
selbst ohne laufwerke tut nix. (oder eigentlich ist es so: lüfter festplatte usw. laufen an, aber der bildschirm bleibt schwarz, und es kommen auch keine pieptöne).
Hi!
Hört sich nicht gut an, aber das ganze geht mit anderem Prozessor, oder nicht?
DgG
ja klar, mein alter duron macht keine probleme.