Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Wie merkt man, dass der Prozi zu wenig Spannung kriegt?

Michael-2712 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,
ich habe einen 1,7 Volt Pentium III 933@980MHz. Mein BIOS zeigt mir aber eine Kernspannung von 1,67 bis 1,69 Volt an. Meine Frage ist nun, wie genau wird eigendlich gemessen und wie merkt man, dass der Prozessor zu wenig bekommt? Ich weiss, dass es zu Abstürzen kommen kann, aber kann es auch sein, dass der Computer "nur" Fehler macht und nicht völlig abstürtzt?

Neo9998 Michael-2712 „Wie merkt man, dass der Prozi zu wenig Spannung kriegt?“
Optionen

Was meinst du mit "nur Fehler".

Das BS wird instabiler. Folge: mehr Abstürze

Bei deiner bertaktung würd ich die Spannung aber um 0,1 erhöhen.

GarfTermy Michael-2712 „Wie merkt man, dass der Prozi zu wenig Spannung kriegt?“
Optionen

...mal ´ne ganz andere frage:

was bringen 47 mhz denn an geschwindigkeit?
merklich wenig - oder?
lohnt sich es wirklich? ...wohl kaum.

Neo9998 Michael-2712 „Wie merkt man, dass der Prozi zu wenig Spannung kriegt?“
Optionen

Ach wenn man DVDs rippt bringen die 47Mhz schon die ein oder andere Minute.

Liquit Snake Neo9998 „Ach wenn man DVDs rippt bringen die 47Mhz schon die ein oder andere Minute.“
Optionen

Und schaden kann ein schnellerer Prozzi auch (fast) nicht :)