Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Wie heiß darf/kann ein AMD Athlon Thunderbird 1400C werden?

Der_Neuling / 18 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

könnt ihr mir mal bitte posten oder ein paar Tips geben wo ich genau finde wie heiß ein Athlon Thunderbird 1400C werden darf / kann bevor er sich selber grillt?

thanks

pco Der_Neuling „Wie heiß darf/kann ein AMD Athlon Thunderbird 1400C werden?“
Optionen

Exakt 92 Grad. ...
Aber es gehen ab!
Die Temperatur wird unter dem Sockel gemessen.
-> Ungenau -20 Grad
Die Temparaturmessung ist darum auch verzögert.
-> -10 Grad
Du brauchst Zeit um ihn abzuschalten.
-> -2 Grad


War nur Spass...
Normal ist eine Temperatur zwischen 39 und 48 Grad. Einige Boardhersteller sind jedoch zu "dumm" Temperatur zu messen. So bescheinigen ASUS-Boards gerne mal 5-9 Grad mehr.

Trotzdem sollte eine CPU-Messung die 60 Grad nicht übersteigen.
Als gerade noch Normal kann man 55 Grad annehmen...
In dem Augenblick ist der Die mit Sicherheit um die 70 Grad heiss...

PCO

Anonym pco „Exakt 92 Grad. ... Aber es gehen ab! Die Temperatur wird unter dem Sockel...“
Optionen

also in diesem moment frage ich mich warum "die" auch "sterben" bedeutet, hmm, solang is die tradtion von AMD schon ;)

MFG IVI

Anonym pco „Exakt 92 Grad. ... Aber es gehen ab! Die Temperatur wird unter dem Sockel...“
Optionen

also in diesem moment frage ich mich warum "die" auch "sterben" bedeutet, hmm, solang is die tradtion von AMD schon ;)

MFG IVI

Anonym Nachtrag zu: „also in diesem moment frage ich mich warum die auch sterben bedeutet, hmm,...“
Optionen

na und warum is des post jeze doppelt hier ?

MFG IVI

Olaf19 Anonym „na und warum is des post jeze doppelt hier ? MFG IVI“
Optionen

...damit Du auf Platz 1 in der "Aktiv-Poster-Statistik" bleibst :-)))

meisterv2k Der_Neuling „Wie heiß darf/kann ein AMD Athlon Thunderbird 1400C werden?“
Optionen

Wie warm der TB1400 werden darf hat PCO bereits beantwortet. Bleibt noch die Frage, wie warm der Prozessor werden kann. Die Antwort darauf wurde bereits vor geraumer Zeit bei Toms Hardwareguide gefunden: 370 Grad Celsius unter Vollast und ohne Kühlung. Das das gute Stück hinterher im A**** war brauche ich wahrscheinlich nicht gesondert erwähnen.

Olaf19 Der_Neuling „Wie heiß darf/kann ein AMD Athlon Thunderbird 1400C werden?“
Optionen

Das Problem ist: Mit einem hochwertigen Kühler (30-50 € => ein Bruchteil der Preisdifferenz zum P4) kriegst Du zwar die Temperaturen gut in den Griff, wenn alles korrekt installiert ist.

Aber wenn diese Kühlung irgendwann mal eine "schöpferische Pause" einlegt, ist Dein Prozzi sofort hinüber - zumeist samt Mainboard. Hab ich hier und anderswo schon öfter gelesen, kenne auch Leute, denen sowas passiert ist.

Hast Du denn schon den Thunderbird, oder geht es um eine Neu-Anschaffung?

Anonym Olaf19 „Das Problem ist: Mit einem hochwertigen Kühler 30-50 € ein Bruchteil der...“
Optionen

also dem muss ich einfachmal spontan widersprechen.
ich gebe zu: wenn man mal so eben den kompletten kühler abreißt, rauchen Duron/TB/XP ab - keine diskussion
aber:
- bidde net alles glauben was man liest ( is net persönlich gemeint, abba es gibt leider zuviele vorurteilsbehaftete posts und meinungen)
- wieso soll urplötzlich der kühler abfallen ? ( bei guten kühlern is ne 6-Nasen-Halterung oder gar schrauben dran - damit kann man den gesamten tower am kühler anheben)
- jedes mainboard hat mittlerweile die überwachung der temp und der drehzahl des lüfter - wenn man die einstellt kommt n signal und man weiß dass der lüfter zu langsam wird bzw. der prozzi ne zu hohe temp erreicht ( shutdown optional einstellbar) - damit kann man ein abrauchen auf grund eines ausgefallenen lüfters schonmal (fast) verhindern
- desweitern bieten div. mainboards das auslesen der internen-XP-Temp an ( ab KT333a wird das standart - dann schaltet der rechner innerhalb von von 0,05sek ab) ( habe selbsts tests durchgeführt - zwar hab ich schweissnasse hände gehabt, abba es hat geklappt)
- das einzige prob is also: wie krieg ich meine PC richtig leise ?
( daher steig ich auf wakü um - und die rockt ja nunmal alles weg)
- wer nen 1800er mit nem billiglüfter kauf anstelle nes 1700er mit nem guten is selber schuld ( die BOXED-Lüfter sind übrigens schrott und mit 25€ deutlich zu teuer)

MFG IVI

Anne Radtke Anonym „also dem muss ich einfachmal spontan widersprechen. ich gebe zu: wenn man mal so...“
Optionen

Jo da haste schon recht aber das kriegste eben nicht in die Sturköpfe rein *seufz* einen XP 2000 kaufen und dann die paar Euro wieder am Kühler einsparen... Ehrlich gesagt denen gehörts doch wirklich so dass der Prozessor abraucht *sfg*

Anonym Anne Radtke „Jo da haste schon recht aber das kriegste eben nicht in die Sturköpfe rein...“
Optionen

naja, ich bin von hause aus philantroph, abba langsam werd ichs müde zu erzählen. genau so wenn sie leude nen 2000 leisten und dann ne g4MX reinstecken !!! argh ! da sträubst sich mein bart und mein nackenfell !!! und am besten noch auf nem ECS Board - und der hammer wärs ja mit SD RAM !!!! wow - das tut schon beim schreiben weh.

MFG IVI

Olaf19 Anonym „naja, ich bin von hause aus philantroph, abba langsam werd ichs müde zu...“
Optionen

Da fällt mir die Geschichte von dem Typen ein, der sich eine im wahrsten Sinne des Wortes unpassende GraKa gekauft hat. Technisch hätte es auch nicht hingehauen, aber das Teil war eh 1 cm zu lang.

Was hat er gemacht? Karte in den Schraubstock, Stück abgesägt: Paßt!

Über den Ausgang der Geschichte würde ich eigentlich lieber den Mantl des Schweigens ausbreiten... jaaa, auch das Mainboard war im *****!

Anne Radtke Olaf19 „Da fällt mir die Geschichte von dem Typen ein, der sich eine im wahrsten Sinne...“
Optionen

Hihi na zu dem Thema DAU könnte man ja echt ein extra Forum aufmachen was man da so erlebt da kannste echt nimmer lol

Olaf19 Anne Radtke „Hihi na zu dem Thema DAU könnte man ja echt ein extra Forum aufmachen was man...“
Optionen

Bei uns in der Firma hat mal jemand den IT-Support mit einer Störungsmeldung der Kategorie "äußerst dringlich / eilt sehr" beglückt. Der Drucker müsse SOFORT repariert werden.

Es kam auch prompt jemand vorbei und hat das Teil in fünf Minuten wieder in Ordnung gebracht. Darauf entspann sich folgender inhaltsreicher Dialog:
USER: "Lieber Supporter! Ich bin Dir zu unendlichem Dank verpflichtet.
Wie hast Du das nur so schnell geschafft?"
SUPPORTER: "Keine Ursache. Ich hab frisches Papier reingetan, jetzt geht er wieder."

Fast wie bei Monty Python:
"Bicycle repair man! How can we ever repay?"
"Don't worry. That's all-in-a-day's work für bicycle repair man."

Olaf19 Anonym „also dem muss ich einfachmal spontan widersprechen. ich gebe zu: wenn man mal so...“
Optionen

>>bidde net alles glauben was man liest Will ich mir zu Herzen nehmen :-)

>>wieso soll urplötzlich der kühler abfallen? Mit "ausfallen" meinte ich nicht "abfallen", sondern "aufhören" :-))

>>jedes mainboard hat mittlerweile die überwachung der temp und der drehzahl des lüfter Okay, hat bei Deinem Equipment anstandslos gefunzt bis hin zum Auto-Abschalten. Aber ist das allgemein so?

Der_Neuling Olaf19 „Das Problem ist: Mit einem hochwertigen Kühler 30-50 € ein Bruchteil der...“
Optionen

@ Olaf19

> Hast Du denn schon den Thunderbird, oder geht es um eine Neu-Anschaffung?

Den Thunderbird 1400C habe ich schon. Der sitzt auf einen ABIT KT7A. Bis vor kurzer Zeit war auf diesen Mainboard noch ein AMD Duron 600MHz drauf. Diese CPU ist mir den, durch eigenverschulden, abgeraucht. Und jetzt sitzt eben anstelle des Duron ein Thunderbird drauf. Mit meinen Anfangsposting wollte ich mir nur Gewissheit holen, dass mir der Thunderbird (diesmal ohne eigenverschulden) nicht auch noch das Zeitliche segnet (Exitus).

Olaf19 Der_Neuling „@ Olaf19 Hast Du denn schon den Thunderbird, oder geht es um eine...“
Optionen

Es soll Prozzis geben, die man nicht mal mit Eigenverschulden kaputt kriegt - es sei denn, man wendet ganz rohe Gewalt an :-)))

Der_Neuling Nachtrag zu: „Wie heiß darf/kann ein AMD Athlon Thunderbird 1400C werden?“
Optionen

Hallo, ich bin es mal wieder.

Ich habe mal Werte, für Current CPU Temp., Current System Temp. und für CPU (Fan1) Speed (siehe BIOS), gemessen. Die Messung erfolgte nach 15 Minuten Dauerbetrieb für 10 Minuten und das in einen Abstand von einer Minute. Der Tower befand sich während der Messung in einen geöffneten Zustand unter einem Schreibtisch. Die folgenden Werte erhielt ich:

Current CPU Temp.: 52 / 51 / 52 / 52 / 52 / 52 / 51 / 51 /51 / 52
(in Grad Celcius)

Current System Temp.: 30 / 30 / 30 / 30 / 30 / 30 / 30 / 30 / 30 / 30
(in Grad Celcius)

CPU (Fan1) Speed: 3924 / 3900 / 3810 / 3900 / 3780 / 3900 / 3810 / 3870 / 3810 / 3900

Könntet ihr mal bitte eure Erfahrungen/ Meinungen, über die Höhe (zu hoch? usw.), der gemessenen Werte abgeben?

Langolier Der_Neuling „Wie heiß darf/kann ein AMD Athlon Thunderbird 1400C werden?“
Optionen

Hi,
ist eigentlich gut so und deckt sich in etwa mit meinen Werten.
Die liegen im Dauerbetrieb ( 24h/Tag ) bei
Current CPU Temp 53°
Current System Temp 24°
CPU Fan 7500 r/pm und das alles bei 100% Prozessorauslastung
Gruß Langolier