Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Wer hat Erfahrung mit Adaptern FCPGA 2 auf FCPGA?? Macht da

Andi Mertens / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi
Da gibt es ja jetzt von "Upgradeware" einen Adapter FCPGA 2 auf FCPGA. Hat da schon jemand Erfahrung mit. Taugen die Dinger was? Könnte ich damit eventuell für meinen betagten Celli 1000 PC noch mal eine letzte Gnadenfrist rausschinden. Wie ist der zu erwartende Performancegewinn. Wie hoch kann man mit diesen Dingern gehen. Höher als 1,4??
Danke

Bavarius Andi Mertens „Wer hat Erfahrung mit Adaptern FCPGA 2 auf FCPGA?? Macht da“
Optionen

Hi Andi !

Tja, ich persönlich habe keinerlei Erfahrungen mit diesem Upgradeware-Adapter [ BTW, das gilt auch für die PowerLeap-Teile...], nach meiner Kenntnislage ist dieses Ding praktisch nichts anderes als die kommerzielle Umsetzung des Tualatin-Mods, die ein bastelfreuiger User unter bestimmten Vorraussetzungen auch selber durchführen kann.
Beim Upgradeware-Adapter MUSS das kompatible Mainboard mindestens eine VCore von 1,65 V bereitstellen können, und ehrlich gesagt, also dann kann man sich meiner Meinung nach auch das Geld sparen und den Prozzi selber passend zuechtpfriemeln, dann hat man am Celeratin 1100@1466 bestimmt doppelt soviel Spaß... ;-))

Beim normalen Betrieb scheint das Ding von Upgradeware ja noch recht gut zu funzen, aber laut den Infos aus dem Forum von www.tualatin.de kann man bei einem PIII-S und/oder beim Overclocken doch ziemliche Probleme bekommen, die beispielsweise beim 'original' Powerleap-Adapter anscheinend völlig unbekannt sind. Du kannst es ja mal mit diesem preiswerten Adapter ausprobieren, vielleicht kannst Du ja meine Vorurteile gegenüber diesem 'Newcomer' widerlegen.

Dein alter Celli hat ja wohl noch den Coppermine-Kern, ein Tualatin-Celli hat dagegen immer doppelt soviel L2-Cache, der 'Celerartin' ist folglich leistungsmäßig praktisch identisch mit einem gleichgetaktetem Coppermine-PIII. Genauere Infos und Benchmarks kannst Du bei www.hardoverclock.com in den entsprechenden Reviews zum Tualatin und powerleap-Produkten nachlesen. BTW, ich habe jetzt einen 1100@1466 am CUBX-Brett mit einer GeForce4 Ti4200 am laufen, und glaub mir, diese Kombi geht echt bös' ab, sooo schenll brauch ich wohl keinen neuen Rechner... ;-)))

cu Bavarius


cu Bavarius