Hi ihr da drausen!
Ich will mir einen neuen Rechner kaufen und interessiere mich für einen (gebrauchten) mit VIA C3 Prozessor (800 MHz). Nun interessiert mich, wie die VIA C3-Kisten so sind. Also Bugs, Temperatur, Kompatiblität mit Windows und Linux, Stabilität usw.
Kann mir jemand genauere Informationen zum genannten Prozessor geben?
Danke.
Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge
Also Via Prozzesoren sind ja bekanntlich nicht gerade die schnellsten.
Wenn 800MHZ draufsteht dann ist der noch lange nicht so schnell wie z.Bein P3 mit 800MHZ.
Allerdings ist so ein Via Prozzi für einen leisen und reinen Office PC gar nicht schlecht da man ihn ziemlich gut passiv kühlen kann.
Kompatiblität, Stabilität?
-Keine Ahnung
temperatur ist scheißegal... du kannst die dinger durch pusten kühl halten... naja, dann doch lieber passiv
schau mal hier für weitere infos:
http://www.de.tomshardware.com/cpu/02q2/020615/index.html
...nichts.
die dinger sind langsam OHNE ENDE - aber auch sehr billig.
langsam ohen ende ??? nicht ganz... wenn man es so sieht:
leistung pro watt-verlustleistung, dann ist der c3 die beste cpu.
Unter Windows wird der nicht so SUUPEER unterstützt wie Intel und AMD:
Also,
wenn du ein totales Low End System bauen willst, dann ist die CPU genau das richtige für dich.
Ein 800MHz Via CPU ist genau so schnell vie ein Duron/Celeron mit 600MHz.
Glaubst du wirklich?
Ich glaub da muss man sogar noch weiter runtergehen so auf P3 450/500MHZ.
Na ja,
P3 500MHz = Celeron2 600MHz = Via 800MHz
Na was sagst du jetzt.
Also wenn das stimmt bin ich mit meinem P3 500MHZ gut gelegen.
für officebereich und kleinere spielereien ideal, da kaum verlustleistung (im vergleich zu aktuellen intel und amdprozessoren). was auch eine überlegung wert ist, wenn man es leise, kühl und trotzdem recht flott will ist ein dual-board mit 2 via C3 1000. passiv kühlbar und durchaus in beachtlichen leistungsregionen.
n kumpel von mir hat sich son C3-Sys zusammengebaut - das teil läuft rund um die uhr als server. der 900er mit nem kanie passiv gekühlt, das netzteil isn altes 250W (der lüfter @7V springt nur aller 20 für 2min an), NB lüfter abgestöpselt, graka is ne alte ati. in kombi mit 2x 5400U/min 40GB Fujitsu pladden (silent drive).
was bessres gibts als server net.
Wenn ich ein Superleisen System aufbauen will hole ich mir einen Celli Tualatin 1100MHz(bleinen Eiskalt), und dann einen Temperaturgeregelten Supersilent Pro drauf(10-32db) also mit 10db nicht hörbar.
billig, läuft, nicht grad der schnellste.
die c3´s haben eine extrem lahme FPU. ist für spiele auf gar keinen fall geeignet. aber der vorteil ist, daß man sie auch passiv kühlen kann (eine gute gehäuselüftung vorausgesetzt).
wenn du nichts großes damit vorhast, also keine spiele oder rechenintensive anwendungen (dvd2svcd wandlung, seti etc.), sondern nur office krempel, ist das teil sicher ein schnäppchen.
c3: ist wohl bald die beste cpu auf dem markt. wieso? via ist nicht mitglied beim tcpa.
tcpa? klick mich
Also ich halte von dem gerade im Office, LowBudget/LowEnd und Silent-Bereich sehr viel.
Der C3 ist nicht wie Athlon und Pentium nur auf Performache gezüchtet, sondern auf minimale Abwärme. Zum Vergleich: ein 1200 C3 hat ne Abwärme von gerade mal 12W - ein 1200 Celeron hat leicht das 4-5fache!
Leistungsmäßig sind die wohl etwas schlechter - man kann einen 1200 VIA C3 in etwa leitungsmäßig mit einem PII 500 vergleichen.
Für Office, als mp3- oder Video-Player und für ältere Games reicht das locker!
Außderdem kann man noch Sockel 370-Board verweden - die bekommt man mittlerweile sehr billig!
cm