Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Tualatin auf i820 mit Asus Adapter ?

BruderChorge / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute
Ich hab ein Asus P3c-d Dualboard mit i820 und RD-Ram (Werden viele
drüber herziehen, läuft verdammt gut)Das Teil hat Slot1 und mit
dem Asus Sockel 370 Adapter kann es ab 1,5V zur verfügung stellen.
Tualatins brauchen aber 1,45V. Würde ein 1,266GHz Tualatin sehr heiß ?
Könnte ich ihn eventuell hochtakten ? Läuft er überhaupt wenn kein
FCPGA2 ? Hab nen PIII 1000 Slot1 133MHz FSB : der brauch 1,7v und
wird mit superkühlung 60 Grad warm. Für das Geld von PIII krieg ich
nen Tualatin.Danke für die Antworten.

Der Pate

mr_drehmoment BruderChorge „Tualatin auf i820 mit Asus Adapter ?“
Optionen

Hallo,
Wenn Du Tulatins auf Deinem Board laufen lassen willst brauchst Du unbedingt einen FCPGA2 - Adapter. Die Spannung von 0,05V mehr dürfte nix ausmachen, aber das B-Stepping kann Dein Board nicht.
Ich weiss jetzt nicht wer die FCPGA2 - Adapter herstellt und zu welchem Preis sie wo verkauft werden, aber sie werden bestimmt recht teuer sein.
Vielleicht findest Du noch was zu diesen Adaptern im Archiv.
Viel Glück

mr_drehmoment Nachtrag zu: „Hallo, Wenn Du Tulatins auf Deinem Board laufen lassen willst brauchst Du...“
Optionen
DarkForce mr_drehmoment „Hallo, Wenn Du Tulatins auf Deinem Board laufen lassen willst brauchst Du...“
Optionen

Diese Adapter werden nur von der Firma Powerleap hergestellt und kosten ca. 75.-€. Aber vergiss nicht die wichtigste Frage, ist das Board überhaupt kompatibel zu dieser Lösung ?? Anscheinend hat da jemand Glück gehabt, das P3C-D taucht in der Kompatibilitätsliste auf... ;-))

http://www.powerleap.com/Products/iP3T.htm

BTW, sieh aber auch bei Intel nach, welche Tualatins für den SMP-Betrieb geeigent sind, nicht daß Du nur einen Prozzi zum laufen kriegst :

http://developer.intel.com/support/processors/pentiumiii/

mfg
DarkForce

BenSisko mr_drehmoment „Hallo, Wenn Du Tulatins auf Deinem Board laufen lassen willst brauchst Du...“
Optionen

Ach, der Tualatin verträgt auch locker 1,625. Setz mal hoch und du wirst Dich wundern. Ich takte damit dann einen Celli1000A mit 1400 Mhz.

Was mich aber mal interessiern würde...normalerweise begrenzt ja das SD-RAM Interface des 815ep den neuen Tualatin. Auch bei 133 Mhz FSB.

Aber ich hab mich jetzt gefragt...hat man dieses Problem denn auch bei dem 820, wenn der auf RD zurückgreifen kann? Wäre doch mal interessant...

BruderChorge BenSisko „Ach, der Tualatin verträgt auch locker 1,625. Setz mal hoch und du wirst Dich...“
Optionen

Hallo BenSisko
Der RD-Ram des Intel i820 Chipsatzes hat einen eigenen Multiplikator,
Der Ram läuft also mit nahezu jedem Bustakt mit ca.400MHz. Bei meinem
Board geht er von 66-200MHz. Da gibt es keine Probleme. (mußte ja mal
gesagt werden, alle sagen i820 is vermurkst) hauptsache du nimmst
nicht den sdram adapter. i820 nur mit rd-ram, is dann auch schneller
als i815ep, obwohl gelungener Chipsatz.