Ich habe meinen PV 2.26 GHZ auf 2.46 übertaktet mit dem intel standard lüfter, unter maximalbelastung habe ich eine temp von 59 grad und bei idel 42, ist hier alles in ordnung oder wird er zu heiss?

Ich habe meinen PV 2.26 GHZ auf 2.46 übertaktet mit dem intel standard lüfter, unter maximalbelastung habe ich eine temp von 59 grad und bei idel 42, ist hier alles in ordnung oder wird er zu heiss?
Nur zum Vergleich: Mein Northwood-P4 1,8 GHz liegt bei konstant 40°.
Ich kann mir kaum vorstellen, daß die neuen Intels prinzipiell so viel heißer werden.
Wenn der Temperatursprung tatsächlich von dem bißchen Übertakten kommen sollte, würde ich's lieber lassen.
Die Auswirkungen auf die Performance dürften sich ohnehin im mikroskopischen Bereich bewegen.
Was für Temperaturen hast Du denn bei normalem Prozessortakt?
Hi !
Ich habe auch einen P4 2.26 und meine Temp. bewegt sich im Bereich von 38 bis 49 Grad je nach Last und Umgebungstemperatur.
Die Intel-Lüfter gehören eigentlich auch schon zu den besseren.
In meinem Fall liegt es klar am Gehäuse.
Habe mal testhalber einen 80mm Lüfter eines freundes ins Gehäuse geschraubt und die Temp. ging gleich um 5 Grad runter.
Deshalb ist meine nächste Anschaffung auch ein schöner großer Tower mit vielen Lüftern bevor ich mit Overclocking anfange.
Hallo Mindreader,
wenn Du Dir einen neuen Tower anschaffen willst, empfehle ich den Chieftec Midi-Tower CS 601.
Der ist fast so groß wie ein Big-Tower (=> Luftzirkulation!) und hat noch viele andere Vorzüge.
Schau mal am besten im Archiv unter dem Suchwort "Chieftec".
CU
Olaf19
Womit wir das Thema Prozessoren erfolgreich verlassen hätten.
Anyway. Auf dem Brett "PC-Selbstbau" wird mindestens ebenso viel über Prozesoren diskutiert...
Was hat es auf sich mit dem 901er, ist das die BigTower-Version...?