Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

PIII 667 + Abit bx 6 rev 2 = AGP bus speed zu hoch

creed / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

hi
hab jetzt ma n PIII 667 FC-PGA auf mein ABit bx6 rev2.0 draufgesteckt. Der läuft bei nem Mulit von 5 und nem 133er fsb, schafft das abit ja locker :)
Nur Irgendwie kann ich im Bios Soft menü nur zwischen 1/1 und 2/3 AGP/CPU Clock wählen. Wenn cih 2/3 nehme, dann hab ich bei 100 mhz logischerweise n AGP bus speed von 66, so sollts ja au sein. Aber bei staandardmäßigen 133 Mhz fsb hab ich dann 87 Mhz , des is auf dauer net so gesund für n AGP Bus. Aber meines wissens müssten die AGP bzw PCI Takte bei 66 / 100 / 133 Mhz doch normal gleich sein oder.
Weil hab keine lust mir mit so nem hohen takt meine schöne Geforce zu zerhaun :)
Also, was tun?
thnx für antworten :D

Bavarius creed „PIII 667 + Abit bx 6 rev 2 = AGP bus speed zu hoch“
Optionen

Hi !
Der BX-chipsatz ist offiziell nur auf 66 und 100 MHZ FSB ausgelegt, man kann an vielen BX-Brettern wie z.B. Deinem Abit-Board zwar auch den 133er FSB einstellen, aber dabei wird der AGP-Port zwangsläufig immer mit 89 MHZ angefahren, weil der BX-Chipsatz nur die FSB/AGP-Teiler 1/2 und 2/3 beherrscht... Diesen weit außerhalb der Spezifikation laufenden AGP-Takt machen viele Graphikkarten nicht mit, aber die GeForce-Karten scheinen diese Tortur noch am ehesten und auch auf Dauer recht locker auszuhalten. An Deiner Stelle würde ich mir keine allzugroßen Sorgen um die Gra-Karte machen, meine Gladiac GTS macht dieses Spielchen schon seit mehr als einem halben Jahr ohne Probleme mit, und es gibt bis jetzt keinerlei Anzeichen, daß dies dem Wohlbefinden der Elsa-Karte abträglich wäre... ;-))

cu Bavarius

creed Bavarius „Hi ! Der BX-chipsatz ist offiziell nur auf 66 und 100 MHZ FSB ausgelegt, man...“
Optionen

hm
ok thnx
und was is mit den pci takten ?
die müssten ja dann aber bei 33.3 mhz liegen oder bei nem 133er fsb?
ich weiß ja net, aber da kann man sagen was man will: Intel Prozessoren rocken immer noch. Was beim AMD an geld sparst, darfst wieder in die Kühlung und ins Netzteil reinhaun :)
Intel 4 ever

Brezel creed „hm ok thnx und was is mit den pci takten ? die müssten ja dann aber bei 33.3...“
Optionen

Hi creed,
bei mir läuft eine Gforce2TI ebenfalls ohne Probleme mit dem AGP-2/3-Takt (88Mhz) auf einem ABIT BE6-II.
Beim PCI-Takt kannst Du ja 1/4 wählen, damit bist Du bei ganz regulären 33Mhz.
Nicht nur die Intel-CPU´s rocken, vor allem der gute alte 440BX-Chipsatz läuft immernoch wie Sau :-)
Schau mal meine Visitenkarte *prahl*

CU, Brezel

Bavarius creed „hm ok thnx und was is mit den pci takten ? die müssten ja dann aber bei 33.3...“
Optionen

Hi !
Wie Brezel schon sagte, der BX-Chipsatz bietet auch den FSB/PCI-Teiler von 1/4 an, beim 133er Bustakt laufen die PCI-udn iDE-Schnittstellen normgerecht bei 33 MHZ. Nun, beim 133er FSB wird der BX-Chipsatz zwar offiziell um 33 MHZ übertaktet, aber dem BX-Chip "an sich" macht das praktisch überhaupt nichts aus, dieser Veteranen-Chipsatz hält laut Toms Hardware sogar den 150er FSB aus... aber dann sollte man lieber doch eine PCI-Graphikkarte benutzen.. :-))

BTW, falls man es noch nicht gemerkt hat, ich bin auch so einer von den ewiggestrigen BX-User, der mit diesem legenären Oldtimer bestimmt noch lange seinen Spaß haben wird... :-))

cu Bavarius