Hi,
Was ist besser?
Pentium 4 mit DDR-RAM oder mir RAMBUS?
Ich denke mal mit RAMBUS, weil dieser ja den FSB von 400 Mhz beherscht und DDR-RAM doch nicht, oder?
MFG
Joshy16
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
Hi,
Was ist besser?
Pentium 4 mit DDR-RAM oder mir RAMBUS?
Ich denke mal mit RAMBUS, weil dieser ja den FSB von 400 Mhz beherscht und DDR-RAM doch nicht, oder?
MFG
Joshy16
Hallo Joshy,
grau ist alle Theorie. Vor genau diesen Überlegungen stand ich auch in den letzten Wochen und Monaten. Die wichtigste Frage vorweg: Was willst Du überhaupt machen mit Deinem Computer-System?
Im Prinzip ist Dein Ansatz richtig. Es wirkt sich in der Praxis aber nur bei ganz bestimmten Anwendungen aus. Bei manchen Benchmarks ist sogar der DDR-Speicher schneller.
Wenn Du auf meine Visitenkarte klickst, kannst Du meine Hardware-Konfiguration sehen. Ich habe mich schließlich doch für DDR-RAM entschieden, unmittelbar nachdem die Preise für diesen Speichertyp drastisch gesunken sind.
Für Rambus soll es laut Händler-Auskunft nur noch ein einziges Board geben: das ASUS P4-T, und selbst das soll angeblich schon auslaufen. Aufgrund der geringen Nachfrage wird wohl auch nur noch wenig Rambus produziert werden - die Preise werden oben bleiben.
Also: Kaufe nur dann Rambus, wenn Du Dir ganz sicher bist, daß die von Dir bevorzugt benutzte Software ihn unbedingt benötigt. Dann am besten gleich 512 MB, damit Du nicht so bald nachkaufen mußt.
Und beim Prozessor solltest Du auch sparsam sein: Speziell bei Intel mußt Du jedes zusätzliche MHz teuer bezahlen, ohne ein entscheidendes Plus an Leistung zu erhalten. Also am besten 1.6 oder 1.8 GHz Northwood, das sollte erstmal reichen.
Erzähl mal wie Du Dich entschieden hast.
CU
Olaf19
P.S. Wenn bruder*chorge (bekennender Rambus-Fan) das liest, er wird mich schlachten für dieses Posting :-)
Fakt ist das Rambus für seinen Preis zu wenig Performance im Verglich zu DDR bringt.
Hy
Wie kommt denn neo9998 auf seinen Namen, der bietet ja Steinzeitinformationen ! Rambus kann mit DDR Preislich und
im Leistungsverhältnis erst recht mithalten !
Es gibt mehr Rimm Boards für den P4 als das Asus ( @Olaf19 ) !
Aber nur das ist gut, außer dem neuen Asus P4TC-533,
mit 533 FSB Unterstützung !
Rambus hat gerade neuen Speicher rausgebrachT !
Wieso sollen die aufhören ?
@Olaf19
Wenigstens hast du dir nen Intel gekauft !
Liste mal dein System auf !
MfG
IntelRulez
Rambus Forever
Hy Daniel,
hab mich gefreut über Dein erfrischendes Posting - Du läufst ja wieder zu Hochform auf ;-)
Leider hat uns die Steinzeit eingeholt. Rambus ist zwar nur geringfügig im Preis gestiegen, aber DDR ist dramatisch gesunken - neo9998 hat also recht mit seiner Info :-(
Daß es für die neue Rambus-Generation wieder Boards gibt, ist schon klar - aber die machen nur Sinn, wenn man auch die neueste Intel-Generation holt. Und das geht wiederum ganz schön ins Geld.
Rambus wird vorläufig nicht aufhören, aber daß die PC800-Generation bald ausläuft wird sich in Anbetracht der mageren Nachfrage wohl nicht vermeiden lassen.
System auflisten: Hab ich neulich gemacht - schau mal die Angeber-Auflistung in meiner Visitenkarte ;-)
CU
Olaf19
P.S. nein, ich will nicht angeben. Bin nur Vollständigkeits-Fanatiker.
Hab mich n bisschen falsch ausgedrückt:
Ich sage doch nicht dass Rambus schlechter ist als DDR, aber so viel besser ist Rambus ja nun auch nicht, und billiger als DDR ist Rambus auch nicht.
Dein ursprüngliches Posting war schon richtig.
Noch vor wenigen Wochen hätte auch ich Rambus gekauft, da die Preise für Speicher und Boards sich weitgehend angeglichen hatten. Selbst wenn die Vorteile von Rambus noch so geringfügig wären - es hätte sich gelohnt.
Durch die empfindliche Preis-Senkung hat jetzt wieder DDR die Nase vorn. Hardware-Einkauf ist nun mal ein Tagesgeschäft.
CU
Olaf19
Die 5% Leistingssteigerung braucht doch sowieso niemand.