MSI K7TPro2-RU erkennt CD-RW IDE Brenner Yamaha CRW3200E nicht!
Mein System:
Betriebssystem: Windows98SE - DirectX 8.1
Mainboard: MSI K7TPro2-RU (MS-6380 2.0) - BIOS: Vers. 3.5 /
Via4in1: Vers. 4.38v
CPU: AMD XP1700+
Netzteil: 375W PFC
RAM: 256MB DDR Infineon CL2
Grafikkarte: ATI Radeon AGP 64MB DDR ViVo - Treiber Vers. 4.13.7189
Soundkarte: Terratec DMX PCI - Treiber Vers. 4.05.00.0806
Controller SCSI:Adaptec 2940UW - aspi 4.60
Controller IDE: Promise Raid Fasttrack 100 onboard - Treiber Vers. 2.00.90 Build 10 Lite
Controller USB: NEC onboard - Treiber Vers. 2.0
Festplatten: 2x Maxtor DM-6L040J2 40 GB IDE U-DMA 133 -
im Raidverbund Raid 0 Stripe)
1x IBM 4GB UW-SCSI
CD-ROM: Plextor CD-ROM U-SCSI 40x - Firmware Vers. 1.04
DVD: Toshiba DVD SD-M1612 IDE - Firmware Vers. 1004
CD-RW: Yamaha CRW3200E IDE - Firmware 1.0b
Scanner: Avision AV630CS SCSI
Drucker: Epson Stylus Color 800
Modem: AVM Fritz!Card USB ISDN
Monitor: Neovo TFT X174 17"
Tastatur: Cherry G83-6105LRNDE/00 PS/2
Maus: Logitech Mouseman+ PS/2
Problem:
Der Yamaha Brenner wird nicht erkannt, wenn der onboard RAID Controller aktiviert ist.
DVD-Laufwerk als Master auf IDE 1 - Brenner als Master auf IDE 2.
Die 2 Festplatten an IDE 3 und 4 als Raid 0 Stripe.
Das BIOS erkennt lediglich ein CD-ROM Laufwerk. Der Gerätemanager von Windows ebenfalls.
Es ist jedoch kein Laufwerk in Windows verfügbar.
Der Brenner wird aber auf einem anderen PC einwandfrei erkannt.
Lösungsversuche:
Yamaha als Master alleine ohne DVD auf IDE 1 und IDE 2 - beides negativ.
Yamaha als Master und Toshiba als Slave auf IDE 1 und IDE 2 - beides negativ.
Toshiba als Master und Yamaha als Slave auf IDE 1 und IDE 2 - beides negativ.
Lösung (provisorisch):
Onboard IDE Controller für IDE1 und IDE2 deaktivieren.
IDE-Controllerkarte PCI einbauen und dort den Brenner und das DVD-Drive anschließen.
So wird der Brenner als Yamaha erkannt und funktioniert.
Lösung offiziell:
Es ist wahrscheinlich ein Mainboard BIOS Update nötig oder aber auch ein Firmware Update des Brenners!
Reaktionen der Hersteller:
MSI Deutschland - Antwort, dass das Problem nicht bekannt ist, aber es würde in Japan nachgefragt und man würde sich wieder melden... - ich warte immer noch!
Yamaha - keine Antwort
Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge
Uih! Ist das EIN Computer? :-)
Hab ich das jetzt überlesen...nein. Aber sollte man die Festplatten nicht besser vorne anschließen? Also IDE1&2 und alles andere dahinter? Ohne Raid würde ich ja auch immer so vorgehen...
Ja, in einem BIG Tower hat's Platz!
Du meinst mit "vorne" IDE 1 & 2 !?
RAID ist bei meinem Board und meines Wissens auch bei allen anderen nur auf IDE 3 & 4! Deshalb müssen die Festplatten dort angeschlossen werden, wenn man die RAID Funktion nützt - was ich auch will!
Wenn man RAID nicht nützt, kann man IDE 3 & 4 auch als weitere Steckplätze verwenden.