Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Lüfter langsamer drehen lassen

Power / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,

kann mir jeman dsagen, wie man den Lüfter Pentalpha Sockel A bis 1,2 GHZ leiser bekommt. Der ist so dermaßen laut. Kann man ihn langsamer laufen lassen oder gibt es sonstige Tricks?
Ich habe den Lüfter ganz normal ans Mainboard angeschlossen.
Ich habe bei mir im PC schon Schaumstoffplatten eingebaut um die Lautstärke zu reduzieren !

Danke.

-Andreas

Wonni Power „Lüfter langsamer drehen lassen“
Optionen

ja kein Problem, es gibt 2 Möglichkeiten. Du musst eigentlich nur das rote und schwarze Lüfterkabel an das rote und gelbe Kabel aus dem Netzteil anschließen (mit Lüsterklemmen oder ähnlichem) dann läuft er auf 7V.
Ansonsten kannst du die auch ein Potentiometer kaufen, um den Lüfter stufenlos zu regeln. Diese Dinger gibts schon fertig zusammengebaut, z.B. bei www.listan.de

gaga7 Power „Lüfter langsamer drehen lassen“
Optionen

oder mit etwas Löt- und Elektro-Erfahrung kannste dir auch entweder ein LM7805, 7875, 7808, 7809 oder eben nen LM 317 T schnappen, dazu noch kurz bei national.com denn Schaltplan in PDF-Form geldaden und loslöten :-) aber die rot-gelbe-Kabel-Geschichte, bzw. die Poti-Sache funzt auch ;)

hih
bis denne

deBeck Power „Lüfter langsamer drehen lassen“
Optionen

das beste ist :

bei www.reichelt.de die miniatur - temperaturregler - platine bestellen und anlöten. bei 50°C am sensor läufter er dann auf 12V.
wenn du dann noch per www.vcool.de die cpu kühlst, ist der lüfter nicht mehr hörbar, da der athlon dann (wenn nur wenig zu arbeiten ist) nur ca. 5-10W verbraucht ! KEIN SPEED-VERLUST!

Dr. Hook Power „Lüfter langsamer drehen lassen“
Optionen

Hi,
die Tips funktionieren alle! Keine Frage! Aber ich wäre wirklich ganz extrem vorsichtig, wenn es darum geht die Leistung eines Prozzi-Lüfters zu reduzieren. Und dann auch noch bei einem Athlon!! Die Leistung sinkt mit der Spannung im Quadrat. Das habe ich schon ein halbes Dutzend Male gepostet. Bei 7V sind es noch 34%. Das läßt sich direkt in die durchgeblasene Luftmenge umrechnen. - Der Vorschlag von "deBeck" scheint mir noch der Sicherste zu sein. Zwar kenne ich die Schaltung nicht, aber der Beschreibung nach schaltet der Regler auf Vollast sobald 50°C erreicht sind. Alles andere ist ein Tanz auf dem Vulkan. :-)

mfg

Dr. Hook

Power Nachtrag zu: „Lüfter langsamer drehen lassen“
Optionen

Hi,

danke für die vielen Antworten. Macht euch wegen der Wärme bei meinem Prozzi keine Gedanken, ich habe nur einen 700@950 Duron. Ich werde ihn wieder auf 700 MHZ takten mit der Standardspannung. Bei Vollast und 950 MHZ erreichte er gerad mal 40 °C. Ich werde die Temperatur immer im Auge behalten. ZUm Glück bin ich mit meiner Geforce 2 MX nicht auf Prozessorleistung angewiesen, die bringt ab 700 MHZ sowieso keinen Pfurz weniger Leistung als mit 950 !

Danke nochmal

cu