Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

löcher ins netzteil bohren?? bessere kühlung?

christus2002 / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

hi


es gibt ja netzteile,die haben zwei lüfter .dass da die wärmeabfur besser ist ,ist ja klar.


mir ist die idee gekommen in meinen standartnetzteil,im bereich über der cpu,ein paar löcher ins netzteil zu bohren.wer hat dass schon gemaht? und lohnt sich das?


 


 

umberto christus2002 „löcher ins netzteil bohren?? bessere kühlung?“
Optionen

Hi!
Die Netzteillüfter dienen auch dazu, die Netzteilkomponenten zu kühlen.
Wenn Du den Luftstrom "umleitest" und Nebenluft ziehst, werden diese Teile vielleicht nicht mehr ausreichend gekühlt?
Wäre damit vorsichtig...
Cu, Umberto.

Hellspawn christus2002 „löcher ins netzteil bohren?? bessere kühlung?“
Optionen

asserdem kannst du ein paar teile im netzteil beschädigen... und beim nächsten einschalten den ganzr pc abfackeln...

christus2002 Nachtrag zu: „löcher ins netzteil bohren?? bessere kühlung?“
Optionen

hi
duch den lüfter werden nicht nur die netzteilkomponenten gekühlt,
sondern auch luft aus dem pc gezogen
durch das boren wird nix beschädigt,weil ich vorher das abdeckblech
abmachen würde

GarfTermy christus2002 „löcher ins netzteil bohren?? bessere kühlung?“
Optionen

...da kann man kurz antworten.

LASS DAS MAL LIEBER BLEIBEN.

Rolf13 christus2002 „löcher ins netzteil bohren?? bessere kühlung?“
Optionen

Um mehr weniger wider stand zu haben,
würde ich das Gitter innen und außen entfernen.

Aber besser ist eine zusatzlüfter einbauen.

Gruß
Rolf

Anne Radtke christus2002 „löcher ins netzteil bohren?? bessere kühlung?“
Optionen

Hmm und was soll das Ganze denn bringen ? Selbst wenn man das gesamte Netzteil-Gehäuse entfernt wird auch nicht mehr Warmluft nach aussen befördert, und die Kühlung des NT selber ist dann sowieso weg...

christus2002 Nachtrag zu: „löcher ins netzteil bohren?? bessere kühlung?“
Optionen

mein gehäuse ist relativ dicht,d.h. ich habe zur schalldämmung
teppich reingeklebt,jetzt ist mein computer zwar schön leise,doch
die prozessortemperatur ca 4° höher.durch die löcher über der cpu erhoffe ich mir ne bessere wärmeabfuhr

Amili christus2002 „löcher ins netzteil bohren?? bessere kühlung?“
Optionen

Teppich im PC? Löcher bohren? Und wie oft giesst du ihn? ;-)

sclub7-germany Amili „Teppich im PC? Löcher bohren? Und wie oft giesst du ihn? - “
Optionen

*gröööööhl*

Anne Radtke Amili „Teppich im PC? Löcher bohren? Und wie oft giesst du ihn? - “
Optionen

Ich empfehle da, Rollen aus Fertig-Rasen anzubringen anstatt schnöden Teppich (es sei denn, es ist ein echter Perser um 5000 € / qm). Man muss ja auch schliesslich etwas Natur um die pure Technik haben *lol*

christus2002 Nachtrag zu: „löcher ins netzteil bohren?? bessere kühlung?“
Optionen

tja um seine geliebte hardware muss man sich liebevoll kümmern

Rolf13 christus2002 „löcher ins netzteil bohren?? bessere kühlung?“
Optionen

teppich Bringt das über Haupt was ?????

1-2 dB ?????

Besser doch Neuen CPU LÜfter,der ist das Lauteste teil bei mir.

christus2002 Nachtrag zu: „löcher ins netzteil bohren?? bessere kühlung?“
Optionen

hi
ich habe es zuerst mit akustikschaum probiert.das hat nix gebracht.
aber die teppichreste ,die ich reingeklebt habe(mit doppelseitigen
klebeband),haben mich total begeistert
ich habe bei allen lüftern,ausser bei der cpu (arctic cooling pro),
eine stufenlose drehzahlregelung
insgesamt ist mein computer doch sehr leise

umberto christus2002 „löcher ins netzteil bohren?? bessere kühlung?“
Optionen

Hi !
Hast du schon mal die Hand hinter das Netzteil gehalten, um zu spüren, wieviel Luft es herausbläst? Ist fast nix... Meinen 80mm-Zusatzlüfter merkt man wenigstens richtig. Habe aber auch das Blech ausgeschnitten, die kleinen Bohrungen waren eher gut als Widerstand denn als Durchlass...
Also, besser einen weiteren Lüfter, bringt mehr als ein paar kleine Bohrungen mit zweifelhafter Wirkung...
Cu, Umberto.

christus2002 Nachtrag zu: „löcher ins netzteil bohren?? bessere kühlung?“
Optionen

hi
in mein netzteil habe ich den alten lüfter von meinem arctig cooler 2500 eingebaut,meil ich mir den arctic pro geholt habe.zusätzlich habe ich das loch wo der lüfter sitzt auch ausgeschnitten und durch
ein lüftergitter ersetzt.jetzt kommt endlich ordentlich luft raus und
das netzteil ist auch leiser.
ich glaube ich hole mir zusätzlich noch ein gehäuselüfter mit drehzahlregelung